Zeitschaltung NE555

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  23:26:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Zeitschaltung NE555
Suche nach: zeitschaltung (139)

    







BID = 84369

eltrah

Gesprächig



Beiträge: 128
 

  


Kann mir jemand helfen?

Ich suche ne Schaltung mit einem Zeitglied z.b. NE555....

Problem:

es liegen 12V für ca. 60sec. an

durch die schaltung soll aber das Relai schon nach ca.5sec wieder abfallen obwohl die 12V noch anliegen

das ganze soll aber x beliebig wiederholbar sein...

danke für eure vorschläge

BID = 84392

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Hallo,
Schaltungen mit dem NE 555 gibt es hier schon viele.
Nutze mal die Lupe!!!
Gruß
Peter

BID = 84398

eltrah

Gesprächig



Beiträge: 128

habe ich schon, find aber nix...

habe ich die falschen suchbegriffe???

BID = 84400

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

...versuchs doch mal mit "NE555" als Suchbegriff!

BID = 84404

eltrah

Gesprächig



Beiträge: 128

ja hab ich ja aber so recht kann ich damit nichts anfangen...

falls einer ´n guten link hat, bitte schicken...

BID = 84576

eltrah

Gesprächig



Beiträge: 128

hat nicht jemand ne schaltung für mich oder eine die ich abwandeln kann???

BID = 84826

hpm

Gelegenheitsposter

Beiträge: 81
Wohnort: Meuselbach


Zitat :
eltrah hat am 20 Jul 2004 17:04 geschrieben :

hat nicht jemand ne schaltung für mich oder eine die ich abwandeln kann???


Hallo...
Wenn das Problem noch aktuell sein sollte, melde dich mal bei mir per pm. Ich hab irgend wo noch kein Kompendium über den 555 liegen! Da waren auch ein Haufen Schaltungen drinn.



_________________
Viel Spass noch im Elektronikforum
MfG Peter

Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers.... wer sie findet darf sie aber behalten!

BID = 84891

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
mir fällt gerade ein; es geht noch einfacher!
Schalte das Relais einfach mit der Hupe zusammen.
Dadurch erhältst Du bei jedem Hupensignal einen Impuls auf das Relais und kannst eine einprogrammierte Rufnummer benutzen. Ich glaube es sind dazu drei Impulse nötig.
Außerdem kannst Du dann am alarmierten Telefon/Handy hören, wenn Dein Auto hupt. Die folgenden Impulse, die nach den ersten drei Hupensequenzen kommen schaden nicht mehr.
Das Ausschalten würde ich dann über einen 555er machen.
Gruß
Peter

BID = 84902

eltrah

Gesprächig



Beiträge: 128

meine alarmanlage hat einen anderen akustikmelder der für ca. 30/60 sec. mit 12v versorgt wird, keine impulse...

BID = 84959

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Das sind Dinge, die man wissen muß um den richtigen Rat geben zu können.
Dein Handy arbeitet offenbar auch anders als meins.
Anbei eine einfache Schaltung mit dem NE 555. Die Ansteuerung mußt Du Dir auf Deinen speziellen Fall anpassen.
Die Zeit ist mit dem Trimmer einzustellen (max.10 Sec.)
Es könnte Dir allerdings passieren, daß Du im Winter Fehlalarme bekommst, da das IC nur bis zur Frostgrenze zuverlässig arbeitet.
Wenn Du aber ein etwas teureres IC verwendest, das bis -40 Grad arbeitet müßte es gehen.
Ich rate auch die Mossfetausführung zu verwenden (Stromverbrauch).
Der Ausgang des IC ist nur bis 100 mA belastbar; passendes Relais verwenden!
Die Schaltung enthält schon einen Schaltransistor; evt. weglassen.
Gruß
Peter


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183861956   Heute : 9975    Gestern : 10055    Online : 342        30.4.2025    23:26
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0693099498749