Wie diese Anforderungen ambesten realisieren?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:26:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Wie diese Anforderungen ambesten realisieren?

    







BID = 662417

Bahu2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Salzburg
 

  


Hallo Leute,

ich hab mal eine Frage an euch und hoffe das ihr mir etwas weiter helfen
könnt.

Wie würdet ihr folgende Situation am ehesten realiseren? Mit welchen
Bauteilen und auf welche Art?

Es soll eine Kamera auf Knopfdruck ein Foto machen und die Daten per
Funk an einen Empfänger schicken der das ganze dann per Monitor anzeigen
kann.

Vielleicht habt ihr eine Idee wie das am sinnvollsten realisierbar wäre.
Es geht hier nicht um ein fertiges Konzept sondern wie ihr diese
Problematik angehen würdet. Ein Brainstorming wenn man so will.

Besten Dank
Liebe Grüße Bahula

Edit: Ich möchte mir rein privat was basteln.

BID = 662421

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
Bahu2 hat am 12 Jan 2010 22:44 geschrieben :

Ich möchte mir rein privat was basteln.

Was solls den werden wenn es fertig ist?


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 662425

Bahu2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Salzburg

Ist eine lange Geschichte. Der Knopf zum Foto machen soll natürlich bei der Kamera sein. Also nichts in Richtung Spionage wenn das hier der Erstgedanke war.

BID = 662429

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Entweder ein PC auf dem entsprechende Software läuft, die müßtest du evtl. selber schreiben. Einige Webcams habe auch einen entsprechenden Taster. Du müßtest dann per Software abfragen ob eine neue Datei im entsprechenden Ordner liegt.
Professionell wäre eine IP-Kamera die einen Eingang für Alarmkontakte hat oder ein Videoserver aus der Überwachungstechnik. Die können bei Bewegung oder Alarm ein Bild aufzeichnen, per Mail verschicken, auf einen Server laden usw.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 662431

Bahu2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Salzburg

Mir gehts hier eher um zwei Module. Sprich ein Kameraelement und die Hardware zum Senden der Daten und empfangen. Das ganze sollen dann 2 gehäuse werden für eine Fixinstallation.
Also eher ncihts mit Webcams oder ähnlichem.

Edit:
Ansatz wäre in diese Richtung der Bauteile:
http://shop.conrad.at/ce/de/product.....17364

http://shop.conrad.at/ce/de/product.....37351



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bahu2 am 12 Jan 2010 23:07 ]

BID = 662434

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Laß dir doch nicht alles aus der Nase ziehen.

Was für eine Kamera,welche Auflösung,welche Entfernung,wie oft,wie schnell,warum etc.etc.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 662439

Bahu2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Salzburg

Tschuldige.
Was Qualität usw. betrifft ist das noch kein Thema.
Bin jetzt mal dabei die Grundstruckur der Hauptkomponenten zusammen zu stellen aber da bin ich leider noch etwas auf externe Hilfe vonSpezialisten wie euch angewiesen.

Bin zwar dabei KnowHow aufzubauen aber ist am Anfang schwer in welche Richtung.


BID = 662440

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Dann eben die Überwachungskamera und der Videoserver.
Empfänger ist dann ein PC.
Ansonsten mal bei Herstellern von Fotoanlagen für Achterbahnen o.ä. anfragen.

Ähm, mit den verlinkten Sendermodulen dauert es ettliche Minuten bis das Bild versendet ist. Ein PC ist dann unumgänglich, es sei denn, du entwickelst die komplette Hard- und Software selbst.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Jan 2010 23:14 ]

BID = 662441

Bahu2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Salzburg

Ansatz wäre in diese Richtung der Bauteile:
http://shop.conrad.at/ce/de/product.....17364

http://shop.conrad.at/ce/de/product.....37351

Stellt sich die Frage mit welchem Controller dann die Pics speichern und welchen Ram zum Zwischenspeichern? Hat wer event. noch eine gute Seite außer Conrad für Funk- oder Kameramodule?

EDIT:
Die Performance der Übertragungsgeschwindigkeit ist sekundär. Wobei ich da wieder mehr die Energieversorgung als Problemsehe wenn es event. mit Batteriebetrieb funktionieren soll. Pc ist da eher keine Option aufgrund der Baugröße.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bahu2 am 12 Jan 2010 23:20 ]

BID = 662444

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Mit den Modulen nicht machbar, außer mit sehr viel Zeit. Die sind für kurze kleine Datenpakete gedacht, nicht für Fotos.

Den Controller mußt du bauen, welchen Speicher du benutzt darfst du dann daher selber entscheiden. Fertige Komponenten für sowas existieren, abgesehen von Kameramodulen, nicht.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 662450

Bahu2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Salzburg


Zitat :
Mr.Ed hat am 12 Jan 2010 23:19 geschrieben :

Mit den Modulen nicht machbar, außer mit sehr viel Zeit. Die sind für kurze kleine Datenpakete gedacht, nicht für Fotos.

Den Controller mußt du bauen, welchen Speicher du benutzt darfst du dann daher selber entscheiden. Fertige Komponenten für sowas existieren, abgesehen von Kameramodulen, nicht.




Alternative hierzu event: http://shop.conrad.at/ce/de/product.....17364

??? Sollte das Zeitproblem doch lösen?
Gibts sowas event. auch ohne Ton und etwas abgespeckt? Bei Conrad find ich mal nichts.

BID = 662454

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Funkstrecken gibt's auch für 30 Euro bei Aldi. Die Teile machen aber eben keine Fotos sondern übertragen bewegte Bilder.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 662456

Bahu2

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Salzburg


Zitat :
Mr.Ed hat am 12 Jan 2010 23:38 geschrieben :

Funkstrecken gibt's auch für 30 Euro bei Aldi. Die Teile machen aber eben keine Fotos sondern übertragen bewegte Bilder.



Da seh ich dann die Speicherfunktion wieder beim Empfänger. Würde die Situation doch etwas erleichtern.

BID = 662473

jokrautwurst

Stammposter



Beiträge: 422
Wohnort: Rödelsee

Mit Batch-Datei wäre das am PC sehr einfach möglich.

Am PC hast du eine Digitalkamera über eine USB-Verlängerung hängen.
Am COM-Port lässt sich die Verbindung zum Auslöseknopf der Kamera über diverse Handshake-Leitungen machen. Schnittstelle öffnen und wieder zumachen reicht. Evtl könnte man auch die TX-Leitung abgreifen.
Damit macht die Kamera Fotos, die auf ihrem der USB-Laufwerk landen.
Die schiebt dir die Batch-Datei dann wohin du willst. Zeitstempel wird auch mit der Batch-Datei erledigt.
LG, Jo

Edit: Zusammenfassung: Schnittstelle bedienen fürs Foto und Archivieren mit Zeitstempel geht also alles mit der Batch. Diese "Software" hat jedes Unix- oder Win-NT-System, alle anderen sicher auch.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jokrautwurst am 13 Jan 2010  2:53 ]

BID = 662489

Murray

Inventar



Beiträge: 4733

Um was für eine Entfernung zwischen Sender und Empfänger geht es eigentlich?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575016   Heute : 807    Gestern : 7181    Online : 662        29.6.2024    7:26
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0645070075989