Autor |
Verbindungsprüfung, eigentlich eine einfache Sache |
|
|
|
|
BID = 742990
s-e-b-b Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Bochum
|
|
Hallo!
Ich bin hier im Forum komplett neu und habe eine Frage zu einer Sache, die sich erst mal recht einfach anhört:
Ich habe mir eine Art Spiel ausgedacht, bei dem von einer Elektronik über prüft werden muss, ob 5 Anschlusspaare richtig verbunden sind.
Dabei muss jeder Anschluss mit einem bestimmten anderen verbunden sein, also zum Beispiel 1 mit 3, 2 mit 5, 4 mit 6 usw.
Ob alles richtig verbunden ist, soll mit einem Taster überprüft werden,
so dass eine LED o. ä. aufleuchtet.
Ich hab mir schon überlegt, ob man das mit Transistoren hinbekommt, bin aber auf keine ordentliche Lösung gekommen.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. |
|
BID = 742994
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
mach aus allen Verbindungen die bestehen müssen einfach eine Reihenschaltung. Dann noch eine LED mit passendem Vorwiderstand dazu und ne Batterie und fertig ist das Ganze. Geht völlig ohne Transistor.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 743000
s-e-b-b Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Bochum
|
Ich hab es ein bisschen schlecht erklärt.
Es gibt zehn Anschlüsse, über Kabel ließe sich jeder mit dem anderen verbinden. Aber jeder Kontakt soll mit einem ganz bestimmten anderen verbunden werden.
Edit: Zum Schema noch ein Bild
[ Diese Nachricht wurde geändert von: s-e-b-b am 23 Jan 2011 17:32 ]
|
BID = 743010
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Genau dafür hat doch Frank eine Lösung angegeben.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 743018
s-e-b-b Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Bochum
|
????
Irgendwie hab ich ein Brett vorm Kopf.
Könnte man dann nicht einfach eine Verbindung vom ersten zum letzten Kontakt herstellen und die LED würde dann auch leuchten?
Edit: Hier noch ein Bild,das zeigt, wie ich mir die Reihenschaltung vorstelle und, dass man dann einfach eine Brücke von 1 nach 10 machen könnte und die restlichen Kontakte übergehen könnte.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: s-e-b-b am 23 Jan 2011 17:59 ]
|
BID = 743035
dl2jas Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Ok, "Schummeleien" wie 1 nach 10 sollen ausgeschlossen werden.
Dann wird es schwieriger. Du kannst es mit Logikgattern realisieren, UND-Verknüpfungen. Es müssen 1 und 3 verbunden sein und 4 und 7, usw.
Ist eine UND-Verknüpfung nicht erfüllt, wird die LED nicht leuchten.
Du kannst auch rein mechanisch mit Jumpern arbeiten, die nur die Verbindungen zweier benachbarter Kontakte zulassen. Dann ist direkte Verbindung von 1 nach 10 nicht möglich, sofern nicht ungeschickt angeordnet.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 743038
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Hier mal mit And und Nand
Edit: erfüllt zwar noch nicht alle Bedingungen aber schon 2 falsche Verbindungen können falsch ergeben.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 23 Jan 2011 18:19 ]
|
BID = 743041
s-e-b-b Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Bochum
|
Ich habe ja eigentlich nur 5 Schalter aus 10 Kontakten. Wofür sind die Widerstände hinter s1-10? Und wo bekommt man eigentlich so ein schönes Programm, das Schaltpläne zeichnet.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: s-e-b-b am 23 Jan 2011 18:29 ]
|
BID = 743047
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Achtung Gatter 2 und 4 sind Nandgatter (untereinander immer im Wechsel ein And und ein Nand !!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 23 Jan 2011 18:29 ]
|
BID = 743129
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4961
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 23 Jan 2011 18:17 geschrieben :
|
Edit: erfüllt zwar noch nicht alle Bedingungen aber schon 2 falsche Verbindungen können falsch ergeben.
|
Untauglich
Selbst eine falsche Verbindung (bzw. 2) können richtig ergeben.
So einfach geht das nicht
|
BID = 743130
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
dann mach mal nen Vorschlag wie es besser geht
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 743169
s-e-b-b Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Bochum
|
Wie gesagt, das Problem ist schwieriger, als es aussieht.
Ich hab hier mal einen Vorschlag, der theoretisch die Logik erfüllt, aber praktisch wahrscheinlich nicht funktionieren wird.
Leider kenne ich mich mit der Elektronik nich so aus....
[ Diese Nachricht wurde geändert von: s-e-b-b am 23 Jan 2011 23:36 ]
|
BID = 743172
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
offene Eingänge sehen high Pegel
da fehlt an den offenen Eingängen ein Widerstand nach GND
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 743178
s-e-b-b Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Bochum
|
Was genau meintest du mit offenen Eingängen? Könnte das ganze sonst funktionieren?
|
BID = 743184
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
ja würde gehen
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|