| Autor | 
		| Temperaturgesteuerter Ventilator Suche nach:  ventilator (1326)
 | 
	 	    	  | 
 | 
| 
 
 | 
| 
 
 
 
 | 
| BID = 67985 
 
 Tappi Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 10
 
 | |  | 
 Hallo,
 
 also ich habe zu Hause einen Ventilator, der über einem Kamin hängt. Ist es irgendwie, möglichst einfach hinzubekommen, das er sich bei z.B. 50°C einschaltet und bei 30°C wieder aus?
 Schon mal danke im Vorraus.
 | 
 | 
| BID = 67995 
 
 QuickeR Stammposter
 
     
 
 Beiträge: 345
 
 | | 
 | Stichwort Heiß- und Kaltleiter
 
 Frag ma Onkel Onkel nach ner Schaltung
 
 (bin ganz sicher, dass welche vorhanden sind, wo man selbst die Temperatur haargenau mit nem Poti einstellen kann)
 
 bzw. Temperaturschaltstufe
 | 
 | 
| BID = 68007 
 
 Tappi Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 10
 
 | 
Wer ist Onkel Onkel und wo finde ich ihn?
 
 | 
| BID = 68010 
 
 2SJ200 Schreibmaschine
 
      Beiträge: 1942
 Wohnort: Österreich
 
 | 
 | 
| BID = 68014 
 
 flyaway Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 7
 Wohnort: Nbg
 
 |     
naja wenns möglichst einfach sein soll kanste ja einen bauen, der überhalb einer gewissen temperatur einschaltet und sich unterhalb dieser wieder ausschaltet.  so gehts: aus dem temperatursensor und nem anderen widerstand nen spannungsteiler bauen, dann nen Transistor mit Basis zwischen den beiden Widerständen und dem Emitter an Ground hängen und dann mit dem Transistor den Venilator ansteuern. Ist zwar sehr einfach, aber etwas spartanisch. geht aber nicht mit wechselspannung, und im je nach leistung solltest du den Transistor eben dimensionieren bzw das ganze an ne schaltstufe hängen.
 gruß
 flyaway
 p.s. natürlich musst du die widerstandswerte berechnen, so dass sie zusammen passen
 
 | 
| BID = 68164 
 
 ronki1 Schriftsteller
 
      
 
   Beiträge: 689
 Wohnort: Halle / Saale
 
 | 
Hi,
 
 mit welcher Spannung wird denn Dein Ventilator betrieben?
 
 Fall´s mit 230V, eventuell alte Forstheizungsregler modifizieren.
 
 MfG,
 Ronald
 
 |