Tastendruck mit Soundkarte aufzeichnen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  17:06:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Tastendruck mit Soundkarte aufzeichnen

    







BID = 379702

meier24

Gerade angekommen
Beiträge: 3
Wohnort: köln
 

  


Carrerabahn kennt ja jeder.

Ich möchte wissen wann und wie lange der Handschalter gedrückt wurde.

Das soll vom Computer aufgezeichnet werden.

Evtl. Soundkarte mit an den Handschalter anschließen und alles als Sounddatei aufzeichnen?
Powerpoint?
VB-Programm?

Danke für jede Hilfe.

BID = 379703

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7098

 

  

Über Optokoppler an den Parallelport legen und mit einem geeigneten programm auslesen. Die Soundkarte ist für diesen Zweck nicht geeignet.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 379722

meier24

Gerade angekommen
Beiträge: 3
Wohnort: köln

Optokoppler, nette Idee, zu kompliziert.
Ein einfacher Schalter AN/AUS reicht doch.

Nur wie aufzeichnen, Parallelport, nette Idee, zu kompliziert.
Ein einfacher Eingang z.B. Soundkarte mit 2 Kabel reicht.

Jetzt noch ein einfaches Aufzeichnen-Programm(welches),fertig!

BID = 379723

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7098

Na wenns so einfach ist, warum fragst du?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 379879

ffeichtinger

Schreibmaschine



Beiträge: 1050
Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut

Falls du mit der Soundkarte verschiedene Frequenzen aufnehmen willst empfehle ich dieses Programm:

http://www.zeitnitz.de/Christian/Scope/Scope_ger.html

Allerdings glaube ich nicht, dass man über die Soundkarte den direkten Spannungsverlauf aufzeichnen kann.

PS: eine normale Soundkarte hällt nur ca. 0.7V aus also sei vorsichtig!

_________________

BID = 380479

meier24

Gerade angekommen
Beiträge: 3
Wohnort: köln

Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen.

Die Lösung ist so einfach wie ich vermutete.
An den Handschalter einen Summer anschließen.
Den Summer an ein Headsetmikrofon halten.
Mit Audioprogramm aufzeichnen.

Ja, warum frag' ich denn, wenn's so einfach ist;
da hat der Jornbyte schon recht.

Beim nächsten mal wird's schwieriger, versprochen.

Gruß und tschüs.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479843   Heute : 4160    Gestern : 7051    Online : 572        16.6.2024    17:06
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0261640548706