Symetrischer Amp

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:08:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 Nächste Seite )      


Autor
Symetrischer Amp

    







BID = 45872

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734
 

  


achso... ich hab gerade mal alles aus meinem Gehäuse gebaut und werde es mal so aufbauen wie auf deiner Homepage Ist echt super! Bei mir allerding verhält sichetwas sehr komisch und zwar mein Ringkerntrafo... ich habe ihn ganz normal angeschlossen mit einem Wärmeabhänigen Widerstand zum einschalten und hab am Ausgang gemessen ohne jede last... auf dem einen Ausgang kamen 30V~ und auf dem anderen 0V! Die (Masseleitungen waren da zusammen) dann hab ich die 2 Ausgänge einzeln gemessen und hab überall 0V... Danach hab ich se wieder zusammengeschlossen und wieder gemessen... auch 0V der Wärmeabhängige Widerstand wird nicht mal mehr war und vom Trafo hört man nichts mehr... wie abgestorben muss ich daraus jetzt schließen, das der futsch ist ? oder braucht der erst ne last ? Ansonsten hats mir nach zu schnellem aus und ein schalten die Sicherung raus *g*

BID = 46087

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

 

  

Miss auch mal die Ausgangsspannung an den Boxen!

Ich habs jetzt geschaft: Offset = 0,000V Mit einem einfachen handgriff! Schau mal bei der 480W Endstufe, da ist das drin....

BID = 46097

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

was ist/heißt eigentlich offset????

BID = 46108

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Das ist die Gleichspannung am Lautsprecherausgang

BID = 46109

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

also ich weiß es aber blöd zu erklären also: auf dem Schaltplan einer endstufe kann man das schön sehn.... es gibt eine negativ und ne positiv spannung und in der Mitte ist null.... da es 0 nicht 100% gibt und immer im ein paar mV schwankt nennt das das offset.... ist das zu unterschiedlich dann bekommen die ganzen TIPs den strom ab anstatt die Boxen und deswegen HAT es bei mir immer gebrannt.... ich hab das jetzt mit einem Poti eingestellt und die endstufe SCHEINT zu gehen... auf Max war ich noch nicht.... Hab nen Opa im Haus *g*

BID = 46147

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

aha, cih glaub ich habs gecheckt... danke

BID = 46235

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

ok Schön zuhören... ich hab echt ein Problem mit der Kühlung *g* hab gerade mal kurzfristig den Regler hoch und dann hats die 1A Sicherung raus *g* ist mit absicht so abgesichert.... ich hab bei -40V und bei +40V jeweils 1A sicherung rein *g*...

Die Endstufe bringt aber knackige Bässe Einfach geil

BID = 46255

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

Chef, baust du jetz eigentlich auch die SYM-AMP (zusätzlich zur 480w) ???

wieso hast du ein problem mit der Kühlung? Wenn du merkst, dass der Kühlkörper zu heißt wird, dann kannste ja immernoch ausschalten. Brauchste doch dann net mit ner kleinen Sicherung zu verhindern, dass des rechtzeitig abschaltet, oder?

wie ist das eigentlich: Beim einschalten vom Trafo werden ja erst die Elkos aufgeladen, d.h. die Spannung Steigt relativ langsam von 0 auf max.. Macht das der Endstufe was, wenn die net sofort beim einschalten mit der Betriebsspannung versorgt wird, sondern die erst in den ersten Sekunden auf max. ansteigt??

BID = 46264

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

ähm also das macht glaubnix.. die Endstufe läuft ja auch bei 12V also ich hab schon öfter eingeschaltet und da is nix... zu empfehlen wäre aber die Boxen abzuhängen *g* Hmmm mein Kühlkörper wird nicht HEIß in dem sinne, zwar gut war aber ned heiß. Vorerst lass ich das mit dem Sym. Verstärker Keine Pinke und Außerdem wird jetzt erst mal die Endstufe fertig gemacht und ausgiebig getestet *G*

Kannst dir ja mal den Kühlkörper reinziehen, den ich drauf hab: http://www.reichelt.de V6506E

BID = 46273

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

ich hab mal mein Kühler gemessen, der hat fast genau die gleichen maße.... ich denk ma des passt scho, ich mach dann, beim gehöuseeinbau noch nen geregelten passivlüfter ran....

BID = 46415

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

quatsch, was laber ich fürn müll.... "passivlüfter"... hihi....
ne, ich mach nen temperaturgeregelten Lüfter ran, also eine Aktivkühlung...

@ Chef: hast wohl deine ganze Knete für TIPs verschleudert

BID = 46436

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

jo irgendwie schon *g* aber ned wegender Kühlung Weil am Anfang hats die teile ja gefickt, wenn schon +- 40V drauf kamen... und jetzt liegt es an der kühlung Na ja muss ich den Volume-Regler eben noch was unten lassen *fg* hab jetzt ein Poti besorg mit 250 Ohm... mein Offset ist jetzt zwischen 0,000V und 0,003 :D

BID = 46440

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

dann wünsch ich dir ma, dasses jetzte endlich ma funzt...

BID = 46442

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Muss *g* aber es ist jetzt echt nur mal die Kühlung *g* Weil kurzzeitig hab ich schon hoch gedreht... und das sind gigantische bässe ;)

BID = 46454

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

bei meiner erste 480W konnte ich auch mal n paar sekunden lang hochdreh, aber dann war shcicht im schacht.... :-)
aber liegt hoffentlich bei dir an was anderem, als bei mir...


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486492   Heute : 3542    Gestern : 7276    Online : 587        17.6.2024    18:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0330691337585