Autor |
|
|
|
BID = 42198
bastler1 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 127 Wohnort: Steiermark
|
|
Hallo
Nachdem die 480W Endstufe für etwas Aufregung gesorgt hat, haben wir als Antwort eine extrem funktionssichere Endstufe entwickelt!
Sie ist bereits online und auf Herz und Nieren getestet.
Wie der Name (SYM-AMP) schon sagt, ist sie vollkommen symetrisch aufgebaut und hat deshalb viele Vorteile die auf der Homepage beschrieben sind.
Für Anregungen beschwerden und Ideen sind wir immer offen.
MfG HiFi-Team
_________________
Selber bauen zahlt sich immer aus
gratis Layout's auf
http://hifi.edvline.com |
|
BID = 42568
Aditech Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 170
|
|
sieht vielversprechend aus aber wo is der schaltplan auf der bauanleitung? |
|
BID = 42623
bastler1 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 127 Wohnort: Steiermark
|
Hallo
Das Schaltbild ist im Word-Dokument.
Vielleicht dauerst etwas bis man es sieht.
MfG Hifi-Team
_________________
Selber bauen zahlt sich immer aus
gratis Layout's auf
http://hifi.edvline.com
|
BID = 42629
Chef_2 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 734
|
wo ist der bestückungsplan ? ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) endstufen bauen macht süchtig *g*
|
BID = 43322
Mufti Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
wieso hat diese SYM-AMP eiegntlich so viel weniger Power als die 424W und die 480W, obwohl sie 2 leistungstransistoren mehr hat??
|
BID = 44900
bastler1 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 127 Wohnort: Steiermark
|
Hallo
@Mufti
Die Sym Amp hat etwas weniger Leistung, weil sie eigendlich nur für den betrieb an 4 Ohm gebaut ist.
An dieser Impedanz hat sie allerdings mehr Leistung als andere Modelle.
Du kannst die Sym Amp auch 2-Ohm stabil machen, indem du die Leistungswiderstände verkleinerst.
Dann bekommst du auch sicher 500W sin raus.
MfG Hifi-Team
_________________
Selber bauen zahlt sich immer aus
gratis Layout's auf
http://hifi.edvline.com
|
BID = 45274
slyer_batrachian Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 47
|
Hi,
hab also mal die SYM-AMP nachgebaut. Nach dem Einschalten hat man leise die Musik unter starkem Rauschen am Lautsprecher gehört. Es floss ein Strom von etwa 0,05A.
Nach etwa 3 Minuten hörte man ein kurzes knacken im Lautsprecher und Bruchteile von einer Sekunde später rauchten die Zuleitungen (+50V/-50V) ab.
Hab jetzt mal den Widerstand von +50V zu -50V gemessen, und dieser ist nicht einmal 1 OHM. Ist das normal?
Warum entstand da plötzlich ein Kurzschluss?
Und noch etwas, das ich das Eingangssignal sehr niedrig gehalten habe, hatte ich keinen Kühlkörper an den TIP´s montiert. Kann es sein, dass diese auch bei Leerlauf zu heiß werden? Wie kann man die TIP´s prüfen? Wie hoch muss die Eingangssignalstärke sein, um auf Nennleistung zu kommen?
Ich bin jedem sehr dankbar, der mir helfen kann.
|
BID = 45282
tixiv Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Tja, die Transistoren sind Dir wohl weggerannt. Das passiert nämlich, wenn man sie nicht kühlt. Die müssen UNBEDINGT auch zum Testen an ein Kühlblech. Was bei so einer Endstufe passiert ist folgendes:
Ein Transistor wird zufällig etwas wärmer als die anderen, dadurch steigt der Strom in ihm, und er wird noch heisser, und der Strom steigt usw..... diesen Vorgang nemmt man wegrennen. Irgendwann geht er kaputt (kurzschluss) (knack), und dann versucht die Regelung vom Verstärker mit den Transistoren auf der anderen Seite dagegen zu halten, was einen oder mehrere davon dann auch augenblicklich in den Tod reisst. Dann gibt es über die Endtransistoren je einen C-E Kurzschluss, und deine Zuleitungen rauchen ab(hast Du da etwa keine Sicherungen drinn???).
Die TIP's werden jetzt wahrscheinlich alle Schrott sein (oder zumindest angeschlagen). Einen Transistor kannst Du mit einem Multimeter im Ohm Bereich Testen. Einfach zwischen allen drei pins messen, und wenns irgendwo nen Kurzen gibt, dann ist der hin.
|
BID = 45287
Mufti Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 514 Wohnort: Bad Neustadt
|
is ja krass
mir is gsacht, worden, dass des bei solchen leistungstransistoren nix ausmacht, wennmer die zum testen nicht kühlt..... hmmmmm
aber logisch isses scho was du sagst......
|
BID = 45288
tixiv Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Naja, testen ist relativ. Für 10 Sekunden mags gut gehen (hab ich ja auch schon gemacht), aber für 3 Minuten....
|
BID = 45294
slyer_batrachian Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 47
|
Aber das ist doch trotzdem komisch, oder?
Fließen immer nur 0,05A und dann Sekunden später rauchen die Zuleitungen ab.
Sicherungen hab ich keine gehabt, nein.
Aber die Anschlussleitungen waren sowiso ziemlich dünn, ich schätz mal so 0,4mm² oder noch kleiner, und der Trafo schafft halt auch einiges 2,5kW.
Fazit: Nächstes mal werd ich auf jeden Fall einen Kühlkörper verwenden und die Zuleitungen absichern.
Ach ja und noch was: Könnte außer den Tip´s noch was kaputt gegangen sein?
|
BID = 45301
tixiv Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Naja, obwohl 50mA ziemlich wenig klingt ergibt das immerhin 50V*0,05A=2,5W, und das reicht um einen Transistor, wenn er fast die ganze Leistung übernommen hat wegen der erwärmung, so heiß zu kochen, das er kaputt geht. Ich denke mal, Du hast nicht gefühlt, wie warm die Transistoren werden? Außer den Transistoren könnten noch die 0,22 Ohm Widerstände und sogar ziemlich wahrscheinlich der BD911 und BD912 von der Kurzschlusssicherung kaputt sein. Auch die 1N4007 würde ich überprüfen.
Ansonste miß am besten profilaktisch mal alle Transistoren auf kurzschluss durch!
|
BID = 45311
slyer_batrachian Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 47
|
Genau vor sowas hab ich mich gefürchtet.
Stundenlang nach Fehlern suchen, die man ohne Auslöten sowiso nicht findet.
Im Prinzip kann ich gleich nochmal die ganze Platine bestücken, na ja mal schauen.
Danke erst mal für die schnelle Hilfe.
Wenn ichs wieder probiere, schreib ich wieder.
|
BID = 45316
Chef_2 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 734
|
Das Thema interessiert mich auch... ich werd dabei bleiben! Ich versuch immernoch den 480W Verstärker zu bauen! Bei 24 V +- läuft der ja eins A *g* bei +- 42V Raucht mir auch ein TIP142 ab der dann alle anderen in den tot reißt... aber ich hab einen kühlkörper... Der TIP142 wird erst sehr war... danach hat mein 800VA trafo gebrummt und dann hats geraucht.... alle TIPs waren futsch.. rest hat es überlegt! Schwingungen sind keine drauf! In der spannung konnte man nichts endecken! Hatte das Oszilloskop dran... es muss ein hoher strom geflossen sein!
|
BID = 45390
slyer_batrachian Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 47
|
@Chef_2
Jetzt geht´s mir genau so wie dir.
Hab das andere Thema (480W) auch schon längere Zeit verfolgt.
Na ja, wenn ich weiß, warums bei mir net geht, schreib ich wieder.
Viel Glück bei der Fehlersuche. ![](/phpBB/images/smiles/kaputt.gif)
|