Autor |
Sennheiser HDR 120 Nachbau Suche nach: sennheiser (106) |
|
|
|
|
BID = 916026
hugbe Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Freiburg
|
|
Hallo,
ich nutze seit vielen Jahren einen Sennheiser TR120/HDR120 und bin mit dem Klang mehr als zufrieden. Die Kopfhörer-Bügel sind "schei..." - das Ding fällt einem vom Kopf.
Ich möchte nun einen Empfänger für den TR120 bauen, an den ich In-ear-Kopfhörer anschließen möchte. Also Kästchen mit Klinkenbuchse um den Hals und beliebige Kopfhörer anschließen.
Fragen:
- hat jemand einen Schaltplan vom HDR120 als Basis für einen Nachbau
- wie sieht es mit der Impedanz aus (Anpassung)
Auf Antworten freue ich mich.
Gruß
hugbe |
|
BID = 916040
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36292 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Zitat :
| hat jemand einen Schaltplan |
Den Schaltplan wird Sennheiser wohl nicht rausrücken.
In dem Frequenzbereich ist ein Schaltplan auch nicht alles. Evtl scheitert das auch schon am Layout oder an speziellen, für Sennheiser gefertigten, Teilen.
Zitat :
| wie sieht es mit der Impedanz aus (Anpassung) |
Da wird man das Rad wohl nicht neu erfunden haben und auf Kapseln aus dem normalen Sortiment zurückgreifen. Messen hilft.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 916130
hugbe Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 51 Wohnort: Freiburg
|
OK Mr. Ed,
was wolltest Du mit Deiner Antwort bewirken? Willst Du die Fragestellung abwürgen? Ich habe gefragt ob jemand einen Schaltplan hat - ich habe nicht gefragt ob jemand glaubt, dass Sennheiser den Schaltplan rausrückt?
Was hast Du für ein Problem mit 860 MHz?
Ich hoffe, dass einer einen qualifizierten Vorschlag hat.
Gruß
hugbe
|
BID = 916131
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich fürchte Du überschätzt uns und deine Fähigkeiten.
Gruß
Peter
|
BID = 916132
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4203
|
Zitat :
| Ich habe gefragt ob jemand einen Schaltplan hat - ich habe nicht gefragt ob jemand glaubt, dass Sennheiser den Schaltplan rausrückt? |
In diesem Sinne: ja.
|
BID = 916177
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat : hugbe hat am 1 Feb 2014 22:42 geschrieben :
|
OK Mr. Ed,
was wolltest Du mit Deiner Antwort bewirken? Willst Du die Fragestellung abwürgen? Ich habe gefragt ob jemand einen Schaltplan hat - ich habe nicht gefragt ob jemand glaubt, dass Sennheiser den Schaltplan rausrückt?
Was hast Du für ein Problem mit 860 MHz?
Ich hoffe, dass einer einen qualifizierten Vorschlag hat.
Gruß
hugbe |
Um deine Frage "Ich habe gefragt ob jemand einen Schaltplan hat - ich habe nicht gefragt ob jemand glaubt, dass Sennheiser den Schaltplan rausrückt" zu beantworten: Ja, Sennheiser hat den bestimmt.
Und damit ist hier Schluß der Debatte, denn derartige Pampigkeiten sind wir nicht gewohnt.
Versuch das woanders!
|