Schaltnetzteil verträgt sich nicht mit PWM-Steuerung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 10 2025  16:19:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Schaltnetzteil verträgt sich nicht mit PWM-Steuerung
Suche nach: schaltnetzteil (2933)

    







BID = 788433

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus
 

  


Hallo gesagt.

Kurz zum derzeitigen Problem:
Gegeben ist eine PWM-Steuerung, welche von einem Schaltnetzteil (24V; 1500mA) versorgt wird und einen 5,3W (ja, es sind wirklich 5,3W) Motor ansteuern soll.
Die Steuerung funktioniert auch, solange sie über eine Batterie versorgt wird. Sobald das SNT angeschlossen und der Motor angeschaltet wird, bricht die Ausgangsspannung zusammen (ca.10V). Nach einer gewissen Zeit (knappe 10s) stabilisiert sich die Spannung aber wieder.

Ein Elko an den Eingangsklemmen der PWM-Platine brachte keine Besserung.

Hat jemand von euch eine Idee, was man da machen könnte.


P.S. Den Schaltplan kann ich jetzt nicht hochladen, kann aber nachgereicht werden.

MfG Mathias

_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 788436

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

 

  

Wie erzeugst du das PWM Signal? Microcontroller? NE555?

BID = 788440

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

Dafür muss der gute alte NE555 herhalten.

Ich habe es so gebaut, dass sich die FETs auch statisch durchschalten lassen. Und genau in diesem Modus tritt das Problem auf.

_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 788445

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

Voll oder Halbbrücke? Ich glaube ein Schaltplan wäre die beste Lösug...

BID = 788472

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

Vollbrücke.
Schaltplan wird wie gesagt nachgereicht.

_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 27 Sep 2011  5:22 ]

BID = 788510

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

Habe gerade nochmal nur dem Motor (also ohne Steuerung) am SNT getestet, gleiches Problem
Es liegt also nicht an der Steuerung.

Ein weiterer Test mit einem 15R Anlasswiderstand brachte dann Erfolg


Somit hat sich dieses Thema eigentlich auch schon wieder erledigt - es sei denn, jemand hat noch eine Anmerkung diesbezüglich.


MfG Mathias

_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185988090   Heute : 7931    Gestern : 19601    Online : 121        24.10.2025    16:19
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0249929428101