Punktschweissgerät nach Internetanleitung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:22:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Punktschweissgerät nach Internetanleitung
Suche nach: punktschweissgerät (10)

    







BID = 654926

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik
 

  



Zitat :
Du musst wissen was du schweissen willst..


Achso, Ahja - da war doch was!

Einsatzzweck: Konfiguration von exotischen Akkupacks. (NI-MH)

Ich habe immer wieder Packs die ich zu einem Lieferanten senden muss.
Da kann schon einmal eine Wartezeit von 3-4 Wochen, je nach Auftragslage eintreten. Genau diese Zeit wollte ich abkürzen.


Das von francydt eingesetzte Gerät dürfte ein kleines bisschen überdimensioniert sein.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 654929

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7101

 

  

Wo ist der Fragesteller kingkonrad?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 654954

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Offtopic :

Zitat : nabruxas hat am 12 Dez 2009 21:23 geschrieben :


....Ich würde mir gerne so etwas zulegen, aus steuerlichen Gründen aber nicht teurer als € 400,-- netto.
Tu felix austria!
Eine deutsche Regierung ist nicht zufrieden, wenn sie nicht mindestens zweimal im Jahr die Steuergesetze ändert.
Lies mal dies: http://de.wikipedia.org/wiki/Geringwertiges_Wirtschaftsgut

BID = 654974

francydt

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1084
Wohnort: Mettmach Austria OÖ

@nabruxas

Falls du sowas bauen möchtest. Ich hätte noch 50 Stück 80V 10000uF Markenelkos herumliegen.

Habe ich vor einen Jahr gekauft. Aber ich konnte keine 120 Stück in meine Endstufe verbauen.

mfg francy

BID = 655063

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

@Perl:
Da habe ich ja Glück!
In Österreich ist für GWG die Grenze bei € 400,00 netto.

Ich muss allerdings aufpassen, dass es zu keinen "wirtschaftlichen Einheiten" kommt. In einem solchen Fall werden die Beträge addiert und müssen aktiviert werden. Das wäre nicht in meinem Sinn, denn die Ausgaben würden mein Budget absolut sprengen.

Aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen, muss ich den Gewinn sinnvoll "verbrennen", ansonsten bekomme ich es nächstes Jahr hart zu spüren.

@francydt:
Danke für Dein Angebot, doch zum basteln fehlt mir im Moment absolut die Zeit.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 13 Dez 2009 15:59 ]

BID = 655069

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Nur mal ne blöde Frage?
Kann man nicht dazu nicht auch nen ganz normales Schutzgasschweißgerät nehmen?
Kann zwar mit meinem Dosenblech schweißen aber Accus hab Ich noch nicht versucht.
Die ganzen Parameter sind einstellbar.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 655080

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
aber Accus hab Ich noch nicht versucht.


Ist auch besser so.

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 655590

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
Kann man nicht dazu nicht auch nen ganz normales Schutzgasschweißgerät nehmen?

Das würde den Inhalt des Akkus zu stark erwärmen.

BID = 655602

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

... und dann spritzt da evtl. kochende Kalilauge raus.
Die ist gar nicht gut für die Augen und man wird davon schneller blind als von russischem Wodka.

BID = 655612

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
So ein Punktschweißgerät mit Thyratron hab ich letztens geschlachtet.
Den Garantiekarten nach ist die Garantie auf das Thyratron 1967 abgelaufen.
Hat einer eine Idee, was man mit dem Thyratron anfangen kann?
Gruß Gerrit

_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!



Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT

BID = 655613

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
Hat einer eine Idee, was man mit dem Thyratron anfangen kann?

Punktschweißgerät bauen.

_________________
Dimmen ist für die Dummen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575006   Heute : 797    Gestern : 7181    Online : 473        29.6.2024    7:22
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0653100013733