Polung und Einbau des MJ2955 in die negative Seite meiner Netzplatine!!!!

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:29:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Polung und Einbau des MJ2955 in die negative Seite meiner Netzplatine!!!!

    







BID = 599138

submitto

Gerade angekommen


Beiträge: 10
 

  


Hallo Leute,

ich habe 2 Fragen zum Transistor MJ2955.

Anbei ist das Datenblatt des Transistors und ein Schaltplan einer Netzplatine, die ich zusammengestellt habe.

Mein Problem ist, dass ich nicht weiß in welcher Richtung ich den Transistor einbauen soll und an welchem Pin sich der Kollektor und Emitter befindet.

(X1-1 und X2-2 deutet den Eingang, X1-2 und X1-6 den Ausgang)

unter den Schaltplan habe ich 2 Versionen des Transistors abgelegt, die man verbauen kann, vielleicht kann mir da jemand anhand des Datenblattes weiterhelfen.

Ich würde mich sehr über eine genaue Rückantwort freuen.



PDF anzeigen


BID = 599144

Knallpott

Gelegenheitsposter



Beiträge: 65
Wohnort: Hinterwald

 

  

Welcome,

Gegenfrage zu deiner Testaufgabe. Was wird bei Polaritätswechsel bei Halbleitern vertauscht? Pfeilrichtung oder Klemmen?

Gruß

_________________
Der Korkenzieher baut geschwind in den Korken ein Gewind!

BID = 599180

submitto

Gerade angekommen


Beiträge: 10

Ich will einfach nur wissen, ob der Kollektor oben oder unten in meiner Schaltung ist!!!

wenn ich gewußt haben sollte, wie er eingesetzt wird, hätte ich die Frage bestimmt nicht gepostet...


Gruß Christoph






BID = 599186

Murray

Inventar



Beiträge: 4733

links

BID = 599189

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
Die Frage läßt sich so nicht beantworten, da einige existenziell wichtige Angaben zu deiner Schaltung in Bezug auf die lokale Ausrichtung deiner aktuellen Raumzeit fehlen.
Ansonsten, das Ding soll symmetrisch werden, oder?
Und was soll wohl der Pfeil am Emitter bezwecken?
Gruß Gerrit

PS : Rechts

_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!



Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT

BID = 599191

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

C liegt an r2 an!!! schieb also den Linken Transistor hoch
Aufpassen Oben NPN Transistor unten PNP Transistor.Jeden Transistor auf einen Einzelnen Kühkörper sonst gibts nen Satten Kurzschluß!!!!
gruß Bernd


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575020   Heute : 811    Gestern : 7181    Online : 619        29.6.2024    7:29
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0975041389465