Autor |
|
|
|
BID = 86198
Twister88 Neu hier

Beiträge: 37
|
|
Hy
Ich war heute mit meinem Modellreaketen unterwegs und da ist eine mitten in den Wald
Jetzt würde ich mir gerne eine Schaltung bauen mit der ich meine Raketen Orten kann.
Ich stelle mir das so vor:
Einen Sender in der Rakete.Einen Empfänger so in der gröse von einem Handy kt einer Led/Summer wobei sich die Helligket/Lautstärke ändert wenn ich näher zum Sender Komme.
Ist das Möglich??
Wnn ja Wie??
MfG Twister88 |
|
BID = 86208
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
|
Andere Idee: Wie währe es mit einem Intervall Piepser in der Rakete? |
|
BID = 86219
DurstigerOlm80 Stammposter
   
Beiträge: 269
|
Andere Idee : Wie wäre es, die nicht in Waldnähe fliegen zu lassen ?
Wie ich die Dinger kenne sind die saugefährlich, wenn die runterkommen. auch die mit Fallschirm, weil der nicht immer aufgeht und das Teil dann wie ein Geschoss runterkommt.
Woher willst du wissen, ob nicht nicht jemand harmlos im Wald spazieren geht ? Also lieber auf einer weiten freien Fläche fliegen lassen.
|
BID = 86226
Twister88 Neu hier

Beiträge: 37
|
Hy
1)zu Intervallpipser
Intervallpipser wäre eine Alternative aber so das ich in mit einer Fernsteuerung auschalten bzw.einschalten kann.
2)zu Nicht neben Wald Starten
Der wald ist ca. 700-900 meter entfernt aber heute waren extreme höhenwinde.
Aber das problem ist ja auch schon da wenn das Gras an Feld Hoch ist und dan kan man suchen.
3) Gefahr
Ich weis das, das sau gefährlich ist, aber der Wanderweg führt eigentlich beim Wald vorbei ( Geschtrüpp zu dicht).
MfG Richy
|
BID = 86248
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Intervallpipser wäre eine Alternative aber so das ich in mit einer Fernsteuerung auschalten bzw.einschalten kann. |
Oder mit einer Verzögerungsschaltung, daß der Piepser erst nach 10 Minuten losgeht, wenn es nicht zuvor abgeschaltet wurde.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 86267
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Schau mal da:
http://www.oe5.oevsv.at/basteln_js/.....e.htm
da gibt es ein Fuchsjagtsender und Empfänger.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 86422
Twister88 Neu hier

Beiträge: 37
|
Hy
Erstmal Danke
@ perl Hättest du eine Idde wie das realisierbat ist??
mfG Twister88
|
BID = 86467
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Als Basis würde ich die Innereien eines der kleinen aber sehr lauten Türalarme nehmen, die es, wie ich schon erwähnte, für 1 Euro in Ramschläden gibt.
Die Verzögerung von 10 Minuten oder was auch immer, auch einstellbar, nach Power On, würde ich in einen kleinen PIC oder Atmel programmieren.
Da ich aber bald Sendepause habe, solltest du die Details im Mikrocontroller Forum diskutiern bzw. dir dort einen entsprechenden Chip braten lassen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|