Autor |
Nachttischlampe nach ca. 30 Minuten ausschalten |
|
|
|
|
BID = 1049740
Grimm Stammposter
   
Beiträge: 499 Wohnort: Bayern
|
|
Hallo Jungs,
ich suche eine Schaltung oder eine Idee die eine Nachttischlampe (LED 5Watt 230V AC) nach den einschalten nach ca. 30 Minuten wieder ausschaltet.
Bessergesagt soll das eine Art Zwischen-Stecker sein der die Netzstromverbindung unterbricht nach ca. 30 Minuten.
Wird die Nachttischlampe ausgeschalten (am Schalter) und dann wieder eingeschalten beginnen die ca. 30 Minuten von neuen.
Ihr fragt euch mit Sicherheit was das soll.
Die Frau schaltet(am Schalter) die Nachttischlampe ein um zu lesen und schläft dann ein, am Morgen brennt aber immer noch die Nachttischlampe.
Gruß
PS
Bitte keine Lösung mit Mikrocontroller.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grimm am 26 Feb 2019 11:01 ] |
|
BID = 1049743
Hotliner gesperrt
|
|
Hallo!
Ich würde für sowas ein Schalk ZS U2 verwenden. |
|
BID = 1049756
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
|
BID = 1049772
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| eine Art Zwischen-Stecker sein der die Netzstromverbindung unterbricht nach ca. 30 Minuten. |
Ob sich der Aufwand lohnt?
Selbst wenn das Licht an 365 Tagen jeweils acht Stunden lang brennt, macht das gerade mal 5 Euro Stromkosten.
|
BID = 1049773
Grimm Stammposter
   
Beiträge: 499 Wohnort: Bayern
|
Zitat :
| Ob sich der Aufwand lohnt? |
Hallo perl,
Das Problem sind nicht die Stromkosten.
Wegen dem Licht wache ich irgendwann in der Nacht auf und müsste dann über die Frau drüber klettern um an den Lichtschalter von der Nachttischlampe zu kommen.
Also aufstehen um das Bett gehen und im Dunkeln wieder zurück.
Ich hab jetzt wieder mal den Wald wegen der Bäume nicht gesehen.
Ich brauch ja nur den Schalter durch einen Taster ersetzen und einen „Treppenlicht-Zeitschalter“ die Nachttischlampe schalten lassen.
|
BID = 1049781
Hotliner gesperrt
|
Bereits in meiner 1. Antwort, habe ich Dir bereits ein elektronisches Nachlaufrelais in UP-Form, nahegelegt!
|