Modellyacht Ankersteuerung 2.0

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 2 2025  22:46:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Modellyacht Ankersteuerung 2.0

    







BID = 961789

Monkey-Chris

Stammposter



Beiträge: 372
Wohnort: Hannover
 

  


Hallo zusammen, hallo Bernd,

es geht um folgendes Thema: https://forum.electronicwerkstatt.d.....40253
Leider ist es schon ins Archiv verschoben, sodass ich nichts mehr schreiben kann. Bedingt durch Trennung, Umzug und einen Jobwechsel bin ich das letzte halbe Jahr nicht dazu gekommen, mich dem Thema zu widmen. Nun möchte ich es aber langsam wieder aufgreifen. Ich werde mich jetzt erstmal einlesen, wie der letzte Stand war und dann kommen sicher ein paar Fragen.

Viele Grüße
Christian

BID = 961879

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Was für Kontakte haben denn die Relays?
Meine Erfahrung sagt, dass versilberte Kontakte sehr ungeeignet sind Transistoren an der Basis mit Spannung zu versorgen. Warum: In diesem Fall fließt zu wenig Strom und die Kontakte neigen deshalb sehr schnell zur Oxidation, bis kein Kontakt mehr möglich ist.

Gruß
Peter

BID = 961894

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

Weshalb ich plötzlich Relais mit "Y" schreibe weiß ich auch nicht!

Gruß
Peter

BID = 961956

Monkey-Chris

Stammposter



Beiträge: 372
Wohnort: Hannover

Guten Morgen Peter,

ich habe bislang noch keine Relais gekauft. Allerdings fehlt mir die Erfahrung diesbzgl. Was würdest du stattdessen empfehlen?
Vielleicht sagt ja auch Bernd nochmal was dazu...

Viele Grüße
Chris

BID = 961960

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

Wenn schon Relais, dann würde ich Reedrelais bevorzugen!

Gruß
Peter

BID = 961962

Monkey-Chris

Stammposter



Beiträge: 372
Wohnort: Hannover

Das ginge aber auch wieder mit einer Layoutänderung einher, richtig? Das möchte ich eigentlich nicht mehr anfassen...

BID = 961970

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

Richtig!
Du mußt dich halt darauf einstellen, daß, wenn mal was nicht mehr funktioniert, Du Kontakte putzen mußt.

Gruß
Peter

BID = 961972

Monkey-Chris

Stammposter



Beiträge: 372
Wohnort: Hannover

Etwas schwierig bei Printrelais.

BID = 961987

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus


Zitat :

Etwas schwierig bei Printrelais.
Auch nicht zwingend nötig.
Die Relaishersteller sind nämlich ganz pfiffig und haben Relais speziell für geringe Ströme entwickelt (klingt komisch, ist aber so )
Dieses wäre so eins. Das schöne ist, dass Printrelais oft einheitliche Pinbelegungen haben, sodass du sie 1:1 gegen ein normales Printrelais tauschen kannst (bzw. die Änderungen am Layout minimal ausfallen).




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 26 Mai 2015 17:27 ]

BID = 961991

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ich werde mich jetzt erstmal einlesen, wie der letzte Stand war und dann kommen sicher ein paar Fragen.
Wenn du das getan hast, könntest du ja hier einmal zusammenfassen, was der Stand der Dinge ist.
Ich jedenfalls werde nicht die 17 Seiten der vorangegangenen Diskussion durcharbeiten.

BID = 962041

Monkey-Chris

Stammposter



Beiträge: 372
Wohnort: Hannover


Zitat :
Offroad GTI hat am 26 Mai 2015 17:27 geschrieben :


Zitat :

Etwas schwierig bei Printrelais.
Auch nicht zwingend nötig.
Die Relaishersteller sind nämlich ganz pfiffig und haben Relais speziell für geringe Ströme entwickelt (klingt komisch, ist aber so )
Dieses wäre so eins. Das schöne ist, dass Printrelais oft einheitliche Pinbelegungen haben, sodass du sie 1:1 gegen ein normales Printrelais tauschen kannst.


Moin!

Die haben aber echt auch an alles gedacht... Bernd hatte mir folgende empfohlen: http://www.pollin.de/shop/dt/MTgzOT......html
Das hat tatsächlich eine andere Pinbelegung. Vermutlich weil es einpolig ist!? Ich schaue mal, ob ich das von dir vorgeschlagene in einpolig finde - dann sollte es passen. Bezieht sich die Bezeichnung PCB auf die Pinbelegung oder auf die Ausführung für niedrige Ströme?

Viele Grüße
Chris

BID = 962042

Monkey-Chris

Stammposter



Beiträge: 372
Wohnort: Hannover


Zitat :
perl hat am 26 Mai 2015 17:47 geschrieben :


Zitat :
Ich werde mich jetzt erstmal einlesen, wie der letzte Stand war und dann kommen sicher ein paar Fragen.
Wenn du das getan hast, könntest du ja hier einmal zusammenfassen, was der Stand der Dinge ist.
Ich jedenfalls werde nicht die 17 Seiten der vorangegangenen Diskussion durcharbeiten.


Moin Perl,

das hab ich weder verlangt, noch erwartet. Die Aussage galt einzig für mich. Eigentlich waren die 17 Seiten im alten Fred auch eher ein Monolog zwischen Bernd und mir. Ich freue mich aber trotzdem über rege Kommunikation hier.
Es geht im Prinzip um Folgendes:
Ich baue seit ein paar Jahren eine Modellyacht, die ich möglichst originalgetreu nachbaue. Diese hat im Bugbereich eine Ankerluke. Die Luke kann geöffnet werden, ein Ankerbügel samt Anker klappt aus und der Anker kann fallengelassen werden. Beim Original macht das der Skipper, beim Modell muss das automatisiert gehen. Und zwar so, dass es in keinem Fall zum Crash kommen kann. D.h. im Klartext, dass ich eine Schaktung mit UND/ODER Merkmalen benötige. Bernd hat diese Schaltung quasi entwickelt, wir haben gemeinsam das Layout gemacht und ich fräse mir die Platine dann selber. Der letzte Stand ist quasi die aktuellste Platine, weil wir sie immer wieder noch um Funktionen erweitert haben.

Hier ein Bild vom Original:

http://vandutch.com/wp-content/uplo.....2.jpg

Und ein paar nicht mehr aktuelle Bilder vom Modell mit noch offenem Bugbereich.

Gruß
Chris







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Monkey-Chris am 27 Mai 2015  9:40 ]

BID = 962068

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12781
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Bezieht sich die Bezeichnung PCB auf die Pinbelegung oder auf die Ausführung für niedrige Ströme?
Weder noch. PCB steht für Printed Circuit Board (also englisch für Leiterplatte).

Hier die Ausführung mit einem Wechsler:
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....etail




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 962072

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Nun lass mal die Kirche im Dorf das bissel Anderung für andere Relais ist auch kein Hexenwerk

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 962091

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

Achtung!!
Conrad nimmt es mit den zugehörigen Bildern nicht so genau!!
Der Link zeigt ein Relais für 24VDC!
Achte bitte darauf, daß Du eins mit 12VDC bekommst.

Gruß
Peter


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183088077   Heute : 7655    Gestern : 8211    Online : 253        19.2.2025    22:46
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0380589962006