Masseimpuls von 30 auf 7 sek. begrenzen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:47:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Masseimpuls von 30 auf 7 sek. begrenzen

    







BID = 94501

Wu-mc

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ich die richtige Rubrik erwischt habe.

Ich will mir meine elektrischen Fensterheber an meine Alarmanlage anschließen. Da habe ich einen Komfortausgang der mir einen 30 Sekunden langen Masseimpuls mit 200mA liefert. Der Anschluss über Relais ist klar, nur hab ich das Problem das meine Fenster in ca. 5 Sekunden hochgefahren sind und der Motor dann noch weitere 25 Sekunden mit Strom versorgt würde, was mir einfach zu unsicher ist.

Jetzt bräuchte ich eine Schaltung die mir einen 5-7 Sekunden (vielleicht auch einstellbar) Masseimpuls gibt, sobald der Alarmanlagenausgang Masse gibt. Dieser muss auch nur 200mA liefern, da wie gesagt ja noch auf ein Relais gegangen wird.
Hat da jemand ne Idee?

BID = 94552

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

 

  

es gibt sogar impulsbegrenzende relais die des schon intern machen was du willst...

BID = 94558

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

Hallo!

Einfach ein einschaltverzögertes Relais (Elektronik mit Relais) an den Ausgang anschließen und mit dem Öffnekontakt die Masseleitung zum Fensterheber unterbrechen.

mfg lötfix

_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!

BID = 94579

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Moin Moin!

Ich hab sowas auch schonmal für Jemanden gemacht und hab zu meiner Freude festgestellt, dass die Fensterheber sich selbst stromlos schalten wenn sie in der Endposition angekommen sind (im meinem Fall war da ne Schaltung drin, die anscheinend den Strom des Motors gemessen hat und Letzteren bei mehr-als-normal-Strom abgeschaltet hat). Sowas ist auch als Sicherheitsabschaltung in guten Fensterhebern drin, damit sich Niemand im Fenster einklemmen kann. Also lag dann der längere Impuls der Alarmanlage an einer ansonsten stromlosen Schaltung an und musste deshalb garnicht verändert werden.

Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

BID = 94609

cgm

Gesprächig

Beiträge: 175


Zitat :
und der Motor dann noch weitere 25 Sekunden mit Strom versorgt würde, was mir einfach zu unsicher ist.


das geht schon, das ist normal das die so lange signale haben.
das ist wenn jemand z.b. ein schiebedach hat, das braucht eben länger bis es zu ist.
deswegen, das das signal noch 25 sek da ist, brauchst du dir keine sorgen machen!
außerdem ist es nur ein signal, der motor selber wird nur so lange mit strom versorgt, bis das fenster zu ist.
was für ein auto hast du?

BID = 95047

brainbug

Neu hier



Beiträge: 23
Zur Homepage von brainbug

nenee!
das ist bei weiten nicht überall so dass die Motoren dann abschalten!

Aber wie wäre folgende idee:
einen magnet an die scheibe (also ganz unten innerhalb der tür) und ein reed-schalter (der von "zu2 auf "auf" geht) an einer position die dann auslöst wenn das fenster oben ist.
bei mir hab ich das ähnlich gemacht und das funzt wunderbar.

Gruss
Sven

BID = 95099

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Warum einfach, wenns doch auch komliziert geht.....


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575064   Heute : 855    Gestern : 7181    Online : 555        29.6.2024    7:47
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0486948490143