ich hab einige LED Leuchten „aufgemacht“ die für 230V AC in Einsatz wahren.
Auf der Vorschaltplatine ist aber ein SMD Widerstand Aufgeschmolzen und die LED-Birne funktionierten nur noch als „Disco-licht“.
Hab da die LEDs man ausgebaut die alle in Reihe sind (6 Stück).
Nun die Frage:
Weshalb muss ich an dem einzelnen LED min. 7V anlegen bis des LED überhaupt beginnt mit der lichtabgabe?
Sind da in dem einem Gehäuse mehrere LEDs eingebaut, oder sind des grundsätzlich LEDs die erst bei 7V beginnen mit der Lichtabgabe.
Gruß
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Grimm am 28 Feb 2016 23:19 ]
BID = 983523
BlackLight
Inventar Beiträge: 5443
Dann sind da zwei LEDs in Reihe drin. Gibt z.B. auch LEDs mit vier in Reihe: Youtube-Video.
Die 42 V passen auch, da viele dieser LED-Lampen einen Spannungsabfall von 40-50 V über den LEDs haben.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: BlackLight am 29 Feb 2016 1:28 ]
BID = 984253
unlock
Schriftsteller Beiträge: 902 Wohnort: Mosbach
Zitat :
Grimm hat am 28 Feb 2016 23:18 geschrieben :
Sind da in dem einem Gehäuse mehrere LEDs eingebaut, oder sind des grundsätzlich LEDs die erst bei 7V beginnen mit der Lichtabgabe.
Ja,es sind mehrere LED in einem Gehäuse,deren Verdrahtung bei genauerem hinsehen meist durchschimmert.
Somit lässt sich auf die Anzahl der einzel LEDn schließen.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!