LCD von Philips anschließen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  10:53:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
LCD von Philips anschließen
Suche nach: lcd (4674) philips (5784)

    







BID = 381892

mario.rosenberger

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Stralsund
 

  


Ich habe ein LCD PHILIPS C 3322 126 7543.2 an einen LPT-Port angeschlossen und es erscheinen nur seltsame Striche. Bei diesem Display ist ein Flachbandkabel angelötet bei dem der erste Draht Pin2, der zweite Draht Pin1, der dritte Draht Pin4, der vierte Draht Pin3 usw. entspricht (Pin1 ist mit Pfeil gekennzeichnet, da hier eine quadratische Lötfläche vorhanden ist). Wenn ich dem Display Strom gebe erscheinen Kurz ein Paar Striche, welche mit der Zeit verschwinden und wenn ich den PC einschalte erscheinen die Striche dauerhaft (flackern aber ganz wenig). Mit Software wie JALCD, LCDHYPE usw kann ich es mit keinem PC anschteuern. Da die Striche dauerhaft da sind, werden Sie mit Hilfe der Software wohl auch nicht weggehen.
Bin ich von eienem falschen Controller ausgegangen oder was ist mein Problem?






BID = 381907

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Das LCD sieht merkwürdig aus.
Solche Striche dürften da eigentlich nie erscheinen, denn die Grundinitialisierung macht das LCD selbst.
Entweder passt die Spannung nicht, oder sie ist komplett falsch angeschlossen oder das LCD ist kaputt.

BID = 381911

krzys1992

Gesprächig



Beiträge: 129

ja stimmt
eigentlich soltlen nur ein oder zwei balken angezeigt werden..
vielleicht hast du es ja verpolt.. oder falsch an den lpt-port angelötet!

pin 1 ist GND
pin 2 ist 5V+
pin 3 ist Kontrast

das sind eigentlich die wichtigsten! als test solltest du kontrast mit GND verbinden.. dann sollen normalerweise balten angezeigt werden! ich hatte so ein ähnliches.. nur von ner anderen firma aber die pin belegung soltle gleich sein...

was für einen controller hat das lcd? ^^


edit: wie hast du eigentlich das lcd angeschlossen? zeig mal die seite wo du alles verlötet hast...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: krzys1992 am 30 Okt 2006 17:38 ]

BID = 382102

mario.rosenberger

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Stralsund

hab Pin1 an GND angehängt (mit Multimeter am gehäuse getestet welcher das ist), Pin2 an 5V+ und Pin3 auch an GND. Die anderen Leitungen habe ich laut Standart Plan auch gehängt. Naja dann ist es eben kaputt

BID = 382130

krzys1992

Gesprächig



Beiträge: 129

bevor du es weg schmeißt...
mach mal alle leitungen auser gnd, 5V+ und kontrast (gnd) ab!
wenn es dann aber ohne probleme geht, dann hast du nur die datenleitungen falsch gelötet..

oder das kontakt gummie zwischen des display's und der platine ist falsch justiert! auch ne möglichkeit...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: krzys1992 am 31 Okt 2006 15:34 ]

BID = 382142

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Da die Striche von oben nach unten komplett durch gehen, bedeutet dies das einzelne Spalten komplette an sind. Verrutschte Leitgummis kann man also ausschließen. Werden die ICs auf der Rückseite heiß ? Was sind das für ICs, oder sind das nur Kleckse ohne Beschriftung. Ich hatte nämlich schonmal ein LCD, das ein ähnliches Bild bei zu geringer Kontrastspannung zeigte.

BID = 382215

mario.rosenberger

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Stralsund

Die IC´s sind nicht beschriftet und nur ein paar kleckse. Den Kontrast hab ich einmal mittels poti geregelt, dann einmal auf GND und einmal auf 5V+ direkt gelegt. Nix anders, bloß mit dem poti sind die striche in manchen stellungen da, und in manchen nicht...

BID = 382220

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Mach mal folgendes:
Schließ das LCD nur an die Betriebsspannung an, lass den Kontrastpin frei:
Sind die Striche immer noch da -> LCD kaputt
Häng dann den Kontrastpin an GND (während die Betriebsspannung an ist) und schau was passiert.
Dann schalte alles aus, schließ die Betriebsspannung an, und schließ eine 9V Batterie zwischen 5V und dem Kontrastpin an und zwar so, dass - am Kontrastpin und + an den 5V sind, (aber erst nachdem die Betriebsspannung an ist !!!). Sind die Striche immer noch da -> Kaputt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 31 Okt 2006 21:26 ]

BID = 382225

mario.rosenberger

Gelegenheitsposter



Beiträge: 88
Wohnort: Stralsund

ok, ich probier mal


Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477502   Heute : 1818    Gestern : 7051    Online : 643        16.6.2024    10:53
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0563280582428