LCD Anzeige auf PC Monitor im selbst geschriebenen Progromm darstellen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:13:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
LCD Anzeige auf PC Monitor im selbst geschriebenen Progromm darstellen
Suche nach: lcd (4674)

    







BID = 966311

Gaers

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Guten Tag

Ich hab da mal ein Problem.
Wir möchten im Rahmen eines Schul-Projekts, den auf einem LCD (16 Anschlüsse auf jeder Seite) angezeigten Wert, auf unserem PC Monitor in einem selbst geschrieben Programm anzeigen lassen.

Es handelt sich hierbei um ein Polizei übliches Alkohol Test Gerät von einer bekannten Marke.

Wir haben das Gerät aufgeschraubt und haben jetzt die innen liegende Platine vor uns.

Wir möchten nun das fertige Signal was vom Prozessor/Sensor an den LCD Display übertragen wird "abfangen" (der LCD ist einfach auf nen Sockel gesteckt) und auf unseren PC Monitor in einem selbst geschriebenen HTML/PHP Programm darstellen lassen.

Hierzu steht uns ein Raspberry Pi 2 zu Verfügung.

Jetzt zur Frage: ist das überhaupt so einfach möglich und wenn ja wie?

Ich hoffe ich habe unser Problem ausreichend und verständlich beschrieben. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

Danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Aus Kassel von der OvM

BID = 966312

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau

 

  

Schreib den Hersteller des Geräts mal an, evtl. hat dieses ein RS232-Interface. Ansonsten mußt du wohl das Signal zum Display "samplen" - dazu mal nach "HD44700" suchen, das ist eigentlich ein Standard-Display.
Das Samplen kannst du mit dem Raspi übernehmen, dazu WiringPi anschauen.
Gemacht habe ich es selbst noch nicht, aber wenn man mit dem PI JTAG emulieren kann, dürfte es keine große Kunst sein, das Signal vom LCD abzugreifen.

_________________
gruß, Stephan

sudo make me a sandwich

BID = 966314

Gaers

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Schon mal danke für die schnelle Antwort.

Die von der Firma uns zur Verfügung gestellte Version des Testgerätes hat leider keine RS232 Schnittstelle, leider erst der Nachfolger

Nun 2 neue Fragen: warum sollte ich jetzt nach HD44700 Standard Display suchen? Ein LCD Display ist ja schon dabei. Sorry falls ich da was falsch verstanden habe.

Und was genau ist "samplen"?

Wie gesagt danke schon mal für deine/eure Mühen.

BID = 966315

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau

Na damit du die Anschlußbelegung des Displays und den Aufbau der zu ihm gesendeten Daten verstehst, um diese dann mit dem Raspi oder einem externen Mikrokontroller abzugreifen und zu interpretieren!

Edit:

- Displaytyp bestimmen
- Displayansteuerung bestimmen (4- oder 8-bittig)
- Displaysignal abgreifen und an den Raspi füttern
- Dort Programm schreiben welches die Signale an den GPIOs entsprechend interpretiert und dir die Daten ausgibt (z.B. in einen FiFo)


_________________
gruß, Stephan

sudo make me a sandwich


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sub205 am 27 Jul 2015 10:12 ]

BID = 966316

Gaers

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Super, damit Lässt sich arbeiten
Vielen Dank dafür schon mal.
Falls ich noch weitere Fragen habe melde ich mich hier


BID = 966319

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Je nach Modell kann da auch nur ein simples dreistelliges 7-Segment Display drin sein.
Die Angabe "Polizei übliches Alkohol Test Gerät von einer bekannten Marke" enthält zwar schlaflose Nächte für den Deutschlehrer aufgrund der unzähligen Deppenleerzeichen, aber leider keine Informationen. Dräger hat mehr als einen Alkotest gebaut.
Immer diese Geheimniskrämerei wenn man gezielte Infos benötigt!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 966320

Gaers

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Sollte keine Geheimniskrämerei sein. War mir nur nicht sicher ob es eventuell als Schleichwerbung oder ähnliches gelten würde.

Ok dann hier: Dräger war schon mal richtig geraten, Alcotest 7410 plus heißt das gute Stück.

Und noch zwei Bilder wie es von innen aussieht:







BID = 966321

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Und das ist genau so ein Gerät mit 7-Segmentanzeige auf einen speziell dafür hergestellten LCD. Vermutlich werden die Elemente einzeln angesteuert.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 966322

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau

Uff, das wird so erstmal Nix. Außer du findest unter dem lcd noch einen Controller.
Kannst du das Display mal vorsichtig abziehen und von der ganzen Platine ein hochauflösendes Foto machen, auf dem man wirklich alle ICs erkennen kann?

_________________
gruß, Stephan

sudo make me a sandwich

BID = 966323

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Die vorhandene Infrarotschnittstelle für einen Drucker zu benutzen ist zu simpel?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 966325

Gaers

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Ich gebe mein bestes. Aber das mit dem hochauflösenden Bild wird zumindest hier im Forum nix. Wegen der 300KB maximale Größe der Bilder.
Kleinen Moment Bitte

So da ist es



BID = 966326

Gaers

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Hamm Infrarot? Wo

BID = 966327

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau

http://elcodis.com/parts/6364614/PCF2112T.html
Datenblatt zum LCD-Controller.
Dessen Daten müßtest du dann abgreifen.


IR-Interface seh ich jetzt auf die schnelle auch keins!?

Pins abzugreifen wären 1, 27, 28
Evtl. mit nem Shiftregister arbeiten, dann werden die Bandbreiten niedriger die du verarbeiten mußt.


_________________
gruß, Stephan

sudo make me a sandwich

BID = 966329

Gaers

Gerade angekommen


Beiträge: 12

3 Reichen meinst du um die volle anzeige am PC hinzubekommen? Das wäre ja zu schön. Oder verstehe ich mal wieder was falsch?

BID = 966331

sub205

Schriftsteller



Beiträge: 915
Wohnort: Gründau

Im von mir verlinkten Datenblatt sind 3 Pins als "Eingang" definiert.

Wenn du allerdings schon mit dem Lesen von Datenblättern große Probleme hast, dürfte die Hürde, diese Daten hinterher in einen Pi zu bekommen und ein Programm zu deren Interpretation zu schreiben unüberwindbar sein.

_________________
gruß, Stephan

sudo make me a sandwich


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424635   Heute : 2909    Gestern : 5075    Online : 300        7.6.2024    18:13
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0647270679474