Autor |
|
|
|
BID = 925740
Dan1412 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Hallo,
bitte seht es mir nach das ich das Thema Laserlichtschranken bestimmt schon zum 1000. mal als Thema hier poste.
Ich soll für einen Freund bis Sonntag eine Laserlichtschranke bauen (über suchfunktion wurde meine Frage nicht so richtig beantwortet). Schaltung hab ich schon, funktioniert soweit auch fast alles.
Ich hab folgende Bauteile verwendet
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=true
http://www.conrad.at/ce/de/product/.....-1-St
http://www.conrad.at/ce/de/product/.....-45-V
und dazu folgende Laserdiode:
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....Punkt
Das ganze wird mit 9V Blöcken versorgt.
mit einer Starken Taschenlampe kann ich den Summer über die Fotodiode auch abschalten, sobald ich den Lichtstrahl unterbreche ertönt er auch wieder. Der Laser allerdings scheint zu schwach zu sein.
Hab ich nun die Falsche Fotodiode zum Laser oder was mach ich falsch?
Mfg Danny
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dan1412 am 9 Mai 2014 21:14 ] |
|
BID = 925747
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
|
Zitat :
| Schaltung hab ich schon | Wir aber nicht.
Zitat :
| Ich hab folgende Bauteile verwendet | Ist ja sehr überschaubar
Zitat :
| mit einer Starken Taschenlampe kann ich den Summer über die Fotodiode auch abschalten | Auch im sichtbaren Spektrum hat die Fotodiode noch eine gewisse Empfindlichkeit. Wenn du jetzt mit "unmengen Licht" ankommst, muss sie ja irgendwie reagieren
Außerdem steigt der Fotostrom überproportional mit der einfallenden Beleuchtungsstärke.
Ist das für die Funktion denn relevant? Wenn nicht, lass es einfach
P.S.: Für gewöhnlich wird der Sender in irgendeiner Form moduliert, im einfachsten Fall ist es eine Rechteckspannung.
Damit geht man schon mal den meisten Fremdlichteinflüssen aus dem Weg. Das hilft aber wenig, wenn du die Diode hoffnungslos überflutest.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 9 Mai 2014 22:39 ] |
|
BID = 925752
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| oder was mach ich falsch? |
Bestimmt machst du etwas falsch.
|
BID = 925754
Dan1412 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Das ganze Problem ist das der Summer beim Laser nicht aufhört sondern einfach weiter brummt.
Jetzt frag ich mich, ist es ein Problem mit der Schaltung, also brauch ich noch mehrere Bauteile (oder Funktioniert es auch so wie es jetzt ist) oder passen einfach Laser und Fotodiode nicht zusammen.
Schaltung siehe Bild.
Soll ja nur ne einfache Lichtschranke werden
|
BID = 925755
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ist sehr falsch.
Eine Fotodiode ist eben kein Fotowiderstand.
Bei Belichtung soll der Summer aus gehen?
P.S.:
Wieviel Ohm hat dein R1 tatsächlich ?
Messen!
P.P.S.:
Da ich heute keine Zeit mehr habe mich darum zu kümmern:
Pole die Fotodiode um, so daß die Kathode an die Basis kommt, und erhöhe R1 auf 39kOhm.
Nach deiner Schreibweise, die sich z.B. auf SMD-Widerständen befindet, "393" .
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Mai 2014 12:40 ]
|
BID = 925846
Dan1412 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Ja der Summer sollte ausgehen wenn der Laser auf die Diode oder Widerstand trifft.
hab die Diode schon gedreht dann geht nichts, Fotowiderstand hatte ich auch schon (einen hätte ich noch hier rumliegen), hat auch nicht funktioniert. 39K Widerstände hab ich leider keine zur hand.
Hab schon soviel rumgebastelt das ich total übersehen hab das ich momentan einen 10k Ohm Widerstand verbaut habe, gemessen waren es 9,93k Ohm.
|
BID = 925855
Dan1412 Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Sorry für den Doppel Post, aber es Funktioniert alles, Fotodiode mit dem Fotowiederstand ersetzt und es klappt alles so wie es soll.
Danke für die Hilfe.
Kann geschlossen werden
|