Kopfhörerverstärker mit 4Band Eq und XLR/Cinch Ein/Ausgängen, Volume Controler

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  12:35:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Kopfhörerverstärker mit 4Band Eq und XLR/Cinch Ein/Ausgängen, Volume Controler
Suche nach: kopfhörerverstärker (126)

    







BID = 853794

silver-pool

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: köln
 

  


hallo zusammen !

vorab sorry, aber ich schreibe nur klein, danke für euer verständnis.

ich möchte einen kopfhörervorverstärker mit einem 4band eq und einem großen lautstärkeknopf bauen, das ganze mit XLR/cinch ein/ausgängen. es soll natürlich stereo sein. das patent (gebrauchsmuster) habe ich bereits angemeldet und suche nun möglichkeiten für die umsetztung. das fertige gerät soll dann in produktion gehen und ca. 200-400eur kosten, also kein high-end, aber sehr gute qualität mit guter technik, das äußere eher zweitrangig aber trotzdem edel. siehe bild...

ok, aber erstmal das als einstieg"

_________________



....wollte eine datei anhängen, geht nicht...?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silver-pool am 23 Okt 2012 13:20 ]

BID = 853796

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1934
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  

welcher gesunde Mensch kauft für 200,-€ einen Kopfhörerverstärker ?????

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 23 Okt 2012 13:25 ]

BID = 853803

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
vorab sorry, aber ich schreibe nur klein, danke für euer verständnis.
Sorry, aber für Leute die zu faul zum vernünftig schreiben sind, hat hier niemand Verständniss! Das wurde dir im letzten Thread doch wohl unmissverständlich klargemacht!
Zur Erinnerung: https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=


Zitat :
das patent (gebrauchsmuster) habe ich bereits angemeldet und suche nun möglichkeiten für die umsetztung






Zitat :
....wollte eine datei anhängen, geht nicht...?
Geht, im Gegensatz zu deiner Tastatur, die schreibt alles klein. Daher solltest du nicht so viele sinnvolle Antworten erwarten.

Außerdem hast du vergessen, wieviel du dem Entwickler dafür bezahlen möchtest. Oder erwartest du ernshaft, daß dir hier jemand was entwickelt, damit du damit Kohle machen kannst?

Ich darf dich dann auch an deine Äußerungen im letzten Thread erinnern:
Zitat :
schon lange nicht so einen bescheuerten und alberen vollidotenklub gesehen wie diesen

Diese "Vollidioten" sollen dir jetzt also helfen?



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Okt 2012 14:09 ]

BID = 853820

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Und das wo Er sich doch schon abregistriert hat. Wie kann das sein?

BID = 853845

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

Wofür brauchst ein Gebrauchsmuster für einen Kopfhörerverstärker? Was soll daran besonders sein? Mehr als zwei (kräftige) Operationsverstärker braucht man dafür nicht.
Wozu soll der Equalizer gut sein? Damit kann man einen schlechten Kopfhörer auch nicht "gutbiegen" und die guten Kopfhörer haben das nicht nötig.

_________________
Simon
IW3BWH


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484997   Heute : 2047    Gestern : 7276    Online : 553        17.6.2024    12:35
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024402141571