Kipprelais ?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  20:07:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Kipprelais ?

    







BID = 586416

krümmel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Straufen
 

  


Seit gegrüßt,

ich bin neu hier, also bitte nicht steinigen fall ich unverständlich erkläre.

Ich suche ein Kipprelais oder eine Lösung um folgendes zu realisieren (siehe Bild).


Es wird ein Stromkreis geschlossen (Signalgeber).
Das Kipprelais soll nun Stromkreis 1 schliessen.
Bei dem nächsten Stromfluss vom Signalgeber soll Stromkreis 2 geschlossen werden.
Dabei ist mir wichtig das , wenn kein Strom fliesst, das Kipprelais in die Stellung "Null" geht sodass keines von den beiden Stromkreisen geschlossen ist.

Ich hoffe Ihr habt meine Erklärung verstanden und könnt mir helfen.

Netten Gruß



BID = 586418

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Als fertiges Teil wird es sowas nicht geben, zumindestens nicht mit der von dir gewünschten Nullstellung.

Wo soll das ganze denn eingesetzt werden, welche Spannung, welche Ströme fließen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 586424

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ist Kipprelais eine teutonische Bezeichnung für das, was gewöhnlich als Flip-Flop oder Stromstossschalter bezeichnet wird, oder soll es tatsächlich auf mechanisches Kippen reagieren ?

BID = 586472

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

ein bistabiles Relais das bei jedem Impuls in die andere Lage kippt und ein normales Relais mit 2 Kontaktsätzen dahinter um den "Nullzustand" zu verwirklichen könnte der ulkigen Beschreibung gerecht werden.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 586474

krümmel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Straufen

Naja,was heißt mechanisch ?

Wie würdet Ihr den das Problem lösen ?

Ihr habt 4 Digitale Ausgänge und 8 Stromkreise die es zu schliessen gilt.
Dabei sollte kein Stromkreis auf dauerstrom sein (wie es bei einem 2Wechsler Relais der Fall wäre)

Danke für eure Antworten

Netten Gruß

BID = 586478

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

Bitte beantworte doch mal die Fragen!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 586482

krümmel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Straufen

Alles spielt sich im niedrigvolt Bereich ab d.h.

12V , 35 mAh / 0,1 mA müssen geschaltet werden.

BID = 586492

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

35mAh ist die Kapazität eines Akkus oder einer Batterie nehme ich mal an,
Mit 0,1mA und so einem kleinen Akku als Versogung kannst du kein Relais schalten, das klappt so also nicht.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 586494

krümmel

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Straufen

sorry mein Fehler, das war der zu schaltene Strom.

Das Relais sollte max. 30V 100 mA schalten (Velleman K8055 Board).

Netten Gruss

BID = 586499

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
das war der zu schaltene Strom.
Das Relais sollte max. 30V 100 mA schalten

Entscheide dich mal langsam was du nun willst...



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186005254   Heute : 12492    Gestern : 12637    Online : 185        25.10.2025    20:07
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0258040428162