IO Komperator Musik blinklichtanlage

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  15:12:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
IO Komperator Musik blinklichtanlage

    







BID = 701627

blackstarmaster

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: brugg
 

  


guten Tag

Meine Idee: Über einen Transistor LED's schalten, die im Rythmus der Musik blinken sollen...

um den Transistor anzusteuern wäre eine art komperator notwendig, der nie leitet (also sperrt und absolut keinen Strom durchlässt), ausser wenn das Eingangssignal der Stereoanlage einen gewissen Wert erreicht. um die Sensibilität des apparats auf die Jeweilige lautstärke der Stereoanlage(ipod) anzupassen, müsste diese Schaltschwelle mit einem Poti oder ähnlichem einstellbar sein..

da ich neuling in sachen elektronik bin, wäre ich fro, wenn mir jemand verraten könnte mit welchem Bauteil man dies anstellen könnte, und wie man dieses am geschicktisten beschlatet...

der trick an der sache soll ja sein dass der tip31 entweder 0 oder eins erhält, da er ja dauerhaft durchgeschaltet wäre wenn man ihn direkt an der stereoanlage anhängt, wie dies auf dem bild erkennbar ist.(Dauerhaft durchgeschaltet weil ein transistor schon bei kleinstenspannungen durchschaltet... stimmt doch so?)

danke)

Bild: http://www.superanonymous.ch.vu/plan.gif

BID = 701637

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Bitte schreibe vernünftig, das ist kein Kiddiechat sondern ein Forum.

Das, was du da bauen möchtest nennt man Lichtorgel und das ganze wurde hier schon zigmal in unzähligen Varianten besprochen.
Google und die Forensuche finden daher genug Material.
Deinen Komparator (ich denke das ist es, was du schreiben wolltest) kannst du dir dabei übrigens sparen. Es blinkt auch ohne ihn. Die Empfindlichkeit kannst du mit einem simplen Spannungsteiler einstellen.

PS: Einen popeligen MP3-Player als Stereoanlage zu bezeichnen ist sehr weit hergeholt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 701646

blackstarmaster

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: brugg

nochmals von forne:

-nein es ist keine Lichtorgel, denn eine Lichtorgel teilt die Frequenzbereiche der Musik auf.. (dh es gibt keine unzähligen forenbeiträge)

-google findet NUR sachen wie dieses:
http://www.instructables.com/id/Music-LED-Light-Box/
das ist die ober billigversion, und funktionniert nur bei einer bestimmten musiklautstärke.

-
Zitat :
PS: Einen popeligen MP3-Player als Stereoanlage zu bezeichnen ist sehr weit hergeholt.


ich will halt nur dass diese Blinkanlage sowol an einem Stereoanlagenausgang, sowie an einer kopfhörerbuchse des Mp3 players funktionniert.

wieso ist der komperator nicht nötig? ansonsten fliesst doch immer ein strom, wenn auch unterschiedlich gross.. dh. der transistor wäre dauerhaft durchgeschaltet.

wie müsste man das denn mit dem spannungsteiler anstellen? das inputtsignal durch zwei Wiederstände teilen? der eine davon fix, der andere als poti? welcher der beiden widerstände müsste der fixe sein?
in welchem bereich müssten denn die ohmzahl[/quote]n sein?

BID = 701648

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Auf dieses Geschreibsel antworte ich nicht. Bitte schreibe vernünftig oder lass es ganz sein!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 701653

blackstarmaster

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: brugg

geschreibsel? dies sind doch klare fragestellungen!
ich will dich nicht angreiffen, denn du hast bestimmt viel mehr erfahrung als ich in elektronik.

wenn meine Fragen nicht ok sind, so sag mir doch wenigstens was ich ändern muss. ich stehe auf konstruktive antworten.

ein forum ist in meinen augen dazu da, um sich gegenseitig zu helfen.
aber nun fertig mit dem gerede, wir sind doch kein psychologieforum

BID = 701658

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
blackstarmaster hat am 14 Jul 2010 13:06 geschrieben :

aber nun fertig mit dem gerede, wir sind doch kein psychologieforum

Was wir hier sind,diese Einschätzung überlasse bitte den Betreibern!

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 701660

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Ich habe dich zweimal gebeten, ordentlich zu schreiben! Wenn du es nicht kapieren willst, dann lass es eben bleiben! Nochmal ganz langsam, für Schweizer:
Es gilt als unhöflich, alles klein zu schreiben! Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung usw. sind nicht optional! Andere Mitglieder antworten auf sowas erst garnicht!

Was den Rest angeht:


Zitat :
eine Lichtorgel teilt die Frequenzbereiche der Musik auf

Falsch! Du kannst auch eine 1-Kanal Lichtorgel bauen.

Zitat :
-google findet NUR sachen wie dieses:

Falsch!
http://www.kolumbus.fi/mikko.esala/diskovalo.pdf
http://www.apogeekits.com/color_organ_light_kit.htm

Zitat :
der transistor wäre dauerhaft durchgeschaltet.

Falsch!
Und selbst wenn, es würde am Endergebniss nichts ändern. Ob nun ein geringer Strom fließt, oder die LEDs (ohne Deppenapostroph) zigmal pro Sekunde an- und ausgeschaltet werden, kommt auf's gleiche raus.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 701663

blackstarmaster

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: brugg

danke vielmals für die Antwort (extra gross geschrieben!!!)

aber nun zur einfachen Variante wie ist es möglich die Empfindlichkeit mit dem Spannungsteiler zu machen.

BID = 701665

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
danke vielmals für die Antwort (extra gross geschrieben!!!)
Dann eben nicht!
Verarschen kann ich mich selbst!

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Jul 2010 13:38 ]

BID = 701712

blackstarmaster

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: brugg

naja ähnliche Antworten musste ich von dir auch gefallen lassen..


aber eben was solls...von den 6,9 Milliarden Menschen auf der welt werde ich dann schon noch jemanden finden, der mir hilft..

denn es gibt auch Leute die legen weniger wert auf UNWICHTIGE FORMALE DETAILS..

BID = 701714

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Soso,

Du hältst Rechtschreibregeln also für unwichtig?

Erkläre mit den Unterschied zwischen 100mg und 100mg...

_________________

BID = 701715

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

ich spendiere mal unseren Mods ein

BID = 701721

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Und ich benutze es dann mal.

@blackstarmaster: Du willst was von uns, nicht wir von dir! Mit dieser Einstellung wirst du nicht weit kommen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069068   Heute : 4294    Gestern : 18294    Online : 266        17.2.2025    15:12
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0471520423889