ICL 7107 funktioniert nur im Testmodus!!!

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  07:53:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
ICL 7107 funktioniert nur im Testmodus!!!

    







BID = 155746

r00k

Gerade angekommen


Beiträge: 6
ICQ Status  
 

  


Hallo
ich habe eine schaltung aufgebaut in der der adwandler icl7107 enthalten ist.
dieser baustein hat einen testpin...
wenn ich diesen auf 5v lege leuchten alle segmente auf...
wenn ich jedoch eine spannung anlege zb 100mv dann bleibt alles duster....
an was kann das liegen bzw wie kann ich am besten vorgehen?
die schaltung um den baustein ist nicht sehr groß... es muss eine kleinigkeit sein...
ströme hab ich schon gemessen...kein toter kondensator oder widerstand....

weiss mir da einer weiter?

mfg r00k

BID = 155754

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
wenn ich diesen auf 5v lege leuchten alle segmente auf...

Wirklich alle, -1888 ?




Zitat :
wenn ich jedoch eine spannung anlege zb 100mv dann bleibt alles duster....

An den Eingang nehme ich an.
Und wenn du 0V anlegst, den Eingang also kurzschließt ?

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 155811

r00k

Gerade angekommen


Beiträge: 6
ICQ Status  

ja er zeigt 1888 an ... punkt und - habe ich nicht angeschlossen,da ich diese für die anwendung nicht brauche....
hab mal kurzgeschlossen....
dann hat ein segment in der 2. stelle aufgeleuchtet...
nach entfernen der brücke hats unregelmässig mal wieder geleuchtet... aber ansonsten nichts...
ach ja ... die 1 in der ersten stelle leuchtet irgendwie immer...
also auch schon am anfang als ich sagte alles duster

BID = 155850

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
haben Deine LED-Anzeigen gemeinsame Anode?
Gruß
Peter

BID = 155866

r00k

Gerade angekommen


Beiträge: 6
ICQ Status  

ja gemeinsame anode...

ich glaube eher dass an der schaltung etwas nicht stimmt...
die anzeige leuchtet beim test ja wie gesagt einwandfrei

BID = 155867

ronki1

Schriftsteller



Beiträge: 689
Wohnort: Halle / Saale

Hi,
lad doch mal deinen Schaltplan hoch.

MfG,
ronki1

BID = 155870

r00k

Gerade angekommen


Beiträge: 6
ICQ Status  

mein schaltplan ist die beispielschaltung auf dem datenblatt...
die schaltung mit +5 und -5 V


PDF anzeigen


BID = 155880

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

Hallo,
ist die Schaltung auf einem Steckbrett aufgebaut ?

Schwingt der Oszillator ?

mfg.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 155883

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
ach ja ... die 1 in der ersten stelle leuchtet irgendwie immer...
also auch schon am anfang als ich sagte alles duster

Deswegen hatte ich ja anfangs danach gefragt.

Wenn nur die 1 und evtl das Vorzeichen an ist, bedeutet das, daß der Absolutwert der Eingangsspannung größer als die Referenzspannung ist. Gemeinhin wird das Bereichsüberschreitung genannt.

Wenn das auch bei ganz kleinen Eingangsspannungen passiert, dann ist die Referenzspanung an den Pins 35 und 36 zu klein, nicht vorhanden oder falsch gepolt.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 28 Jan 2005  0:34 ]

BID = 155884

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi,
müssen sie ja, sonst würden sie nicht im Testmodus leuchten, wie dumm von mir.
Vielleicht läuft der Oszillator nicht.

BID = 155904

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Den Grund für das Verhalten habe ich oben beschrieben.
Wenn der Oszillator nicht liefe, zeigte die Anzeige wahrscheinlich 1666 an.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 155950

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Hi Perl,
Du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es. Ich habe vor Jahren, nach dem Aufbau dieser Digitalanzeige den gleichen Fehler gehabt und hab mir jetzt den Kopf zermartert woran das damals lag.
Du hast mich wieder daran erinnert; der shunt war zu hochohmig.
Gruß
Peter


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185622506   Heute : 2057    Gestern : 10050    Online : 356        1.10.2025    7:53
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0779600143433