| Autor | 
	
	
		| 
		 Hilfe für Schaltungserweiterung 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1118926
 
 Offroad GTI  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
  | 
 |  
 2,7A      Waaaaaas?!
 
 Das sind über 60W, schwer vorstellbar. Eine 60W Glühlampe wird so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen kann. So heiß müsste dann auch das Ventil werden.
 
 Vergleichbare Ventile haben vielleicht 10W Leistungsaufnahme, eher weniger. 
 
  
 
 _________________
 Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 13 Nov 2023 18:58 ] |  
 
  | 
BID = 1118928
 
 desire67  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 78
  | 
  | 
 
 Zitat : 
  |  2,7A Waaaaaas?!
 
 Das sind über 60W, schwer vorstellbar. Eine 60W Glühlampe wird so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen kann. So heiß müsste dann auch das Ventil werden.
 
 Vergleichbare Ventile haben vielleicht 10W Leistungsaufnahme, eher weniger.  |   
 
 Ja, konnte es auch schwer glauben. Aber lt. Messgerät stimmt es.  
 
 _________________
 LG
 desire67 |  
 
  | 
BID = 1118930
 
 Offroad GTI  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
  | 
 
 Hast du für Vergleichsmessungen eine 12V/50W Glühlampe oder etwas vergleichbares mit bekannter Leistungsaufnahme?
 
  
 
 _________________
 Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. 
  | 
BID = 1118945
 
 desire67  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 78
  | 
Zitat : 
  |  | Hast du für Vergleichsmessungen eine 12V/50W Glühlampe oder etwas vergleichbares mit bekannter Leistungsaufnahme? |   
Nein, leider nicht.
 Aber bisher funktioniert das Ventil sehr gut ...     
 
_________________
 LG
 desire67  
  | 
BID = 1118948
 
 Offroad GTI  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
  | 
 
 Es sollte aber schon verifiziert werden, ob das Messgerät richtig misst. Ansonsten ist es wenig brauchbar.
 
 Miss doch mal den Widerstand der Spule, der dürfte dann ja nur bei etwa 9Ohm liegen.
 
 Hat die Spule eigentlich eine Schutzbeschaltung (z.B. Freilaufdiode)?
 
  
 
 _________________
 Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber. 
  | 
BID = 1118965
 
 desire67  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 78
  | 
Zitat : 
  |  Miss doch mal den Widerstand der Spule, der dürfte dann ja nur bei etwa 9Ohm liegen.
 
 Hat die Spule eigentlich eine Schutzbeschaltung (z.B. Freilaufdiode)?
  |   
Hm, 22 Ohm. Dann würde aber der Strom nicht stimmen.
 Leider habe ich kein Datenblatt für dieses Ventil. Aber extern gibt es keine Schutzbeschaltung. 
 _________________
 LG
 desire67  
  | 
BID = 1118967
 
 Offroad GTI  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
  | 
Klingt schon besser.
 Zitat : 
  |  | Dann würde aber der Strom nicht stimmen. |  
 Kommt drauf an, wie hoch die Spannung  wirklich ist. 
 Möglicherweise ist die Batterie in deinem Messgerät (zu) leer und es zeigt deswegen  komische Werte.
 Zitat : 
  |  | Aber extern gibt es keine Schutzbeschaltung |  
 Dann solltest du eine Diode dran löten.
 
 _________________
 Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.  
  | 
BID = 1118987
 
 IceWeasel  Moderator
          Beiträge: 2478
  | 
 
 Steuertrafo mit Zeitrelais für eine Verzögerte Abschaltung einbauen wäre nichts? 
 
 _________________
 Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
 
 Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen. 
  | 
BID = 1119061
 
 desire67  Gelegenheitsposter
   
  
  
  Beiträge: 78
  | 
Zitat : 
  |  | Steuertrafo mit Zeitrelais für eine Verzögerte Abschaltung einbauen wäre nichts?  |   
Hm, vielleicht auch eine gute Idee.       
Mal sehen, wie sich aktuell die Schaltung (in der Praxis) so macht ...  
 Vielen Dank erstmal allen für die super Hilfe!
 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: desire67 am 16 Nov 2023 19:06 ]  
  | 
BID = 1121464
 
 Surfer  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 3085
  | 
 
 Mal ne Frage - du hast da ein K1 eingezeichnet , das parallel zum Motor liegt . War das schon vorhanden ?
 
 Gruss Surf 
 
 P.S Parallel auf die 24V ein UC ( Universal Current ) Relais von z.B Eltako klemmen und du hast nen Potentialfreien Kontakt um das Ventil anzusteuern .
 
   
  |