Zitat :
Schwammkopf85 hat am 4 Okt 2004 09:26 geschrieben :
|
Also... das der B2U nich gleich konstante spannung abgibt is mir klar. |
Soso. Zitat: "Ich möchte mir einen Gleichrichter bauen. Der soll konstante 5V abgeben..."
Zitat :
|
Ich hab doch gesagt ich weiß was ich allgemein brauch. |
Na augenscheinlich nicht, sonst würdest du ja nicht nachfragen oder andersherum: Wo ist dann das Problem?
Wenn du den 7805 kennst, dann schau dir doch mal das Datenblatt dazu an, da steht alles drin, was du wissen willst/musst einschliesslich Beispielschaltung.
Als Gleichrichter reicht dir z.B. ein B80C1000. Der kann 80V und 1 Ampere. Etwas kleiner (B40C800) wär wohl auch noch OK. Für den Glättungselko gibts eine Faustformel von ca. 1000µF pro Ampere. Für deine Zwecke also OK (lieber etwas mehr als zuwenig...)
Denk dran, dass du beim 7805 bei 12 V Eingangsspannung einiges an Wärme loswerden musst!
Ansonsten bemühe mal die Forumssuche, da gibts massig Threads zu diesem Bauteil/Thema. Auch Google schlägt dich tot mit Schaltungen für so ein Netzteil.
HIER zum Beispiel.
nullus