Gleichrichtung für TTL-Gatter

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  09:59:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Gleichrichtung für TTL-Gatter
Suche nach: gleichrichtung (725) ttl (1051)

    







BID = 109927

Schwammkopf85

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 203
 

  


Ich möchte mir einen Gleichrichter bauen. Der soll konstante 5V abgeben und der Wirkungsgrad is nicht so wichtig. Was ich brauch und wie ich es anschließe weiß ich nur mit der Dimensionierung habe ich so meine Probleme. Kann mir vielleicht jemand helfen?

Schon ma dankeschön.

BID = 109929

nullus

Gesprächig



Beiträge: 190

 

  

Ein Gleichrichter gibt keine konstante Spannung ab, er richtet eine (variable) Eingangs(wechsel)spannung zur Gleichspannung. Wenn du konstant 5V haben möchtest musst du sie erst gleichrichten und dann stabilisieren, möglicherweise mit einem Bauteil das da heisst 7805. Das kann man aber so pauschal auch noch nicht sagen, da man wissen müsste wieviel Ampere das ganze leisten soll.
Gib also mal ein paar detailliertere Angaben über das, was du eigentlich machen möchtest, dann kann man weitersehen.
Nullus

BID = 109933

Schwammkopf85

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 203

Also... das der B2U nich gleich konstante spannung abgibt is mir klar. Also 500mA würden denke ich reichen. Ich hab doch gesagt ich weiß was ich allgemein brauch. 7805 kenn ich. 78 steht für eine Positive Spannung und 05 steht für 5V. Ich hab einen Zähler für ne Lichtschrankenschaltung gebaut mit 7Seg Anzeigen. Und ich hab einen Travo der 6V, 12V und 24V abgibt. Ich würd mich für 12V endscheiden, dann reicht das für alles der 7805 z.B Braucht ja soweit ich weiß ein 3V höheres Potential als der Ausgang liefern soll.
Hab ich noch was vergessen was dir helfen könnte?

BID = 109992

nullus

Gesprächig



Beiträge: 190


Zitat :
Schwammkopf85 hat am  4 Okt 2004 09:26 geschrieben :

Also... das der B2U nich gleich konstante spannung abgibt is mir klar.

Soso. Zitat: "Ich möchte mir einen Gleichrichter bauen. Der soll konstante 5V abgeben..."

Zitat :
Ich hab doch gesagt ich weiß was ich allgemein brauch.

Na augenscheinlich nicht, sonst würdest du ja nicht nachfragen oder andersherum: Wo ist dann das Problem?

Wenn du den 7805 kennst, dann schau dir doch mal das Datenblatt dazu an, da steht alles drin, was du wissen willst/musst einschliesslich Beispielschaltung.
Als Gleichrichter reicht dir z.B. ein B80C1000. Der kann 80V und 1 Ampere. Etwas kleiner (B40C800) wär wohl auch noch OK. Für den Glättungselko gibts eine Faustformel von ca. 1000µF pro Ampere. Für deine Zwecke also OK (lieber etwas mehr als zuwenig...)

Denk dran, dass du beim 7805 bei 12 V Eingangsspannung einiges an Wärme loswerden musst!
Ansonsten bemühe mal die Forumssuche, da gibts massig Threads zu diesem Bauteil/Thema. Auch Google schlägt dich tot mit Schaltungen für so ein Netzteil. HIER zum Beispiel.
nullus

BID = 110322

Schwammkopf85

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 203

Dankeschön. Das mit den Kondensatoren war mir z.B. unklar. Die Seite is auch nicht schlecht.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185891297   Heute : 8253    Gestern : 24670    Online : 372        20.10.2025    9:59
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0456781387329