Funksignal nur bei Senden und Empfangen als MP3 aufnehmen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:32:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Funksignal nur bei Senden und Empfangen als MP3 aufnehmen

    







BID = 770147

Chris1985

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Hohenberg
 

  


Hallo liebe Forum-User!

Ich habe mal wieder ein Anliegen und brauche dringend euere Hilfe!

Nun auch gleich zu meinem Anliegen! Ich bin mir nicht sicher, ob ich
dafür das richtige Forum erwischt habe und bitte daher gleich mal um
Entschuldigung falls es falsch sein sollte und um Verschiebung in das
passende Forum! Danke!

Folgende Grundkonfiguration ist vorhanden! Das Funkgerät, um das es
geht, ist folgendermaßen mit dem PC verbunden:
Ankommendes Signal von Funkgerät -> Soundkarte Microfon
Abgehendes Signal von Soundkarte -> Microfon Funkgerät
Sprechtaste des Funkgerätes -> Ansteuerung über COM-Port des PC über ein
Relais

Am Microfon-Eingang des PC kommen also alle Funksprüche rein. Dann habe
ich eine Software, die den COM-Port des PC quasi als Sprechtaste für das
Funkgerät verwendet und dabei das Signal, das am PC abgespielt wird
(z.B. zweites Mikro - Headset) auf den Microfon-Anschluss des
Funkgerätes legt!
Ich kann also, wenn ich z.B. auf die Leertaste des PC drücke über das
Headset funken!
Nun möchte ich gerne alles was gesendet und empfangen wird am PC als
MP3-Datei aufnehmen!
Ansich keine große Sache! Einfach beides aufnehmen! Aber so einfach ist
es nicht! Um nicht unnötig "Leerzeiten" in der Aufnahme zu haben und an
Dateigröße zu sparen, möchte ich nun, dass nur aufgenommen wird, wenn
etwas Empfangen oder Gesendet wird!
Das mit der Aufnahme des Gesendeten sollte kein Problem sein, da ich ja
zum senden immer die Leertaste drücke, aber das Empfangene funktioniert
noch nicht!
Das Funkgerät hat eine "Busy-Leitung"! Bin mir nicht mehr ganz sicher,
ob diese gegen 12V oder gegen Masse schaltet, wenn ein Signal rein- oder
rausgeht!
Nun suche ich nach einer Lösung, um abhängig von diesem Busy-Signal die
Aufnahme zu starten und zu stoppen!
Ich habe sowohl noch einen USB als auch einen COM-Port frei.
Ich dachte daran, evtl. mit einem Transistor oder so das Busy-Signal
abzufangen und dann per USB oder COM-Anschluss ein Signal an den PC zu
übermitteln.
Dann müsste man nur noch ein kleines Script schreiben und dann sollte es
möglich sein, wenn das Busy-Signal am Port anliegt die Aufzeichnung zu
starten und wenn es wieder weg ist auf Pause zu schalten!

Ich bräuchte also Hilfe bei der Schaltung und wenn möglich auch dabei,
wie ich dann per Sript herausbekomme, ob das Signal anliegt oder nicht!

Solltet ihr noch irgendwelche Angaben brauchen, dann schreibt einfach
kurz, was ihr genau braucht, ich werde das dann schnellstmöglich posten!

Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand dabei behilflich sein könnte!

Ich danke euch schonmal für euere Mühe!

Danke!

Grüße Chris

BID = 770157

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

 

  

Hallo,
Audacity hat eine VOX Funktion und kann so eingestellt werden, dass es nur aufnimmt wenn ein Signal an der Soundkarte ankommt und zwischendrinn die Aufnahme auf Pause stellt.
Um das Aufzunehmen was gesendet wird ist schon Aufwändiger. Aber da Funk ja meist Halbduplex ist, könntest du das Ausgangssignal vom PC nochmal am Eingang dazumischen. Das geht bei manchen Soundkarten auch intern (Einige Modelle von Creative).
Was willst du denn genau Aufnehmen und wie lautet dein Rufzeichen?

Grüße
Simon

_________________
Simon
IW3BWH

BID = 770198

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Es gibt auch spezielle Programme für diesen Zweck.
http://www.davee.com/scanrec/

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 770218

Chris1985

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Hohenberg

Hallo wulf!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Leider ist es uns technisch nicht möglich, das Ausgangssignal zum Eingangssignal dazu zu mischen!
Ich will alles was auf dem Kanal gesprochen und empfangen wird aufnehmen! Ein Rufzeichen brauche ich dafür nicht! Mein Rufzeichen beginnt mit RotKreuz! Es dreht sich hier also um BOS-Funk! Und keine Sorge, ich bin berechtigt dazu!

Auch vielen Dank an Mr.Ed!
Die Software ist Super! Und dazu noch Kostenlos! Echt gut! Allerdings kann ich damit nur aufnehmen, was ich empfange, nicht was durch mich gesendet wurde!

Vielen Dank

Chris

BID = 770249

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

Wenn eine externe Lösung nicht möglich ist, dann bleibt dir nur noch eine spezielle Soundkarte. Eine weitere Möglichkeit wäre noch ein Linux mit JACK Audio zu versuchen. Hab das aber selbst noch nie ausprobiert.

Grüße
Simon

_________________
Simon
IW3BWH

BID = 770252

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Wenn du die Einstellungen im Mischer änderst, sollte beides aufgenommen werden.

Von der Software gibt es auch noch eine kostenpflichtige Version. Die hat deutlich mehr Funktionen, z.B. das splitten der Dateien nach festen Zeitabständen o.ä.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575026   Heute : 817    Gestern : 7181    Online : 650        29.6.2024    7:32
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0548551082611