Fototransistor (Aufnahme Blitz)

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:19:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Fototransistor (Aufnahme Blitz)

    







BID = 769811

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  
 

  


Bitte beschreib uns doch mal wie du das machen würdest. Bisher hast du uns darüber ja im Dunklen gelassen - wir sind schliesslich alle Elektroniker und keine Fotografen - Ein bisschen über den Tellerrand zu schauen würde hier sicher aber jedem Spass machen


BID = 769867

K.

Gesprächig

Beiträge: 116
Wohnort: Leipzig

 

  

Nun, ich bevorzuge die Lösung mit dem externen Trigger...
Zumal er mit bedrahteten Bauteilen "leicht" (bis auf den atmel programmieren) nachbaubar ist, und mit <25€ auch noch billiger als eine Kauflösung. Neben dem Blitztrigger hat das Teil noch Raum für andere Spielereien (Knalltrigger, über Lichtschranken, Stroboskopfunktion, Intervallaufnahmen, Belichtungsreihen, IR-Auslöser....)... Sowas kann man ruhig in der Fototasche haben.

Wenn man natürlich keinen externen Auslöser anschließen kann, bleibt nur der Weg über die längeren Belichtungszeiten...

BID = 769913

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1713
Wohnort: Liessow b SN

@K
Das von Dir verlinkte Teil aus dem DSLR Forum ist schon genial.
War schon am überlegen so etwas nachzubauen.
Den Thread habe ich aufmerksam verfolgt.
Zumal das Teil viele Einsatzmöglichkeiten bietet.

Zum Thema Blitzfotografie.
Zum Anfang ohne einen extra Trigger kann man sich doch auch
mit einer langen Belichtungszeit helfen.
Ich sag mal so 30 - 60 sec wenn es dunkel ist.
Kamera auf Stativ, auf unendlich fokussiert,Sucherabdeckung rauf und
das Objektiv abdecken.
Wenn man dann den Blitz sieht Abdeckung für die Dauer des Blitzes
wegnehmen und hoffen das es was geworden ist.
Aber viel Ausschuß hat man dabei, so meine Erfahrung.
Und meist kommt der Blitz wenn die Bel-Zeit um ist.


_________________
mfg
Rasender Roland


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575003   Heute : 794    Gestern : 7181    Online : 469        29.6.2024    7:19
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0593810081482