Elektrische Kohle bauen Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
| Autor |
|
|
|
BID = 712416
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Egal was Du geraucht oder genommen hast, laß es, es schadet nur deiner Gesundheit.
Gruß
Peter |
|
BID = 712420
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
|
Ist ja egal, ich meine einfach das sich der Strom ausschaltet, habe das bis jetzt eigentlich immer nur Umgangssprachlich gesagt (lebe in Österreich und da sagt man einfach "Da Schuko is gflogn", und "fliegen" wird wohl nicht das Verb sein^^). Über solche Sachen regt ihr euch auf. Hab übrigens in der HTL eine 2 in Deutsch, bei einer Lehrerin, wo viele sitzen bleiben. In der Schule bekomme ich eine Note und lese mir alles öfters durch. Noch dazu hab ich mit der Handytastatur geschrieben, darum nehme ich immer ein normales "s" und acht nicht auf Groß- Kleinschreibung. Noch dazu sind Ferien.
Danke trotzdem für die Tipps.
Werde es aber lassen, da es mir zu kompliziert und teuer wäre.
MfG |
|
BID = 712422
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
Zitat :
Otiffany hat am 5 Sep 2010 21:37 geschrieben :
|
Egal was Du geraucht oder genommen hast, laß es, es schadet nur deiner Gesundheit.
Gruß
Peter
|
Ich habe verdammtnochmal nichts geraucht, noch dazu raucht man mit einer Shisha nur Tabak. Das ist nur ein Vorurteil!!
Was ihr meint ist ne Bong, und das finde ich auch dumm!!
|
BID = 712423
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
Kiffen ist was anderes als Shisha rauchen, aber das kann man in diesem Forum keinen klar machen. Das schädlichste dabei sind die Dämpfe die von der Kohle kommen (Kohlenmonoxid, ...), darum dieser Treath (elektro Kohle => keine Dämpfe). Aber ich sehe schon, dass das hier zu nichts führt, also interessiert es mich da nicht mehr!!
Außer andere runtermachen und beleitigen könnt ihr ja eh nichts.
MfG
|
BID = 712425
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Das hat nichts mit beleidigen zu tun, deine Sätze sind einfach nicht mehr lesbar!
Zitat :
| Wenn ich eine Hochvolt Halogenlampe (für 230V) mit beispielsweise 100W anschließe an den Stecker (mit Sicherung, Neutralleiter und (arg wie heißt der dritte xD) )
(und das in ein leitendes Rohr gebe, die Anschlüsse an die Lampe isoliere und an dem rohr
(mit dem käme ich nicht in Berührung, wäre in Holz gefasst) das Sicherungskabel anlöte
(Das es nicht heißt der SchuKo würde sich nicht aktivieren!!))
kann ich die 100W Halogenlampe dann gleich wi ne 20W betreiben wenn ich die Leistung beim Dimmer runter drehe. |
Was soll das bitteschön heißen?
Offenbar zweifelst du selbst an deiner Schreibweise...
Zitat :
| | Ok, hoffe ihr versteht denn Absatz =) |
Schreibe in lesbaren Sätzen was du möchtest, dann hilft man dir. Ansonsten lasse es bleiben!
Auch in Österreich heißt ein Leistungsschutzschalter nicht "SchuKo", höchstens "Sicherung" oder "Automat". Das werden dir die hier schreibenden Österreicher bestätigen können. Wir können nicht raten, was du evtl. meinen könntest. Das hier ist das Elektronikforum, das Wahrsagerforum ist nebenan
" Schuko" ist die Abkürzung für "Schutzkontakt". Das war schon so, als Deutschland noch einen Österreicher als Reichskanzler hatte und wird auch bei dir im Ort nicht anders sein. Nur weil ihr falsche Bezeichnungen für etwas verwendet, müßen wir die ja nicht akzeptieren und kennen.
Ganz nebenbei, dir fehlen offensichtlich wichtige Grundlagen sowas sicher aufzubauen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Sep 2010 22:28 ]
|
BID = 712426
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13375 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Offtopic :
|
Die Ösis probieren es doch immer wieder,uns einen Verückten unterzujubeln...
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 712428
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
Ist ja jetzt egal, ich meinte Schutzkontaktstecker wird bei uns als SchuKo abgekürzt. Ich weiß das der Absatz unleserlich war, mir fiel immer was dazu ein, was ich in Klammer geschrieben hatte, aber das es so unleserlich war fiel mir erst nach den einstellen auf xD.
Ich bin kein verrückter Österreicher. Ich würde euch auch nicht wegen eurer Nationatität beleidigen.
Egal, ich sag einfach nochmal sorry, will nicht wirklich streiten.
Ich brauch dann eigentlich nichts mehr.
Danke das du mich auf die 230 V hingewiesen hast, ich habe nämlich nur gelesen das 12 V Halogenlampen dimmbar sind, und mich dann geirrt. Weiß jetzt wie das gemeint ist.
Danke
MfG
Stefan
|
BID = 712449
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4218
|
Hallo,
es gab doch hier im Forum vor einigen Monaten schon ein Thema zu "Shisha kohle". Ich weiss nicht, ob es da auch so geschrieben war, aber bemühe doch die Suchfunktion.
Rafikus
|
BID = 716639
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
Hallo, ich bins nochmal. Könnt Ihr mir eine Formel geben mit der ich unter Berücksichtigung der Spannung, Stromstärke, spezifische Wärmekapazität (oder spezifischer Widerstand), Leiterlänge und Leiterdurchmesser ΔT aurechnen kann!!
Vielen Dank
MfG
Stefan
|
BID = 716667
GeorgS Inventar
     
Beiträge: 6440
|
Ganz schön dreist,
nach allem Vorangehendem.
Und was Mr. Ed anfangs September schrieb:
Zitat :
| | Ganz nebenbei, dir fehlen offensichtlich wichtige Grundlagen sowas sicher aufzubauen. |
gilt immer noch.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 716907
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
Hallo, ja ich weiß, aber könnt ihr mir bitte nur die Formeln geben. Würde, wenn ich es mache, eh nur zwischen 12 und 24V arbeiten.
Ich weiß das ich die Energie berechnen muss, und dann mit dem Gewicht des zu erwärmenden Körpers und der spezifische Wärmekapazität die Temperaturerwärmung ausrechnen kann. Ich habe nur noch nicht gelernt wie ich von der Spannung und den Strom auf die Energiemenge komme. Die Erwärmung haben wir schon vor 2 Jahren in der ersten HTL gemacht und ich kann mich nicht mehr gut erinnern.
Danke
MfG
|
BID = 716913
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
Das hab ich gemeint, nur wie komme ich auf Q? Geht das was ich berechnen will so? Stimmt es das die spezifische Wärmekapazität c auch temperaturabhängig ist, wenn ja in welcher Proportion ändert es sich??
ΔT = ΔQ / (m * c)
Danke
MfG
|
BID = 717396
Chillouter Stammposter
   
Beiträge: 209
|
Über "elektrische Kohle" habe ich auch schonmal nachgedacht, da ich aber nicht mehr so oft rauche bleibe ich bei der guten Kokoskohle.
Wenn du, was du solltest, 230V umgehst, würde ich dir Halogenlampen empfehlen. Kauf dir mal ne Hand voll, am besten 4 Stück à 50 Watt und experimentiere mit dem Abstand (am Besten wenige Millimeter)über der Alufolie. Mit Formeln brauchst du nicht rumzuhantieren, es gibt zuviele Variablen (Alufoliendicke, Anzahl/Größe der Löcher, Umgebungstemperatur...). Die Halos sollten für 12V sein, kannst ja ein altes PC-NT zur Versorgung verwenden. Dann aber nicht vergessen die 5V Schiene zu belasten. Probieren geht über studieren.
Und an die die meinen sie müssten sich hier auskotzen:
Der Junge beherrscht immerhin Groß- und Kleinschreibung und die wirren Sätze stammen von Unkenntnis. Wenn euch das nervt, schaut eben nicht in den Thread.
|
BID = 717407
stefan1894 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Trofaiach
|
Zitat :
Chillouter hat am 29 Sep 2010 14:29 geschrieben :
|
Über "elektrische Kohle" habe ich auch schonmal nachgedacht, da ich aber nicht mehr so oft rauche bleibe ich bei der guten Kokoskohle.
Wenn du, was du solltest, 230V umgehst, würde ich dir Halogenlampen empfehlen. Kauf dir mal ne Hand voll, am besten 4 Stück à 50 Watt und experimentiere mit dem Abstand (am Besten wenige Millimeter)über der Alufolie. Mit Formeln brauchst du nicht rumzuhantieren, es gibt zuviele Variablen (Alufoliendicke, Anzahl/Größe der Löcher, Umgebungstemperatur...). Die Halos sollten für 12V sein, kannst ja ein altes PC-NT zur Versorgung verwenden. Dann aber nicht vergessen die 5V Schiene zu belasten. Probieren geht über studieren.
Und an die die meinen sie müssten sich hier auskotzen:
Der Junge beherrscht immerhin Groß- und Kleinschreibung und die wirren Sätze stammen von Unkenntnis. Wenn euch das nervt, schaut eben nicht in den Thread.
|
Wow, danke. Endlich eine gute und nette Antwort. Ja, mit den Formel wäre es ja nicht so kompliziert, aber die berücksichtigen glaube ich nicht, das Wärme an die Umgebung abgegeben wird oder. Achja, ich kann das ja dann garnicht auf die Alufolie legen oder (Wegen Kurzschluss)?
Grundsätzlich glaube ich dass diese Formeln richtig wäre oder ?(Hab mich mal bei meinen Lehrern schlau gemacht:
ΔT = ΔQ / (m * c)
ΔQ = I.U.t
Wie schon gesagt wird da aber keine Wärmeabgabe an die Umgebung berücksichtigt denke ich mir, weil wenn ich die Variabel Zeit vergrößere wird die Energie immer größer, und somit auch die Temperaturänderung.
Das mit der Halogenbirne ist keine schlechte Idee, werd ich mal probieren.
Wegen der Spannung und den Strom:
HP-Netzteil: 19V und 4,74A, also ca 90W. Würde das überhaupt reichen??
Würde die Hitze einer Halogenlampe reichen, da eine Kohle ja schon wärmer wird und die gekaufte Shisha-Kohle laut Angaben ca. 500 Grad zusammenkriegt und manche sagen das sei zu wenig??
Danke
MfG
Stefan
|
BID = 717408
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4218
|
Zitat :
| | Wenn du, was du solltest, 230V umgehst, würde ich dir Halogenlampen empfehlen |
Zitat :
| | und die wirren Sätze stammen von Unkenntnis |
Zitat :
| Wenn euch das nervt, schaut eben nicht in den Thread.
|
Na, herrlich. Wieder so einer.
Wer sich auf eine belebte Strasse hinstellt und da irgendwas "von sich gibt", muss auch damit rechnen, dass Antworten und Meinungen aus allen Richtungen zurück kommen.
Rafikus
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186840648 Heute : 38338 Gestern : 47700 Online : 612 26.11.2025 21:41 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.034854888916
|