DC - DC Wandler

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  00:50:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
DC - DC Wandler

    







BID = 654758

Blitz2000

Gesprächig



Beiträge: 173
Wohnort: Landsberied
 

  


Hallo,

bin auf der suche nach einem Schaltplan ohne ICs für einen DC-DC Wandler,der aus 9 Volt etwa 35 Volt macht. Und das möglichst mit einem Strom von min. 100mA.
vielleicht hat ja jemand so einen Schaltplan

Danke

Lukas

BID = 654798

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Mit einem Schaltplan ist das leider nicht getan.
Wenn du vernünftige Daten erreichen willst, brauchst einen genau dafür angefertigtes magnetische Bauteil (Übertrager oder Drossel) und da beginnen die eigentlichen Schwierigkeiten.

Wenn du kannst, kauf dir einen solchen Wandler fertig, evtl. auch einen der ein bischen mehr schafft. Das erspart dir viel Zeit und Kummer.

N.B.:
Du wirst aus einer 9V-Batterie nicht die benötigten 400..500mA entnehmen können!


BID = 654973

Blitz2000

Gesprächig



Beiträge: 173
Wohnort: Landsberied

Die Dinger sind aber Total teuer, hab mal beim blauen C nachgeschaut
was passendes kostet 15€ und das ist für nen 14 Jährigen mit 15€ Taschengeld nicht wenig.
Vielleicht gibs ja doch eine Schaltung.

BID = 654978

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg

Wo kommen die 9 Volt her?

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 654984

Blitz2000

Gesprächig



Beiträge: 173
Wohnort: Landsberied

Aus einer 9 Batterie, aber andere Spannungen bis 12 Volt z.B aus mehreren AA Batterien sind auch OK

Danke

Lukas

BID = 654986

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

woher kommt der blinde Optimismus dass Selbstbau billiger käme als ein Fertigprodukt zu kaufen?

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 654988

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Warum muss das ganze ohne ICs sein? Die Innereien eines herkömmlichen Schaltnetzteilreglers diskret aufzubauen ist nicht so

Ich hab etwa vor nem Jahr fast genau das gebaut was du brauchst, allerdings mit einem TL494 bzw. KA7500 als Steuer-IC. Wenn du willst stell ich Schaltplan und Layout hier rein.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 655002

Blitz2000

Gesprächig



Beiträge: 173
Wohnort: Landsberied

Ja,dass währe super

Danke

Lukas

BID = 655026

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Du willst offenbar das Lehrgeld bezahlen.
Dann laß dir gesagt sin, daß du mit 15€ bei weitem nicht auskommen wirst.

Vernünftiger wäre es wenn du uns verrätst wozu das gut sein soll; dann fällt uns vielleicht eine wirklich brauchbare Lösung ein.

BID = 655039

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Hier der Schaltplan und das Layout. Die Diode ist stark überdimensioniert, hatte nichts anderes da. Es reicht eine Schottky die mindestens 40V Sperrspannung und sagen wir mal 500mA verträgt. Die Spule sollte 1A aushalten können, ohne in die Sättigung zu geraten. Bevor du jetzt aber mit dem Schaltplan und dem Layout sang- und klanglos verschwindest, beantworte die Fragen der anderen Poster!





_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 655101

Blitz2000

Gesprächig



Beiträge: 173
Wohnort: Landsberied

Hallo,
ersteinmal danke für den Schaltplan

Warum selberbauen: Kaufen ist langweilig

Warum ohne ICs: Da ich hunderte von Transitoren usw. herrumliegen habe
nur keien ICs naja außer einigen NE 555`s

Danke

Lukas

BID = 655178

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Lukas, kleiner Tip.

Als Schüler hat man fast immer wenig Geld. Gehe zum örtlichen PC-Händler und frage den nach alten PC-Netzteilen und Motherboards. Da gibt es einige interessante Teile zum Ausschlachten wie Leistungsdioden und Spulen.
Es wurde noch gefragt, wozu Du die Spannung benötigst, interessiert mich auch.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 655313

Blitz2000

Gesprächig



Beiträge: 173
Wohnort: Landsberied

Brauche ich um einen Elko mit 10000uf zu laden

Habe schon sehrviel ausgeschlachtet ca.30 Geräte

Wie kann ich eigentlich Biler hochladen?
Klappt bei mir irgentwie nicht?
Sonst hätte ich ein paar Bilder hochgeladen

Danke

Lukas

BID = 655335

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Wie kann ich eigentlich Biler hochladen?
Klappt bei mir irgentwie nicht?
Du darfst nach dem Eintragen der Dateien nicht mehr die die Vorschau oder Rechtschreibprüfung betätigen.

Um den Elko auf 36V aufzuladen schaltest du viel einfacher und verlustfrei vier 9V Blocks hintereinander.

BID = 655402

Blitz2000

Gesprächig



Beiträge: 173
Wohnort: Landsberied

Gute Idee mach ich

Danke für alle Antworten war sehr hilfreich.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185993044   Heute : 258    Gestern : 12637    Online : 252        25.10.2025    0:50
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.067549943924