Codeschlos Plan

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  23:24:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Codeschlos Plan

    







BID = 93263

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  
 

  


Moin!

Ganz kurz und knapp :D

Ich such nen einfaches, analoges Codeschloss, das mit so 3-4 Zahlen nen Realis schaltet...
Eingabe währe ne 10er Tastatur ,wens geht mit 12 Betriebsspannung, aber da binn ich flexibel...

BID = 93264

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

Moin Moin.

Ein analoges Codeschloss solls also werden? Würde mich mal interessieren wie sowas aussehen soll.
Aber einen ganz simplen Vorschlag hätte ich:

http://www.b-kainka.de/bastel13.htm


ist aber auch eher digital :-)


viel Spass!

Her Masters Voice
aka
Frank

BID = 93321

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  

ne nen bischen komplizierter sollte es doch sein ;D mit analog mein ich halt ohne Micrcontroler...

wenn ich nun z.B. 371 als Code hab soll man den auch in der Reihenfolge eingeben und nicht einfach die ganze Hand drauflegen...

BID = 93464

ronki1

Schriftsteller



Beiträge: 689
Wohnort: Halle / Saale

Hi Pat,

google ist Dein Freund!

Bei ELV oder Conrad oder ... mal nach Codeschloss suchen lassen.


BID = 93542

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide

Hallo,
in einer uralten Elektorausgabe war so ein simples Codeschloß abgedruckt.

Funktionsweise:
Die vier "richtigen Tasten" haben in richtiger Reihenfolge eine Kondensatorladung weitergeschoben. A> B > C > D.

Jede " falsche Taste " ( alle paralell )hat über vier Dioden die Kondensatoren der Kette entladen.

Zur optimierung würde ich noch Emitterfolger in der Kette spendieren, damit die Ladungsverluste nicht so groß sind.

Und einen 555 als Timer, der nach drücken der ersten Taste gestartet, die gesamte Kette nach z.Bsp. 5 sec. komplett löscht.

Da gibt es was zu tüfteln ! (Und manchmal geht es auch ohne Controller, obwohl ich da so ein schönes Programm mal geschrieben habe.)


_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.

BID = 93564

Triac

Gesprächig



Beiträge: 165
Wohnort: Franken

ich hab mal eine schaltung gesehn da wurde es mit thyristoren gemacht.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185277271   Heute : 13501    Gestern : 9511    Online : 365        26.8.2025    23:24
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0384521484375