Autor |
|
|
|
BID = 26406
Megabug Stammposter
    Beiträge: 411 Wohnort: Gelsenkirchen
|
|
Hallo, habe hier einen Defekten Bios chip, den ich gerne selbst Programmieren würde. Nur habe ich keine ahnung, was für einen Programmer ich dafür brauche. Währe für Hilfe dankbar. Die beschriftung auf dem IC ist folgende:
PMC Flash
MFRNN
0251
Pm49FL004T-33JC
Danke schon mal.
Grüße
Arkadius |
|
BID = 26435
dos6510 Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 357 Wohnort: Raum Stuttgart
|
|
Hi,
welches Gehäuse? Hört sich nach einem 4 MBit Flash an. Müsste ich programmieren können - bei Interesse kann ich am Montag mal bachgucken.
DoS |
|
BID = 26444
Megabug Stammposter
    Beiträge: 411 Wohnort: Gelsenkirchen
|
PLCC
Uploaded Image: IMG_0535.jpg
Jo, danke
Super währs aber auch, die selber programmieren zu können. Für Kollegen zb.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Megabug am 26 Jul 2003 16:39 ]
|
BID = 26526
FatalError Stammposter
   
Beiträge: 498 Wohnort: Berga /Elster
|
Nur ne Frage nebenbei:
Wie hast du das BIOS rausbekommen? Normalerweise sind die doch ber SMD direkt auf das Mainboard gelötet.
Woher stammt das Teil und wie alt ist es?
Wenns kaputt ist warum willst du ihn programmieren, oder willst mal schaun' ob da nochwas geht???
MFG
FatalError
|
BID = 26533
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
PLCC stecken sehr oft in entsprechenden Fassungen. Ansonsten kann man sowas auch auslöten.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 26672
Megabug Stammposter
    Beiträge: 411 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Ist ein sehr Aktuelles Board  Abit NF7-s
Rausbekommen mit einem PLCC werkzeug. Und selber programmieren weil ich keine Lust habe, mir immer neue IC's zu kaufen, wenn ich die Alten kille  .
Also, hat einer einen Plan? 
|
BID = 26898
tacko10 Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Schneeberg
|
Defektes Motherboard BIOS reparieren.Original BIOS File vom Hersteller besorgen (Website). Und einen aktuellen BIOS Flasher.Während dem laufenden Betrieb des Rechners(im reinem DOS) das BIOS EPROM rausziehen und das defekte zum flashen reinsetzen.Am besten den Rechner vorher so präparieren das man den EPROM leicht rausnehmen kann.Flashen mit Parameter /F (z.b. awdflash /F.Getestet und funktioniert 100%ig.
Gruß
|
BID = 26903
Megabug Stammposter
    Beiträge: 411 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Ja, die methode ist mir auch bekannt.
Naja, wird wohl nix mit dem "vollwertigen" flasher. 
|