Beobachtungsgerät für nachtaktiven Feldhamster

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:15:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Beobachtungsgerät für nachtaktiven Feldhamster

    







BID = 544997

floflo

Neu hier



Beiträge: 25
 

  


Hallo zusammen,

Ich möchte einem befreundeten Biologen bei der Durchführung eines Forschungsprojektes behilflich sein. Es geht dabei um die Beobachtung des Aktivitätsverhaltens des nachtaktiven Feldhamsters. Eine Aufgabe ist es die Aktivität des Hamsters (Häufigkeit des Verlassens des Hamsterbaus) zu regisrieren. Dies sollte dann möglichst per Videomitschnitt dokumentiert werden.
Ich hab mal folgende Spezifikationen zusammengestellt:

1. Gerät soll über eine eigene Stromversorgung verfügen, die für minimal eine Nacht ausreicht

2. Optimalerweise sollte die Videoaufnahme durch Detektion einer Aktivität des Hamsters gestartet werden und anschließend automatisch stoppen. Ein festhalten der Uhrzeit wäre dabei auch nicht schlecht.

3. Das Videomaterial soll auf Band oder Speicherkarte festgehalten werden. Ein Speicherchip wäre besser, da ein Bandlaufwerk doch relativ laut sein kann.

4. Bauteilkosten sollten möglichst unter 300 Euro liegen.


Die Lösung sollte möglichst einfach gehalten sein. Vielleicht kann man dabei auch auf auf dem Markt verhandene Teillösungen zurückgreifen, wie etwa Kamaraoptik + Speicher. Wäre super wenn da jemand einen Vorschlag hat. Ich könnte mich dann auf die Triggerung der Kamara konzentrieren, heißt um Punkt 2. Mein erster Gedanke war ein Auslösen durch die Körperwärme des Hamsters. Vielleicht hat da jemand eine Idee oder gar ein paar Schaltungsskizzen. Denkbar wäre ein rein analoge Umsetzung, für die aufname der jeweiligen Uhrzeit wäre aber möglicherweise eine lösung mit Mikrocontroller besser geeignet. Da würde ich persönlich einen aus der Atmega-Reihe bevorzugen.

Soweit erstmal das grobe Konzept. Bin jedem dankbar der ein paar Ideen beitragen kann.

BID = 545005

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

zu 2).
Es gibt (zumindest für PC-gestützte Aufnahmevarianten) Software,die eine Veränderung des Bildinhalts "erkennt",die Aufnahme startet und nach gewisser Zeit Inaktivität wieder abschaltet.Wird gern genommen,wenn der Speicherplatz nicht mit stundenlangen "Standbildern" aufgebraucht werden soll/darf.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 545006

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Und warum ein Selbstbau wenn man für weniger Geld einen Rekorder mit Bewegungserkennung und eine Kamera mit Infrarotbeleuchtung bekommt?
Die Versorgung kann dann über Akkus erfolgen.

Beispiele:
http://cgi.ebay.de/LED-Aussenkamera.....0.m14
http://cgi.ebay.de/DVR-Standalone-D.....0.m14




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 545610

mblau

Aus Forum ausgetreten

Hallo,
bei Pollin findet man sowas auch, auch passende Kameras!

79,95 EUR
Best.Nr. 610 018

mfG.
MS

_________________


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574993   Heute : 784    Gestern : 7181    Online : 419        29.6.2024    7:15
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0517580509186