AV-Ausgang in -Eingang umwandeln??

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:41:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
AV-Ausgang in -Eingang umwandeln??

    







BID = 450390

K.Meir

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bitterfeld
 

  


Hallo Experten
Ich habe ein mittelschweres Problem. Ich hab mir jetzt ein Mini DVD-Gerät mit 9``LCD Bildschirm (muvid DVD-P409) zugelegt, damit ich in meiner (engen) Küche mit meinem SAT-Receiver und dem Bildschirm als Ausgabeobjekt zum Frühstück fernsehen kann. Das Problem ist nur das an dem Gerät zwar ne Menge Anschlüsse sind, aber alles nur Ausgänge, die ich garnicht gebrauchen kann. Da sind je ein Chinch-Anschluss für Audio- , Video-out und Coaxial-out und ein Kopfhöreranschluss. Desweiteren ein USB-Anschluss und Speicherkartenleser. Gibt es irgendeine Möglichkeit einen Anschluss (oder alle) so „umzufriemeln“ das ich mein TV-Signal vom Receiver auf dem Bildschirm sehe (und höre).Wäre super wenn einer einen positiven Vorschlag geben könnte, würde das Ding echt ungern zurückbringen , da er für ein 9´´Bildschirm echt günstig(109€) war.

Danke Klaus

BID = 450419

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo Klaus,

erstmal willkommen im Forum.

Im Prinzip geht das, ist nur eine Frage das Aufwands. Und damit Deiner Kenntnisse und fähigkeiten auf jenem Gebiet...

Lohnt sich aber vermutlich nicht.


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 450422

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7210


Zitat :
Im Prinzip geht das

nicht.

Da ist ein DSP am werkeln und kann mit den Signalen von einem fiktiven Eingang nix anfangen, vergiss dein vorhaben.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 450426

kai4065

Stammposter



Beiträge: 298
Wohnort: Maxhütte


Zitat :
Jornbyte hat am 15 Aug 2007 00:02 geschrieben :


Zitat :
Im Prinzip geht das

nicht.

Da ist ein DSP am werkeln und kann mit den Signalen von einem fiktiven Eingang nix anfangen, vergiss dein vorhaben.



Würde ich so nicht sagen. Wenn möglich kann er ja mal das Ding öffnen und nachsehen, welche Chips da genau drin werkeln und dann die Datenblätter dazu durchforsten.

Ich hatte z.B. einen tragbaren DVD-Player mit 7" TFT. Da das DVD-Laufwerk sich nicht mehr rührte habe ich ihn zerlegt. Drinnen arbeitete ein Sharp Videoprozessor (IR3Y31M), der sehr wohl auch Videoeingänge (Composite und Y/C) hatte.
Somit war es dann ein leichtes, das TFT mit anderem Zeugs zu füttern.

Gruß

Kai4065

BID = 450488

K.Meir

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Bitterfeld

Danke erstmal. Ich werd das Ding heute Abend mal aufmachen und meld mich dann nochmal.

BID = 450578

Martin Wagner

Schriftsteller

Beiträge: 768
Wohnort: Unterfranken
Zur Homepage von Martin Wagner

Denk dran, wenn du es aufmachst ist deine Garantie und dein Umtauschrecht futsch!!!

BID = 450582

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Bei einem tragbaren DVD-Player braucht das Display aber nicht unbedingt ein FBAS Signal verarbeiten können, RGB wäre billiger zu produzieren und hätte eine bessere Bildqualität.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 450606

kai4065

Stammposter



Beiträge: 298
Wohnort: Maxhütte

Mit meinem Player, bzw. dem Controller fürs Display hatte ich wohl sowieso Glück. Man kann durch Austausch weniger Komponenten Displays zwischen 2" und 10,4 Zoll daran betreiben, ist also auch ideal um mal andere Displays zu testen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071401   Heute : 6629    Gestern : 18294    Online : 381        17.2.2025    20:41
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0635840892792