ausschaltverzögerung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  08:07:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
ausschaltverzögerung

    







BID = 207070

gbyte

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Zur Homepage von gbyte
 

  



hi
ich habe versucht mir mit hilfe einer Blinkschaltung eine ausschaltverzögerung zu entwickel. ich habe ein bild des SChaltplanes hochgeladen. weis jemand von euch, ob diese schaltung funktionieren würde und welch Bauteilwerte ich dazu verwenden muss?

Ug = 9V
T1 = ein Transistor, der bei einem impuls den strom unterbricht
T2 = thyristor
C1 = 100uF
R1 = 470
R2 = 20k




BID = 207096

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

 

  


ich kann die schaltung nicht ganz nachvollziehen um ehrlich zu sein...

könnte mir im moemnt nicht erklären wie des funktionieren soll - würd mich aber interresieren wie du des gedacht hattest...

BID = 207102

gbyte

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Zur Homepage von gbyte


ich bin zimlich neu in sachen technik. aber ein astabiler multivibrator hat doch eine ähnliche schaltung... oder?

BID = 207109

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich


ähm, aber die ausschaltverzögerungsfubktion ist mir trotzdem nicht ganz klar geworden :)

BID = 207192

gbyte

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Zur Homepage von gbyte


ich meine eigentlich auch keine wirklich auschaltverzögerung, sondern eher eine Schaltung, die nach einem impuls eine LED eine zeit lang an lässt und selbständig wieder ausschält. wusste nicht wie man das genau nennt.

BID = 207230

Gurney

Gesprächig

Beiträge: 193
Wohnort: Stuttgart
Zur Homepage von Gurney


ein Monoflop...


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283303   Heute : 5644    Gestern : 13943    Online : 123        27.8.2025    8:07
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0194170475006