100V Step Up DC/DC Wandler

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  12:00:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
100V Step Up DC/DC Wandler

    







BID = 857781

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  



Zitat :
eine Reichweitenverlängerung spendieren
aber wollte keinen Akku zusammenlöten,
die sache mit dem Perpetuum Mobile hat sich nocdch nich bis den Mecahtronikern herumgesprochen?
Dann verrate ich sie Dir: Von nix kommt nix.


Zitat :
Ist es möglich mehrere Wandler in Reihe zu schalten?
Sicher.
Nach kurzer Zeit bleibt nur der stärkste übrig.


BID = 857782

Becc

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: 67xxx

 

  

Ich hatte niemal vor ein Perpetuum Mobile zu entwerfen, was ja auch nie
möglich sein wird. Die Effizient bleibt immer unter 1 außer bei der
Wärmepumpe aber die Energie kommt ja auch von der Umwelt.
Ich wollte nur keinen Akku mit 90V zusammenlöten.

BID = 857795

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Sicher.
Nach kurzer Zeit bleibt nur der stärkste übrig.
Und das auch nur, wenn sie isolierte Ausgänge haben. Ansonsten knallt es sofort und du kannst sie



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 857828

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Um der StVZO aus dem Weg zu gehen...

Man kann ja den fahrzeugeigenen Akku nachladen, wenn man unterwegs ist, jedoch das Fahrzeug steht. Noch einfacher, sofern der Akkusatz leicht austauschbar ist, Du führst einen zweiten Akkusatz mit, der dann bei Bedarf ausgewechselt wird.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 857845

Becc

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: 67xxx

Das mit dem Austauschen ist leider ein Problem, da der Akku unter der
Verkleidung befestigt ist und knapp 40kg wiegt. Im Helmfach
ist zum Aufladen eine Kaltgerätebuchse.

BID = 857907

Becc

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: 67xxx

Guten Morgen,

kann meinen Beitrag oben leider nicht editieren sonst hätte ich das gemacht.

Um der StVZO aus dem Weg zu gehen kann doch einfach der Zusatzakku
im Helmfach und Topcase gelagert und sobald eine Pause eingelegt
wird zum Laden angesteckt werden. Der Akku gilt dann ja nur als Gepäck
und wird während der Fahrt nicht genutzt.
Sehe ich das richtig?

Gruß
Becc

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Becc am 15 Nov 2012  8:33 ]

BID = 857919

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Sehe ich das richtig?
Das erklärt dir im Zweifelsfall ein Richter.

BID = 857921

Becc

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: 67xxx

Okay, dann will ich das nicht weiter anfechten.
Wenn keiner mehr was dazu zu sagen hat, dann kann das Thema geschlossen
oder gelöscht werden.

Danke an alle Beteiligten für die Hilfe/ Aufklärung.

Gruß

Becc


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484823   Heute : 1873    Gestern : 7276    Online : 497        17.6.2024    12:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0341169834137