Belarus MTS-80

Im Unterforum Oldtimer wie Adler-Trumpf-junior - Beschreibung: Alles über Oldtimer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  10:17:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Oldtimer wie Adler-Trumpf-junior        Oldtimer wie Adler-Trumpf-junior : Alles über Oldtimer


Autor
Belarus MTS-80

    







BID = 395183

conviva

Gesprächig

Beiträge: 122
Wohnort: Dresden
 

  


Hallo,
hat irgendjemand noch einen Stromlaufplan für den Traktor rumliegen? Habe Probleme mit der LiMa.

Besten Dank im voraus.

BID = 397741

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13381
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Gleichstrom oder Drehstromlima?
Und Schaltplan brauchst keinen,ne Gleichstrom hat 3 Anschlüsse,ne Drehstrom meist nur 2(außer das Signal des Drehzahlmessers kommt von da,dann sinds auch 3) Es sei denn,sie hat separaten Regler,dann sinds paar mehr.Haben die Russen meines Wissens aber nicht gemacht...
Erzähl mal,wessen Art die Probleme sind,meine Kristallkugel ist nämlich grad zur Reparatur...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am  8 Jan 2007  4:39 ]

BID = 401015

conviva

Gesprächig

Beiträge: 122
Wohnort: Dresden

Moin,
Kristallkugel zur Rep.? Hätteste mal lieber hier im Forum gefragt, was das wieder Kostet!
Ist eine Drehstrom LiMa, mit 2(!) Reglern, einer sitzt gleich am Kühler, der 2´te vorn am Fahrerhaus (kann auch sein das das nur ein Relais ist, jedenfalls gleiches Gehäuse, gleiche Anschlußleiste). Das Problem ist das die Ladekontrolle nicht mehr ausgeht, obwohl der Regler arbeitet(13,zerquetschte V) und die Batterie (ca. 8A, bei mittlerer Drehzahl) geladen wird.
Die Ladekontrolle geht auch auf die LiMa, ich weiß nicht ob da schon jemand gebastelt hat, nach Aussage des Lenkraddrehers ging das bisher aber immer....

BID = 401959

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13381
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Ok,ich hab zu "Friedenszeiten" meist zwar nur DDr,CZ und RO Elektrik betreut und kenn nicht alle "russentechnik".Aber so wie sich das anhört ist das ein separater mechan. regler mit Ladekontrollrelais.Und 13,irgendwas und 8A ist nicht so dolle.14 - 14,2 solltens schon sein,die Stromstärke spielt da erst mal keine Rolle.ICh vermute(!) das die Lima eine defekte Statorwicklung/Diode hat,aber das müßte man vor Ort klären.Da du in DD wohnst,kann der "Belarusse" ja nicht so weit weg stehen.Was hälste davon,wenn ich mal vorbeikomme?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184713576   Heute : 3309    Gestern : 9207    Online : 339        16.7.2025    10:17
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0418598651886