Wasserwaagengewichte, Feilenfett, usw.

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  16:48:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )      


Autor
Wasserwaagengewichte, Feilenfett, usw.

    







BID = 731645

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6424
Wohnort: Ugobangowangohousen
 

  



Zitat :
Kleinspannung hat am  4 Dez 2010 15:13 geschrieben :

Theoretiker

Und genau das bin ich nicht sonderlich.
Immerhin wurde ich an Arbeiten an Haus und Hof oft beteiligt, manchmal sogar mit beratender Funktion
Ansonsten weiß ich ja dann auch, dass da was im Gebüsch ist

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am  4 Dez 2010 20:44 ]

BID = 731650

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

 

  

Nicki, je nach Studiengang wirst Du Praktika in Industrie/Handwerk machen müssen, willkommene Kandidaten für Späße...

Bei den alten Beamern/Projektoren RGB muß man die Farbpatronen wechseln.


DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 731652

Surfer

Inventar



Beiträge: 3085

Eichwasser im gelochten Eimer etc.. Ihr kennt ja auch schon vieles. Ebenso ganz nett ( wenn auch schmerzhaft ) Isolationsmessung des jungen Auszubildenden zwecks Einteilung des Arbeitsfelds ( Hochspannung,Netz oder Niederspannung )

zwinkernden Gruß Surf

BID = 731659

QuirinO

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Behringersdorf
Zur Homepage von QuirinO ICQ Status  

Manche Hörgeräteakustiger schicken den Azubi eine "Frequenzbiegenzange" kaufen.

Als ich in der Werkstatt gearbeitet hab musste ich einen mit Beton vergossenen Werkzeugkoffer holen (Spezialwerkzeug) aus der hintersten Ecke... War ohne Wagen garnicht zu bewegen. Danach wars natürlich das Falsche.

Beim Helfen bei den Dachdeckern: Geselle: "Geh mal zum Meister, und sag ihm ich brauch hier oben ne Glastasche zum Probieren!" - ich runter vom dach, vorgejuckelt, gefragt - Meister: "Sag dem Gesellen auf dem Dach wird nicht gesoffen!" - ich wieder zurück, hoch über die Leiter.. da stand er schon und hat gelacht

BID = 731664

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 902
Wohnort: Mosbach


Zitat :
Isolationsmessung des jungen Auszubildenden

Hat bei mir nichts gebracht,die werten Gesellen hatten statdesen die Monozellen gewechselt,und sich immer noch gewundert,warum der Praktikant nicht zuckt...
Tja,da muss man wohl studiert haben um die gegebenen verhältnise zu kennen

_________________
One Flash and you're Ash !

BID = 731667

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Eine normale Frequenzbiegenzange oder das Sondermodell mit Sinus-Schoner?

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 731672

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

Frequenzwasser für die Funkgeräte...

Frequenz- oder Wellenbiegezange, Stehwellenfett.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 731679

Murray

Inventar



Beiträge: 5196

Ich durfte damals den Elektronenschlüssel in der Hauptwerkstatt (halbe Stunde zu Fuß durch die Stadt) holen
Haben mir den aus Kupferdraht zurecht gebogenen Ersatzschlüssel fürs WC in die Hand gedrückt. Und da sie ihn wieder haben wollten mußte ich ihn anschließend auch noch zurück bringen

BID = 731704

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9512
Wohnort: Alpenrepublik

Kochsalzlösung aus der Apotheke zum Auffüllen des Elektrolytes bei tauben Elkos.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 731705

Spacy2k

Schriftsteller



Beiträge: 639
Wohnort: Norden
Zur Homepage von Spacy2k ICQ Status  

Kaviar Tranchierbesteck

WAs erzählte mir mein Schwager: In eienr Firma woe r arbeitete (Tischler) haben die einem der neu angefangen ist das ganze werkzeug am Arbeitsplatz mit so super kleber festgeklebt.

BID = 731707

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9512
Wohnort: Alpenrepublik

Offsetfeile und Gleichtaktcreme bei Entwicklungen mit OPV sind unerlässliche Hilfsmittel.

Ferner Phasenlinearpinzetten mit 0-45-90° Phasendrehung.

R-G-B Farbenblindwiderstände für die Einstellung der Ruheströme bei Warmanodenröhren sind in entsprechenden Behältern aufzubewahren.
Diese dienen selbstverständlich dem Weißabgleich.

Tonerpartikelpinzetten als universelles Handwerkzeug beim Reinigen des Innenraumes.

Decrementaldecoder bei Umkehr des Drehsinnes eines Motors.

Hier eine nette Beschreibung:
Mit dem Steuergitter 2 werde alle in Haft befindlichen Elektronen kontrolliert in Freiheit entlassen!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  4 Dez 2010 23:29 ]

BID = 731712

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Betrifft zwar nicht die Lehrlinge aber die Klassiker in unserer Werkstatt:

- Wärmeleitpaste in der Hautcrem-Dose gibt ganz dolle Sauerei an den Händen

- Wasser in den Druckluftschlauch von der Ausblaspistole bei den Kollegen

- mexikanische (seeeeehr scharf) Eiswürfel im Gefrierschrank, aus dem sich die Ingenieure gern mal Eiswürfel für ihre Getränke holen.

- Tesafilm um die Lötspitzen kleben


Nachmachen ausdrücklich erwünscht


Viele Grüße
Bubu

BID = 731727

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7639
Wohnort: Wien

Noch aus der Schule, aber... Uhu auf die Kreide!
Praktisch nicht nachweisbar, minimaler Sachschaden aber schreibt garantiert nicht mehr!

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 731728

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Zitat :

...
- Tesafilm um die Lötspitzen kleben
...


Das ist betriebsschädigend.

Wenn ich mich recht erinnere, wird dann Salzsäure frei, die die Spitze zerfrisst, unbrauchbar macht.
Bitte nur von Späßen schreiben, die keine wirklichen finanziellen Folgen hinterlassen oder gar gesundheitsschädlich sind.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 731730

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
dl2jas hat am  5 Dez 2010 01:44 geschrieben :

... wird dann Salzsäure frei, die die Spitze zerfrisst, unbrauchbar macht.


Bist Du sicher? Ich denke, das hängt vom verwendeten Klebeband ab, und nur bei PVC (z.B. Isolierband) würde Salzsäure freigesetzt. Ist Tesa nicht PP?
Hmm- perl, hilf doch mal bitte!

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835251   Heute : 32919    Gestern : 47700    Online : 124        26.11.2025    16:48
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0401179790497