Was macht der Bayer nur mit soviel RAM?

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  19:24:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Was macht der Bayer nur mit soviel RAM?

    







BID = 457357

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien
 

  


Anscheinend läuft die Kiste aus unbekannten Gründen nur im RealMode, also geht 3.1 nicht. Warum der Enhanced Mode nicht funktioniert ist mir unklar. Vor allem aber sind 640k zu wenig für 3.1.

Die ISA-Slots sollen ein Einschubmodul gewesen sein.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 457418

renoir

Stammposter



Beiträge: 268
Wohnort: Luxemburg

 

  

Hallo.

Ich habe noch einen M250 von Olivetti (286, 640k RAM, 20MB Platte, ist aber ein Desktop). Auf dem läuft Win 3.1 noch wunderbar, bisschen langsam, ja.

Übrigens habe ich noch ein original versiegeltes DOS 3.3 und Works 2.0, jeweils mit Handbüchern und Verpackung. Es sind jeweils 5,25" und 3,5" Disketten dabei (Density müsste ich noch überprüfen). Alles auf englisch.

Sonnige Grüsse aus Aix en Provence,
renoir.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: renoir am 14 Sep 2007 19:46 ]

BID = 458724

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Ich hab noch irgendwo ein Windows 3.1 auf 5 1/4"-Disketten, HD, samt Originalverpackung. Riechen aber sehr modrig, dürften also wohl mal feucht geworden sein.

Aber der ultimative Horror war immer noch, einen Mitsubishi-286er mit leerer CMOS-Batterie wieder in Schwung zu kriegen. Keine einzige Diskette dazu, Setup nicht im ROM, kein Bauteil standardisiert, ein Onboard-Floppycontroller, Festplattencontroller der sich in keinen anderen Rechner einbauen läßt (lief einfach nicht),...

Nach 3 Tagen Gezerre hab ich dann ein generisches Setup im Netz gefunden, alle HD-Typen durchprobiert (benutzerdefiniert ging nicht) und dann den Platteninhalt mittels SCSI-Platte wegkopiert... und das auf bezahlte Arbeitszeit ^^

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486873   Heute : 3925    Gestern : 7276    Online : 85        17.6.2024    19:24
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0357060432434