Autor |
|
|
|
BID = 821090
PhyMaLehrer Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 911 Wohnort: Leipzig
|
|
Da hier im Forum ja manchmal einige Sprachverbieger am Werk sind, möchte ich für ein gegensätzliches Beispiel mal aus der Zeitung zitieren:
Sprachwahrer 2011
Moooment!
Der im vergangenen Jahr gestorbene Humorist Loriot ist der "Sprachwahrer des Jahres 2011". Die Leser der Zeitung "Deutsche Sprachwelt" hätten sich bei einer Umfrage mehrheitlich für den Karikaturisten, Regisseur und Schauspieler Vicco von Bülow ausgesprochen, teilte der Chefredakteur des Blatts, Thomas Paulwitz, am Mittwoch in Erlangen mit. Für Loriot hätten 17,7 Prozent gestimmt.
Loriot habe die deutsche Sprache geprägt und bereichert, heißt es in der Begründung. Loriot habe nicht nur neue deutsche Wörter erfunden, sondern auch Ausrufen wie "Moooment!" und "Ach was?!" eine neue Bedeutung gegeben. Darüber hinaus habe es der Humorist nicht an kritischen Bemerkungen zur Entwicklung unserer Muttersprache fehlen lassen. |
|
BID = 821095
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
|
Als langjähriger Fan des, oftmals sehr hintergründigen und seiner Zeit teils weit voraus befindlichen, Humors des Vicco von Bülow, kann ich diese Entscheidung nicht nur teilen, sondern auf's äußerste begrüßen!
Zitat :
| Morgen binge ich sie um! |
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 821113
Manolito Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 439 Wohnort: anywhere
|
Zitat :
| Melusine !
Kraweel, Kraweel !
Taubtrüber Ginst am Musenhain !
Trübtauber Hain am Musenginst !
Kraweel, Kraweel ! |
Da haben die Leser der o.g. Zeitung imho (für Sprachwahrer : "meiner bescheidenen Meinung nach") eine sehr gute Wahl getroffen.
|
BID = 821118
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Als Sprachwahrer
muß ich anitzt ernsthaft einschreiten.
Es heißt Krawehl!
Es gibt keinerlei Anzeichen, daß das niederdeutsche
Kraweel gemeint sein könnte.
Woher kommen die Ausrufezeichen?
Ich kenne nur den Vortrag von Frowein,
der läßt bestenfalls Raum für ein Ausrufezeichen
nach "Krawehl, Krawehl!"
nicht aber bei den anderen Zeilen.
Gibt es ein Manuskript aus der Hand von Lothar Frowein?
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 821143
Manolito Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 439 Wohnort: anywhere
|
Zitat :
| GeorgS schrieb : Als Sprachwahrer muß ich anitzt ernsthaft einschreiten. Es heißt Krawehl! |
Nach den u.g. Quellen heißt es "Kraweel". Die Ausrufezeichen entstammen auch diesen Quellen.
Quellen : http://de.wikipedia.org/wiki/Pappa_ante_Portas ; http://de.wikipedia.org/wiki/Melusine
Leider ist Wikipedia auch nicht ohne Fehler. Apropos Sprachwahrer: Was heißt eigentlich "anitzt"?
Den endgültigen Beweis liefert wahrscheinlich nur das Drehbuch zu "Pappa Ante Portas". [Loriot: Pappa Ante Portas. (Vollständiges Drehbuch mit Fotos aus dem Film und Szenen der Dreharbeiten.) Diogenes, Zürich 1991, ISBN 3-257-01886-X]
Zitat :
| Gibt es ein Manuskript aus der Hand von Lothar Frowein? |
Bei Lothar Frohwein (mit h) handelt es sich meines Wissens um eine fiktive Film-Figur aus dem Film "Pappa Ante Portas". Mir ist nicht bekannt, dass fiktive Film-Figuren jemals eigene Manuskripte herausgegeben haben.
Das Kraweel ist übrigens die Bezeichnung für einen glatt beplankten Schiffstyp, der in Nordeuropa am Ende des Mittelalters aufkam, und wird heute noch als Bezeichnung für die Beplankungsweise mit glatt aneinanderstoßenden Kanten verwendet. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kraweel)
Mano
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Manolito am 17 Mär 2012 21:21 ]
|
BID = 821150
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
anitzt, anitzo, itzt :
jetzt, nun
Schau mal nach anderen Quellen, z. B. Spiegel,
dort gibt es einen bekannten Rechtschreibwächter,
die schreiben Krawehl.
Kraweel kommt schon deswegen nicht in Frage, weil es
eine Bedeutung hat!
Tja, das Drehbuch, hmm der gute Frowein liest
doch aus seinem Buch vor, oddrr?
:=)
_________________
Dimmen ist für die Dummen
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 17 Mär 2012 22:24 ]
|
BID = 821169
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
GeorgS hat am 17 Mär 2012 19:13 geschrieben :
|
Woher kommen die Ausrufezeichen?
|
Und: Die Plenks hat Manolito dazuerfunden. Wieso?
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 821212
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Manolito
hat den Text vermutlich so im Net gefunden.
Jedenfalls findet man mehrere (ich hab nicht gezählt)
Stellen, wen man "Kraweel! Kraweel!" sucht.
(Plenks hab ich nicht verfolgt)
Ich habe gefragt, weil die Ausrufezeichen
einfach falsch sind, außer nach Krawehl.
Es gibt so ein "Schule" von Chat-Debilen, die
grundsätzlich statt Punkten Ausrufezeichen
schreiben und oft gleich mehrere hintereinander.
Auf so was reagiere ich empfindlich, ich empfinde das
so wie es gemeint ist: gespreizt und wichtigtuerisch.
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|
BID = 821238
Onra Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2499
|
Das Phänomen der Ausrufezeichen hat Terry Pratchet auch in einigen seiner Werke inspiriert:
"Drei Ausrufezeichen", fuhr er fort und schüttelte den Kopf. "Sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett)
Fünf Ausrufezeichen, sicherer Hinweis auf geistige Umnachtung. (Terry Pratchett)
Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, daß jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt. (Terry Pratchett)
Bei nur einem Ausrufezeichen besteht demnach noch eine Chance auf Heilung
Onra
|
BID = 821287
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Sucht man nach dem Zitat, findet man auch das da:
http://books.google.de/books?id=1kA1hGPIxzMC&pg=PA335
Ob dort korrekt zitiert wird, lässt sich nur anhand des Originals verifizieren.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 821291
GeorgS Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6450
|
Und was/wo ist das "Original"?
Ist das Drehbuch von Ödipussi verfügbar,
oder eine Vorlage für "Frowein"?
Ich fürchte nein.
Beim Googeln steht es Krawehl zu Kraweel 135 000 zu 31 000
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
|