Sirenensignale

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  21:26:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Sirenensignale

    







BID = 356305

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg
 

  


Eben war hier ein Sirenenalarm und nun hört man tatütata.

Das Signal war 2 mal kurz (geschätzte 10 bis 15 Sekunden).

Bei http://de.wikipedia.org/wiki/Sirene.....reich gibt es dieses Signal aber nicht.

Wieso ein solches Signal? Wollen die Strom sparen? Was hat das zu bedeuten?

Hupps!
Jetzt sehe ich sogar mehrere stehende Blaulichter in der Ferne. Da ist ne Landstraße. Dat war wohl ein Unfall.

Kennt jemand das Signal?

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 356310

ProximaX

Schreibmaschine



Beiträge: 2604
Wohnort: Bensheim

 

  

Vielleicht ein Fehler?

Die FW wird normalerweise mit 3 Folgetönen alarmiert.
Eine Sirenenalarmierung bei einem VU ist sehr selten und erfolgt meistens nur, wenn sich nach der Alarmierung per FME kurzfristig niemand von der alarmierten Wehr per Funk bei der Leitstelle meldet!

Bei grösseren Bränden, Gefahrgutunfällen oder allgemein Einsätze mit dem Stichwort "Menschenrettung" ist eine Sirenenalarmierung eigentlich üblicher!

Wirst wohl in der Zeitung lesen, was passiert ist.

_________________
VDE beachten!
Mit Verstand löten und schrauben!

http://www.sartorius-sturmjagd.de
http://www.jf-bensheim.de

BID = 356315

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover


Zitat :
Die FW wird normalerweise mit 3 Folgetönen alarmiert.


Das ist richtig. 3 mal auf und abschwellender Ton innerhalb 60 Sekunden


Zitat :
Eine Sirenenalarmierung bei einem VU ist sehr selten und erfolgt meistens nur, wenn sich nach der Alarmierung per FME kurzfristig niemand von der alarmierten Wehr per Funk bei der Leitstelle meldet!


Das ist leider falsch ! Denn nicht jede freiwillige Feuerwehr verfügt über genug FME


_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 356325

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36263
Wohnort: Recklinghausen

Hier sind die Sirenen nicht mehr in Betrieb bzw. abgebaut.

Die Alarmierung der Feuerwehr findet auf anderen Wegen statt.
Die Sirenenprobe fand bei uns immer Samstags um 12:00 statt. Außerdem wurden in regelmäßigen Abständen (1x im Jahr?) alle Signale durchprobiert.

In anderen Ruhrgebietsstädten gibt es das Sirenennetz aber wohl noch, manchmal hört man leise die Probe oder den Feueralarm.

Interessant fand ich übrigens die Anbringung eines Sirenenschalters am Gerätehaus der freiw. Feuerwehr in einem Dorf hier in der Nähe. Da hang außen am Gerätehaus, direkt neben der Dorfkneipe, ein Aufputzschalter, daneben ein Schildchen "Sirene".

Das abschaffen der Sirenen halte ich für eine Fehlentscheidung da es keine andere Alarmierungsmöglichkeit für die Bevölkerung gibt.

Dabei wäre es einfach ein System wie die in den USA üblichen "Weather Radios" auch hier einzuführen, genau wie die Möglichkeit Rundfunksendungen automatisch für Warnmeldungen zu unterbrechen.
Genauso gibt es modernere elektronische Sirenen auf Lautsprecherbasis mit denen man auch Sprache übertragen kann.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 356326

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Jungs, was FW ist, kann ich mir ja vorstellen und was VU ist auch, aber könntet ihr euch mal angewöhnen, in einer für Nicht-Feuerwehrmänner verständlichen Sprache zu antworten?



FW = Feuerwehr
VU = Verkehrsunfall
FME = Funkmeldung?



Nichts für Ungut


PS:
@Ltof,
So eine Sirene wie bei Wikipedia oben rechts ist angewesen? War das nicht mal für Fliegeralarm?

_________________

BID = 356329

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover


Zitat :
Außerdem wurden in regelmäßigen Abständen (1x im Jahr?) alle Signale durchprobiert.


Seit Abschaffung der Warnämter,kurz nach Ende des kalten Krieges,wurden die anderen Alarmierungen nicht mehr getestet.Die Feuerwehr-Leitstelle kann nur den Feuer-Alarm auslösen


Zitat :
Interessant fand ich übrigens die Anbringung eines Sirenenschalters am Gerätehaus der freiw. Feuerwehr in einem Dorf hier in der Nähe. Da hang außen am Gerätehaus, direkt neben der Dorfkneipe, ein Aufputzschalter, daneben ein Schildchen "Sirene".


Sowas findet man hier bei mir teilweise auch noch.Ist also nichts ungewöhnliches


Zitat :
Das abschaffen der Sirenen halte ich für eine Fehlentscheidung da es keine andere Alarmierungsmöglichkeit für die Bevölkerung gibt.


Das sehe ich auch so !
Aber siehe oben :ohne Warnämter kein Alarm für die Bevölkerung


Edit @ DonComi

FME = Funkmeldeempfänger

http://de.wikipedia.org/wiki/Warnamt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am  3 Aug 2006 22:56 ]

BID = 356331

Julian Wieszniewski

Stammposter



Beiträge: 459
Wohnort: krefeld

Hallo!

Bei uns in KR haben die sogar extra nach einem schweren Chemie-Unfall beio Bay*r ein neues Sirnennetz aufgebaut. (Damals war ein Schiff mit Salpertersäure in Brand geraten). Vor etwa 6 Wochen gab es einen Großbrand bei TKN, wo eine Kaltwalzstraße abgerannt ist (incl. Halle, mit Öl Säuren,... etc.). Alle mussten Türen, Fenster etc. geschlossen halten (Es Besatand keine Gefahr... Achja? Daher wurden Schulen geschlossen und Sportfeste abgesagt. ) Erfahren hat es nur der, der Radio gehört hat, oder die Fahrten der Polizei mit Lautsprecherdurchsagen. Die Sirenen waren abgeschaltet . Die sind extra für solche Vorfälle installiert worden, es gab Flugblätter, die sagen wenn auf und abschwelender Ton: Radio einschalten. Aber anscheinend haben da auch die falschen Leute die Finger an den Schaltern...

FME=Funkmeldeempfänger?

EDIT: Da war wieder jemand schneller

mfg.
julian

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julian Wieszniewski am  3 Aug 2006 22:56 ]

BID = 356334

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Hier mal was zum Reinhören :

http://www.step5.de/Luftschutzsirene-de/

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 356337

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

@Rial,

Danke für den Link, ist ja echt mal interessant.

_________________

BID = 356352

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7603
Wohnort: Wien

In Wien hört man die Sirene in unserer Wohnung, bei geschlossenen Fenstern allerdings nur leise.

In unserem Dorf gab es einmal eine massive Sirene auf einem ehemaligen ÖBB-Oberleitungsmasten direkt neben unserem Haus, die ist allerdings schon seit geraumer Zeit (weit länger wie wir das Haus haben) stillgelegt. Die aktuelle auf dem Gemeindeamt hört man bei uns kaum.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 356371

ProximaX

Schreibmaschine



Beiträge: 2604
Wohnort: Bensheim


Zitat :
Die Sirenen waren abgeschaltet . Die sind extra für solche Vorfälle installiert worden, es gab Flugblätter, die sagen wenn auf und abschwelender Ton: Radio einschalten.


Meinst du die Leute juckt das heutzutage noch?
Die kennen doch nicht mal den Unterschied zwischen Luftschutz- und Feuerwehrsirene.

Ich hab mal in Darmstadt in ner StraBa gesessen, als die Luftschutzsirene losdröhnte, das war zur Zeit des Irakkrieges. Ich hab mir Gedanken darüber gemacht, meinst du überhaupt nur IRGEND JEMAND hat das interessiert???

Ein paar alte Opas und Omas haben komisch geschaut, die kannten wahrscheinlich das Alarmsignal aus dem 2. WK noch. Ich hab dann nen alten Mann angesprochen, der erzählte mir dass dazu nix in der Zeitung stand.

Die kennen die Bedeutung dieser Signale gar nicht mehr! Wenn früher die Feuerwehrsirene ertönte, ist das halbe Dorf zusammen gelaufen, heutzutage wird sogar das Martinshorn (denke mal bewusst) überhört.

_________________
VDE beachten!
Mit Verstand löten und schrauben!

http://www.sartorius-sturmjagd.de
http://www.jf-bensheim.de

BID = 356381

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg

Als Kind kannte ich die Signale noch auswendig. In jedem Taschenkalender und Telefonbuch waren die Signale beschrieben. Ich glaube, sogar in der Schule mussten wir das lernen. Inzwischen ist fast alles vergessen.

Das einzige, was ich noch weiß: 1 min Dauerton => Entwarnung. Kommt ein Sirenensignal, welches nicht mit Entwarnung anfängt, ist irgendwas los.

Bei einem Alarm in der Stadt wusste ich selbst nicht was das war. So wie gestern. Kaum einer hat es registriert, geschweige denn verstanden oder gar darauf reagiert.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am  4 Aug 2006  7:05 ]

BID = 356388

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Ja, stimmt, Ltof und ProximaX,

wir hatten in einem der letzten Schuljahre sogar noch eine mehrtägige Ausbildung durch den

"BUNDESVERBAND FÜR DEN SELBSTSCHUTZ",

mit Erste-Hilfe-Kurs, den ich dann später noch für den Führerschein verwenden konnte.
Wir lernten sogar noch, wie man einen (ABC-)Schutzraum im Haus errichtet.

MfG
der Gilb

BID = 356492

dudeldi

Gesprächig



Beiträge: 127

Ich find´s einfach nur schade; eine ganze Erlebniswelt verschwindet mit den Sirenen. Abgesehen vom Nutzen der Alarmgebung hatten Sirenen folgende Efekte:

1.) Unterrichtsausfall bei Probealarm, weil die älteren Lehrer Heulkrämpfe gekriegt haben
2.) Verkehrschaos
3.) In Großstädten mit viel Industrie und entsprechender Ausstattung mit Starktonsirenen und "normalen" Sirenen und Fabriksirenen ein ungeheures akustisches Spektakel, vor allem das Luftalarm-Gejaule.
4.) Die beliebteste Schüler-Aufgabe war damals das Drehen der Kurbelsirene nach Alarmplan
5.) Die Dächer hatten hübsche Pilze drauf
6.) Wenn man danebensteht und die Sirene angeht, ist das langsame Überschreiten der unteren Frequenzschwelle des Gehörs und Heraufdrehen auf "Nenndrehzahl" ein sagenhaftes Erlebnis
7.) Die Regisseure von modernen Fernseh-Dramen ("Dresden") Wissen nicht mehr wie ein Fliegeralarm wirklich geklungen hat und garnieren ihre Filme stattdessen nur mit einem leisen Wimmern

BID = 356528

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Und nicht zu vergessen :

- Die Gänsehaut,die sich über den ganzen Körper ausbreitet

Wenn man dann bei einem richtigen Alarm zum Feuerwehrhaus fährt...das Fenster etwas auf... UNBESCHREIBLICH !!!



_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071672   Heute : 6904    Gestern : 18294    Online : 538        17.2.2025    21:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0346739292145