Autor |
Reperaturservice von Forenmitgliedern? |
|
|
|
|
BID = 540234
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1264 Wohnort: Berlin Tegel
|
|
Hallo,
ich habe eine Samsung D860, dir mir gerade mein Kiddy bei einer Nahaufnahme hat auf das Objektiv hat fallen lassen.
Man man man...
Jetzt geht das vorne nicht mehr rein, noch raus...stellt nicht scharf und die schutzblende geht auch nicht zu.
Ich werde das auch meiner Versicherung melden, wollte nur wissen ob man hier im Forum auch mitspieler hat, wenn die Versiecherung streikt (bei den Beiträgen eine ungeheulerlichkeit).
Gruß und Danke,
Alexander
_________________
1 + 1 = 2 |
|
BID = 540244
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Corvintaurus,
ob das ein Versicherungsfall ist, wage ich mal zu bezweifeln, kommt aber auf die Formulierung der Schadensmeldung an.
Erstelle doch eine Reparaturanfrage hier in einem passenden Unterforum.
Beste Wünsche und
der Gilb |
|
|
BID = 540245
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1264 Wohnort: Berlin Tegel
|
Auf deine Aussage hin, wegen der Ausfomulierung. Was könnte da drinnenstehen, ...rein Theoretisch?
Und warum ist das eventuell kein Versicherungsfall?
_________________
1 + 1 = 2
[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am 8 Aug 2008 10:08 ]
|
BID = 540260
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Was hast Du denn für eine Versicherung?
Gedackt sein könnte dies z.B. durch eine Reparataurkostenversicherung welche ausdrücklich dieses Gerät einschließt.
Nicht gedeckt wäre es z.B. durch Haftpflicht, Elementarschaden- und Lebensversicherungen...
Von einem kostenpflichtigen Reparaturversuch sollte man Abstand nehmen.
Das hört sich nach einem zumindesz wirtschaftlichen Totalschaden an.
|
BID = 540262
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1264 Wohnort: Berlin Tegel
|
Ja, das vermute ich auch, das es von der Seite aus ein Totalschaden sein wird.
Ich habe auch schon eine Ersatzteilanfrage an den lieben Herrn Brock gesendet, in der hoffnung das da was geht!
Reperaturanfrage ist auch schon gestellt hier im Forum.
Ich war so sehr stolz auf die Cam, zumal die gerade erst 2 Monate alt ist.
Also wir haben ne Haftpflicht bei der Provinzial (ob die nun gut ist oder nicht, steht nicht zur debatte).
Blos, wenn es ja ausversehen und nicht vorsätzlich war, müsste sie doch zahlen?
Wie läuft sowas ab? Mit Gutachter und so? Ich meine...es geht hier um eine 80Euro Cam.
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 540264
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Warum sollte sie?
Haftpflicht deckt Schäden, die fahrlässig an FREMDEM Eigentum, Vermögen, Leben oder Gesundheit angerichtet wurden.
Bei Gegenständen i.d.R. auch nur, soweit diese nicht zur Nutzung überlassen waren!
Hätte also die Kamera einem Besucher gehört und Dein Kleiner hätte diese UNGEFRAGT genommen und dann, fallengelassen, würde Eure Haftpflicht eintreten (so die Familienmitglieder mitversichert sind).
Aber schon, wenn der nette Onkel dem Steppke das Ding leiht, wird es rechtlich sehr eng...
Und bei eigenen Gegenständen braucht man erst gar nicht daran zu denken.
|
BID = 540265
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
Also wenn ich das Problem richtig verstanden hab hört sich das nicht nach Totalschaden an, sondern nach nem laienbehebbaren Fehler, der bei meiner Yakumo Mega Image 55cx auch schon vorgekommen ist. Das passiert immer dann, wenn das Objektiv ausfahren will, aber nicht kann... bzw ausgefahren ist, und dann gewaltsam reingedrückt wird. Da ist dann wohl das Gerät nicht richtig informiert, in welcher Stellung es sich gerade befindet. Durch mehrfaches Ein und Ausschalten, sowie sanftes Nachhelfen beim öffnen/schließen der Schutzblende, konnte der Fehler behoben werden.
_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt
|
BID = 540267
renoir Stammposter
   
Beiträge: 268 Wohnort: Luxemburg
|
Hallo.
Wegen 80€ würde ich die Versicherung nicht bemühen. Die Gefahr ist zu gross, dass die eventuelle Beitragserhöhung (Malus) den Wert des Gerätes um ein Vielfaches übersteigt.
Dann gibt es je nach Vertrag auch Eigenbeteiligung, die evtl. höher liegt als 80€...
Am Besten wäre es, du fragst bei deinem Berater nach. Der kennt deinen Vertrag und kann dir genau sagen, was machbar ist, und wenn es ein guter Berater ist, wird er dir vom Weg über die Versicherung abraten wenn es zu sehr zu deinen Ungunsten ist.
Gruss,
renoir.
|
BID = 540268
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1264 Wohnort: Berlin Tegel
|
Hallo Margoth,
das habe ich auch schon versucht eben. Jetzt steht es zwar etwas tiefer alles aber es scheint, als wenn Zahnräder oder so ineinander verschoben sind und eine bestimmte Stellung nicht mehr hinhaut, oder gar etwas gebrochen ist.
Es ist aber meiner Meinung nach nur die Mechanik!
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 540270
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
"nur" ist gut...
Eine Kamera dieser niedrigen Preisklasse wird schon bei elektronischen Fehlern kaum mehr repariert. Die Mechanik fasßt da bestimmt keiner an. Schon das Feststellen des Fehlers wäre wohl teurer als die Herstellung einer neuen Kamera.
Lerne was draus (auch und grade, wenn und weil´s weh tut):
Man gibt nicht alles den Kindern in die Hand!
Für die tust ne 5,-€-Kamera vom Flohmarkt.
|
BID = 540271
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
Versuch halt mal "gewaltsam" in die Ruhestellung zu fahren (Ohne Batterien versteht sich). Was macht die Mechanik im Sucher? Gehorcht die noch deinen Knopfdrücken?
_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt
|
BID = 540273
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1264 Wohnort: Berlin Tegel
|
Hören kann man sie schon noch, nur arbeiten die Motoren gegen einen hohen unüberwindbaren Wiederstand.
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 540275
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1264 Wohnort: Berlin Tegel
|
Kann man von sowas keine Mech. Pläne bekommen??
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 540277
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
Was bringt dir das? Wenn du sie auseinenderbaust (die Mechanik) bekommst du sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht wieder richtig zusammen...
Also entweder sanfte Gewalt, oder gleich wegschmeißen.
Meine Kamera lässt sich alleine durch das öffnen der Schutzblende völlig aus dem Konzept bringen. Sobald die wieder zu ist geht alles wieder einwandfrei.
_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt
|
BID = 540279
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1264 Wohnort: Berlin Tegel
|
Naja, wollen wir hoffen, das es was brint. Ich bin hier am verzweifeln! Es ist zwar NUR eine 80Euro Cam. Aber bei manchen ist das schon eine große Anschaffung!
_________________
1 + 1 = 2
|