PC kaputt - bin ich ein DAU???

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  21:33:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )      


Autor
PC kaputt - bin ich ein DAU???

    







BID = 412707

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb
 

  


OK, überzeugt.

Sprechende Waschmaschinen gibt es ja nicht mehr,
hat die Hausfrauen wohl etwas erschreckt.

Hier die Meldung, die Linux-Knoppix nach dem Booten von DVD aussprechen lässt:

BID = 412710

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

 

  

1) Klingt das (die Stimmme) vielleicht wie "Mission started up Sequence!"

2) Zum Thema Hotlines: http://www.daserste.de/plusminus/be.....m.asp
http://www.wdr5.de/index.phtml?beitrag=854992 (Wer will kann ja mal einschalten)
Soviel Dazu!

mfg

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: HeinzVogel am  9 Mär 2007 15:52 ]

BID = 412727

Steppenwolf

Schreibmaschine



Beiträge: 1757
Wohnort: Zürich, Schweiz
Zur Homepage von Steppenwolf

Ich hab hier auch ein ASUS-Board, das redet bei jedem Bootvorgang mit mir.
"System completed self check. Computer now booting from operating system"

Ist so eine hallende Frauenstimme.
Ich tippe auf das Netzteil.

_________________
Meine Projekte:
http://mauerer.m.googlepages.com

BID = 412737

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Also Gilb die Stimme die du da aufgenommen hast versteht man ja wohl echt super.
Bei mir ist die eher so plärrend. Und nicht künstlich hallend, sondern ich glaub die ist rein elektronisch erzeugt. Da war evtlk keine Frau dabei als die generiert wurde...

Es handelt sich um ein ASUS P4C800, ich meine deluxe.

Diesen ÜberbückungsPin hab ich leider nicht finden können.

nunja, jetzt hab ein Problem:
selbst wenn ich alles was nicht aufm MB direkt steckt abstecke (Laufwerke Zusatzlüfter etc.) bringt das nix.

mein Bruder die alte Mumu weigert sich mir sein Netzteil auszuhändigen

Mein aktuelles (wohl kaputtes) hat 460W, die anderen die hier rum fliegen 150 und 200. Also nix wirds.



Ich brech hier mal ab für heute und räum auf. Werd mal unter Menschen gehen und bißchen Urlaub im Kopf machen. Hoffe ich find morgen eine Lösung (oder überzeugende Argumente . . .)





_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 412740

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
Mal probeweise eine PCI-Grafikkarte ohne Express eingebaut?
Gruß Gerrit

BID = 412879

ProximaX

Schreibmaschine



Beiträge: 2604
Wohnort: Bensheim

Hi, sry für die späte (frühe ) Antwort.


Zitat :
Definiere bitte deine Frage präziser.
Welche Spannungen? Wie zueinander?
Wo muss ich messen, welche Werte sollen dabei rum kommen?
oder meinst du einfach die 5 und 12V an den Versorgungssteckern?

Ich meine die BS der GraKa und die bereitgestellte Spannung des Mainboards am Port.
Wiki sagt:

Zitat :
Obwohl durch die Zuordnung der Stege zu den Signalspannungen erreicht werden sollte, dass nur Grafikkarten mit der richtigen Signalspannung in die dazu passenden AGP-Steckplätze gesteckt werden können, haben einige Grafikkartenhersteller Karten für AGP 1x oder AGP 2x auf den Markt gebracht, die mit 3,3 V Signalspannung arbeiten, jedoch trotzdem in Slots auf Hauptplatinen mit 1,5 V oder 0,8 V Signalspannung (für AGP 4x oder AGP 8x) passen. Solche Grafikkarten sind daran zu erkennen, dass die AGP-Anschlussleiste – wie im Bild zu sehen – zwei Schlitze aufweist (und somit auch in die neueren AGP-Steckplätze passt).

Falls man einen solchermaßen bestückten Computer in Betrieb nimmt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit dessen Hauptplatine innerhalb von einigen Sekunden zerstört, da ein oder mehrere Komponenten auf der Platine die erhöhte Spannung nicht verkraften. Es gibt aber auch Hauptplatinen mit Schutzschaltung, die dann abschalten und evtl. durch eine rote LED in der Nähe des AGP-Steckplatzes signalisieren, dass die Grafikkarte und die Hauptplatine nicht zusammenarbeiten können.

Umgekehrt können auch AGP-4x- oder AGP-8x-Grafikkarten mit 1,5 V oder 0,8 V Signalspannung oft noch auf älteren Hauptplatinen arbeiten, solange die Anschlussleiste der Karten ebenfalls zwei Schlitze aufweisen. Dies ist jedoch nicht bei allen Modellen der Fall. Genaue Spezifikationen werden von den Herstellern der Grafikkarten veröffentlicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port

Grafikkarte und Monitor können wir ja nun ausschliessen.
Netzteil schliesse ich aus, da entweder der PC gar nicht starten würde oder nur bei extremer Belastung des NTs Fehler zeigen würde, was beim Booten nicht der Fall ist.
CPU schliesse ich auch aus, weil sonst gar nix mehr funktionieren würde.
Festplatte(n) kann man auch aussen vor nehmen.

Ich tippe auf das Board.
Wie schon vorgeschlagen...setze mal das CMOS zurück, vielleicht bringt das was...die zu über brückenden Pins findest du in deinem Handbuch.

Gruß,
Sebastian

_________________
VDE beachten!
Mit Verstand löten und schrauben!

http://www.sartorius-sturmjagd.de
http://www.jf-bensheim.de

BID = 412960

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Bad News von der PC Front. Es ist immer noch nix zu wollen. Das mit der GraKa kann ich mittlerweile ausschliessen:


Zitat :
Falls man einen solchermaßen bestückten Computer in Betrieb nimmt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit dessen Hauptplatine innerhalb von einigen Sekunden zerstört

Die Karte läuft seit fast nem Jahr.

Da sind noch so viele Pins und als Handbuch hab ich nur den Quickstart Guide, darin hab ichs noch nicht gefunden. Auf der CD findet sich auf kein vernünftiges Handbuch. Nur Erklärungen zum Raid-Betrieb u.ä.


Das Netzteil Experiment ist leider auch tragisch gescheitert. Werde zur Sicherheit nochmal einen Kreuztausch machen und kucken ob mein Netzteil beim Bruder genug Power bringt, um das wenigstens aus zu schliessen.

Ich such mal die Pins weiter. . .

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 412986

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

hm naja.

CMOS Clear durchgeführt (ausgeschaltet, vom netz getrennt, gewartet. Umgejumpert. Gewartet (2 minuten oder so). Zurück gejumpert. Altes Netztteil (was am anderen PC lief) wieder eingebaut. Alles Angeschlossen. Kontrolliert. Eingeschaltet:
Ergebnis: kurzes Aufleuchten der Lüfter LEDs, das wars.
Es geht nun endgültig gar nix mehr.

Die grüne LED am Board leuchtet noch, also Spannung is da, anber ich bekomm das Ding nichtmal mehr vernünftig angeschaltet.

Was nun?

um Fünf schon mim Trinken anfangen ist doch etwas heftig.
Langsam nervts halt echt wie Sau. Seit Mittwoch is faktisch jeder Tag wegen der Mühle am Arsch!


_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 412991

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Dann bleibt dir nichts anderes übrig als CPU, RAM, Mainboard durch funktionionierende Komponenten zu ersetzen.
Ich würde erstmal RAM, dann CPU tauschen. Mein Tip ist aber nach wie vor: Mainboard kaputt (und eventuell CPU)

BID = 412999

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Nicht traurig sein, Tsaphiel,

so etwas gehört zum Alltag eines jeden PC-Besitzers.
Es vergeht hier bei mir nicht ein Tag, wo nicht irgendetwas
an den Kisten "klemmt".
Das muß aber niemanden vom Saufen abhalten.

Ich schaue gerade ein bisschen auf der deutschen ASUS-Site: http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de
Bin dabei ein Manual (4,2 MB) und einen Troubleshooting-Guide (2,6 MB, befürchte es ist in traditionellem Chinesisch) für das ASUS "P4C800 Deluxe" herunterzuladen...


Edit: ... also, TroubleShooting kannze knicken, ist chinesisch:




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 10 Mär 2007 18:16 ]

BID = 413003

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

Zum Thema kurzes aufleuchten:

1) Entweder hat das NT nicht genug Power und stellt sich ab beziehungsweise bemerkt ein Kurzschluss (beziehungsweise anderes Problem am Netzteil), ließe sich dadurch Prüfen, dass du eine kleine Last ans NT hängst, die das NT aktiv hält, wenn du dann den PC dazu anwirfst und das NT ausgeht wäre der Fall klar...
2) Oder dein BIOS:
Ich hatte mal ohne zu Wissen was ich tat ("da war ich noch jung...") am BIOS rumgespielt, folge: Der Rechner ging kurz an und Dannach wieder aus. Bei dir könnte nachdem ausschluss der obigen Sache dann wirklich ein Fehler im Mainboard vorliegen, beziehungsweise um es zu konkretisieren im BIOS.

Generell tippe ich sowieso auf MBoard oder einer der angeschlossenen Komponenten, die auf dem Board nen Fehler verursachen....
Das ein Mainboard mit einem spricht habe ich noch nie erlebt

ph

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

BID = 413005

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Doch, HeinzVogel,

jetzt weiß ich auch, dass es sprechende BIOS'se gibt, wird auch in dem Handbuch besonders erwähnt, neben der Funktion, ohne Betriebssystem CDs / DVDs abzuspielen.

Hier der Link zum 148 seitigen, 4,2 MB grossen, pdf-Handbuch in deutsch: "http://dlsvr05.asus.com/pub/ASUS/mb/sock478/P4C800/g1286_p4c800 deluxe.pdf"

Und ich meine immer noch, dass da irgendein Lüfter klemmt oder zu langsam dreht?!

Edit: Link funktionierte so nicht, bitte den Text zwischen den Anführungszeichen kopieren und in Browser-Adresszeile einfügen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 10 Mär 2007 18:33 ]

BID = 413007

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

Um dj zu zirteieren:
"Mzan lbernt niae ausz!"

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

BID = 413008

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Jo, der DJ ist schon 'ne Nummer für sich.

Hier mal die möglichen POST-Meldungen, die von Tsaphiels PC gesprochen werden können:




BID = 413013

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16259
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

btw: läuft hier noch ein anderer Thread zu einem ähnlichen Mainboard: https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Dort haben wohl Elkos am Versagen Schuld.


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 43 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186027980   Heute : 18370    Gestern : 16912    Online : 230        26.10.2025    21:33
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.059093952179