|
Autor |
|
|
|
BID = 549380
Busfahrer3000 Gesprächig
  
Beiträge: 108 Wohnort: eggenfelden
|
|
hallo!
gerade habe ich einen 21-zoll-monitpr geschenkt bekommen. den würde ich mir gerne ins schlafzimmer stellen, damit ic hda auch maln film kucken kann (nein, nicht diese art filme! ich habe dort nur auch meinen basteltisch stehen...).
leider habe ich schon zwei monitore am rechner, die ich auch beide brauche. gibt es eine art weiche für monitore? kann auch was zum unmschalten sein...
freue mich über jeden hinweis!
danke und grüsse, busfahrer |
|
BID = 549383
Busfahrer3000 Gesprächig
  
Beiträge: 108 Wohnort: eggenfelden
|
|
hoppla, falsch gemacht! das sollte keine umfrage werden, ich kenn mich hier nur nicht aus...
grüsse, busfahrer |
|
BID = 549390
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Ja, so Verteiler gibt es, sind aber nicht ganz billig da das Signal verstärkt werden muß. Die Kisten zum umschalten versauen dir leider das Bild, die sind unbrauchbar.
Bessere Grafikkarten haben aber 2 Ausgänge.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 549421
Busfahrer3000 Gesprächig
  
Beiträge: 108 Wohnort: eggenfelden
|
hallo!
so einen verteiler mit verstärker habe ich schon gefunden. die wollten da 300 eier für haben...
ich habe leider schon 2 monitore am rechner... der dritte müsste halt noch irgendwie dran.
gibts da nicht einfach einen umschalter oder so? wenn die das bild versauen, reicht da nicht eien vernünftige schirmung?
grüsse, busfahrer
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Busfahrer3000 am 16 Sep 2008 19:52 ]
|
BID = 549427
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
Das hat mit der Schirmung nichts zu tun, die mechanischen Schalter in den Umschaltkisten sind ungeeignet. Die stammen aus einer Zeit in der 640x480 bei 256 Farben eine verdammt hohe Auflösung war, und selbst da hat man das gesehen.
Wo hast du den Verteiler für 300 Euro gesehen, war der mit Diamanten besetzt, aus Gold oder aus der Apotheke? So teuer sind die nun auch wieder nicht.
Für ca. 50 Euro solltest du bei ebay oder im PC Handel fündig werden, manchmal sogar deutlich darunter.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 549449
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3217 Wohnort: Bayern
|
suchwort auch: vga-splitter
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
|
BID = 549452
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1406 Wohnort: Meine
|
Du kannst dich auch mal auf eBay umschauen, dort gehen solche Geräte neu für den schmalen Euro weg.
Artikelnummer: 170259850590
Artikelnummer: 120305345279
Oder du benutzt einen KVM-Umschalter, dann kannst du dir auch noch eine Tastatur+Maus am Basteltisch anschließen.
Der andere Monitor im Arbeitszimmer ist dann halt nicht funktionsfähig.
Artikelnummer: 260287212322
Offtopic :
|
Was ist denn nun los? 1,99€ für einen KVM-Switch mit 2 Ports und so hoher Auflösung?
Woanders kostet ein quasi baugleiches Kästchen schon 20€ + Versand. Hier ist man ja schon mit 10€ für alles (Versand, Gerät & Kabelsatz) dabei
|
Edit sagt: Ach, ich stehe auf der Leitung heute. Ein KVM-Switch ist für die Anwendung nicht geeignet, weil ja 2 Monitore an einem PC sollen. Mit dem Geräte erreicht man genau das Gegenteil
Die analogen Umschalter kann man auch "rückwärts" betreiben, bei den neuen Geräten wird das wohl nicht möglich sein. Trotzdem lasse ich den Link mal drin, der Preis ist ja sensationell...
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: LeoLöwe reloaded am 16 Sep 2008 21:25 ]
|
BID = 549481
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36310 Wohnort: Recklinghausen
|
China Direktversand machts möglich.
Wobei meine bisherige Erfahrung mit den Chinaverkäufern durchweg positiv ist. Gute Preise, schnelle Lieferung, oft schneller da als von deutschen Händlern(!), sehr freundlich, teilweise werden sogar Trackingnummern zugemailt usw. Viele verschicken aber mittlerweile per Einschreiben da wohl viele Sachen angeblich nicht ankamen.
Bei der Qualität sollte man natürlich manchmal bedenken wie günstig die Sachen sind. Oft findet man aber identische Produkte in schöner Verpackung auch beim örtlichen Händler, zum zehnfachen Preis.
Ich habe neulich ein RFID Codeschloss inkl. 15 Tags bestellt. Kostete ganze 7,99Euro + 10 Euro Porto, war nach einer Woche hier, klappt wunderbar.
Ein Bekannter hat mal was reklamieren müssen, war ebenfalls kein Problem. Ein Ersatz ging sofort an ihn raus mit der bitte das defekte Gerät doch der Entsorgung zuzuführen oder als Ersatzteilspender zu benutzen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 549870
Ronnie1958 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1340 Wohnort: Taunusstein
|
Es gibt auch die Möglichkeit, zwei Grafikkarten in einem PC gleichzeitig zu betreiben. Allerdings vertragen sich einige Chipsätze nicht miteinander. Google zeigt 350 Treffer bei der Suche mit "zwei Grafikkarten gleichzeitig" (mit Anführungszeichen), da kannst Du Dich informieren. Erweitere auch die Suche um die genaue Bezeichnung Deiner Karte. Vielleicht funktioniert es auch mit dem On-Board-Chip - einfach mal probieren. Aber vorher Datensicherung durchführen, Wiederherstellungspunkt, man weiß ja nie
Ronnie
|