Das Geheimnis der Deutschen Bahn ist gelüftet !!

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  10:36:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Das Geheimnis der Deutschen Bahn ist gelüftet !!

    







BID = 805370

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart
 

  


Neulich am Bahnhof in Mannheim habe ich endlich den Grund für die ganzen Pannen und Verspätungen unserer DB gefunden und wollte ihn euch nicht vorenthalten:

Gruß Killer

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IC-Killer am 22 Dez 2011  1:25 ]

BID = 805372

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9129
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

Ich kann am LCD Display über dem Keypad nichts lesbares erkennen.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 805381

jhl

Schreibmaschine



Beiträge: 1506
Wohnort: Twistringen
Zur Homepage von jhl

Ich habe Anfang 1999 bei der DB aufgehört und war Techniker für die Automatenbetreuung. Bis zumindest zu diesem Zeitpunkt wurde Win NT 4 gefahren, was nur sehr selten mit dem BSOD aufwartete.

Gruß Jens

BID = 805390

kabelmafia

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: Hamburg
Zur Homepage von kabelmafia

Moin,

auf manchen EBuLa-Boardgeräten (da wird der Fahrplan für die Triefbahrzeugführer angezeigt) läuft noch Windwos95 mit einem 486er Rechner. Und die LZB (Signalisierung für Züge mit Vmax>160 km/h) läuft über 8-bit Syteme.
Warum? Es läuft stabil und ist vollkommen ausreichend.

BID = 805416

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
Und die LZB (Signalisierung für Züge mit Vmax>160 km/h) läuft über 8-bit Syteme.
Warum? Es läuft stabil und ist vollkommen ausreichend.


Der Grund ist noch tiefliegender.
Für sicherheitsrelevante Funktionen müssen alle
Teile von TÜV und Co KG gesegnet werden.
Ab einer gewissen Komplexität blickt aber niemand
mehr in einem Prozessor durch, es gibt keine
Garantie gegen versteckte Bugs.
Das ist der tiefere Grund für viele "Rückständigkeiten"
in Steuerschaltungen, bei denen es "um die Wurscht" geht.
Im Übrigen ist das mit dem "ausreichend" so eine Sache,
Elektronik wird ab einem gewissen Alter teurer, wenn
Ersatzteile und Fachleute rar werden.
Gruß
Georg


_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 805428

888

Stammposter



Beiträge: 378
Wohnort: dreieich


Offtopic :
Vor zehn oder elf Jahren hat die NASA händeringend alte Prozessoren (ich glaube es waren 286er ) für ihre Spaceshuttles gesucht.

BID = 805434

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

8086/8088 wurde da gesucht.

Viele Steuerungen laufen noch unter NT4 oder sogar DOS. Auf einem Geldautomaten habe ich mal OS/2 Warp gesehen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 805436

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Warp habe ich in London an nem Geldautomaten der HSBC gesehen...
Zur Ehrenrettung von XP muss ich aber sagen, dass das Betriebssystem bei mir quasi absturzfrei läuft.
Wenn es mal abstürzt, dann auf Uraltkisten mit fehlerhafter Hardware.
Aus Softwaregründen ist es bei mir immer nur nach abenteuerlichen Softwareexperimenten abgestürzt.
Ich bezweifle, dass es mir in diesem Jahr mehr als 5...10 Mal abgestürzt ist.
Angesichts der vielen Berechnungen die so ein Prozessor pro Sekunde macht ist das doch schon ne ordentlich geringe Fehlerhäufigkeit

_________________

BID = 805529

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Die Siemens-Niederflurstraßenbahnen Typ ULF (fahren in 1. Generation nur in Wien, 2. Generation Wien und Oradea/Rumänien) laufen gerüchteweise mit Windows ME... DAS ist schlimm! ME war immer eine Consumerversion (und eine sehr unbeliebte noch dazu).

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 805573

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Vor einigen Jahren (als ich noch bei Siemens war) liefen sämtliche mir von damals bekannten Bankensysteme (DeuBa, DreBa=ComBa, LBB mit allen Töchtern) mit "OS-halbe"... Das hat sich aber wohl inzwischen überall geändert.

Ich hatte mal eine sehr umfangreiche Win-NT-4-Sys-Admin-Schulung erhalten; Grund waren die damals von mir betreuten Druck-Vorstufen-Systeme, die allesamt mit NT liefen.
So laufen meine "2 alten Server" (ohne Internet-Verbindung) immer noch auf NT 4.0, da auch die Hardware optimal dazu paßt.
Das wird sich wahrscheinlich auch nicht so schnell ändern.
Es sei denn, mir fällt kostengünstig ein moderner Server, zu meinem Haus-System passend, in die Hände, möglichst mit passender OS-Lizenz...


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 805581

ffeichtinger

Schreibmaschine



Beiträge: 1050
Wohnort: Traunkirchen im Salzkammergut


Zitat :
Für sicherheitsrelevante Funktionen müssen alle
Teile von TÜV und Co KG gesegnet werden.
Ab einer gewissen Komplexität blickt aber niemand
mehr in einem Prozessor durch, es gibt keine
Garantie gegen versteckte Bugs.


Aus diesem Grund werden meines Wissens nach für Steuerungen wo es 'um die Wurscht' geht auch nur Programme verwendet deren Quellcode man einsehen kann. Wie soll man auch bei einem Betriebssystem dessen Quellcode man nicht kennt für eine fehlerfreie Funktion bürgen.

mfg Fritz

_________________

BID = 805814

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2477

Auch die Besatzung der USS Yorktown hat 1997 unfreiwillig Erfahrungen mit Windows gesammelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Yorktown_%28CG-48%29

Onra

BID = 805819

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
ElektroNicki hat am 22 Dez 2011 14:14 geschrieben :

....
Ich bezweifle, dass es mir in diesem Jahr mehr als 5...10 Mal abgestürzt ist.
Angesichts der vielen Berechnungen die so ein Prozessor pro Sekunde macht ist das doch schon ne ordentlich geringe Fehlerhäufigkeit
Für dich mögen 5 Abstürze pro Jahr wenig sein - für eine Fluggesellschaft *) sind es untragbar viele.




*) Die BW ist keine Fluggesellschaft!
Zitat :
Die Bundeswehr setzte von Sommer 1960 bis zur Ausmusterung am 22. Mai 1991 insgesamt 916 Starfighter ein; davon ging knapp ein Drittel, nämlich 292 Maschinen, durch Unfälle verloren. Allein von 1961 bis 1964 waren es 64 Maschinen.
Wiki

BID = 805830

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

so selten ist das Windoof gar nicht siehe Link

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 805831

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart

Huuuui, ich wollte das Bild eigentlich nur zur Belustigung reinstellen ... und nun ist so ein fred daraus geworden

Gruß Killer


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581560   Heute : 1323    Gestern : 6037    Online : 450        30.6.2024    10:36
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0520670413971