Zwischenspeicher

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  18:04:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
Zwischenspeicher

    







BID = 89424

MicroTobi

Gesprächig



Beiträge: 141
Wohnort: Herrenberg
 

  


Hi,
kann mir jemand einen Speicher nennen, den man gleichzeitig lesen und beschreiben kann, der so ca. 512 Kbytes hat? Das würde mir ne Menge Software sparen

Gruß Tobi

BID = 89452

Henne02

Stammposter

Beiträge: 493
Wohnort: Aachen
Zur Homepage von Henne02

 

  

Es gehen alle Sorten von "programmable read only memory". Als da wären:
SRAM, DRAM, EPROM, EEPROM, FLASH. Die letzten beiden gibts auch in I2C-Ausführung (nett für MCUs mit TWI...)

Wie kann man mit mehr Speicher Software sparen??

grüße, Hendrik

BID = 89457

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7294

Die können alle nur Lesen oder Schreiben, beides, also zur gleichen Zeit Lesen und Schreiben, können die nicht :)

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 89458

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

512kByte Dual Port RAM kosten ne Menge (>50€).
Die billigere Version: Schnellen Speicher und FPGA, der schnelle den Speicher beschreibt und liest als der uC darauf zufreifen kann. So können zwei Geräte unabhängig voneinander auf den Speicher zugreifen.

BID = 89509

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

Ist da ein FiFo nicht besser.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

BID = 89552

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Vom Preis her nicht, außer man nimmt ein DRAM FIFO, da kostet "nur" 30€...

BID = 89606

MicroTobi

Gesprächig



Beiträge: 141
Wohnort: Herrenberg

danke für die Antworten!
Des mit dem FPGA scheint mir die billigste Lösung zu sein,
nur kenn ich mich nich wirklich damit aus
Kann man das nicht auch mit normalen CMOS chips usw. bauen,
wär für mich einfacher?

Gruß Tobi

BID = 89641

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Machbar ist alles, ich hab zwar keine Ahnung was du vor hast, aber im Prinzip musst due aus ein paar HCMOS ICs eine Schaltung bauen, die bei einem WE\ oder OE\ Signal den entsprechenden Wert aus dem RAM liest, in ein Latch schreibt bzw. den Wert schnell in den Speicher schreibt um so sich wieder dem anderen Anschluss beschäftigen zu können.
Viel Spass....ich hatte die Idee auch schonmal, aber das ganze war mir zu kompliziert.

BID = 89646

MicroTobi

Gesprächig



Beiträge: 141
Wohnort: Herrenberg

danke für die Antwort!
Ich werde des dann mal ausprobieren

Gruß Tobi


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185876613   Heute : 18194    Gestern : 26182    Online : 402        19.10.2025    18:04
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0259029865265