Autor |
|
|
|
BID = 418300
christiank Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Augsburg
|
|
Zu jedem meiner Probleme habe ich bisher in diesem Forum eine
gute und kompetente Hilfe erhalten. Danke an alle, die mir
bisher geholfen haben.
Habe jetzt ein neues Problem:
Am computer habe ich ein USB-Gerät angeschlossen (schätze mal,
ich bin der einzigste, der so etwas tut ). Dieses Gerät und
der Computer sind in verschiedenen Räumen untergebracht. Um das
lange Kabel zu vermeiden, suche ich eine Möglichkeit, eine Art
Funkbrücke zu realisieren.
Fällt da jemandem auf Anhieb eine Lösung ein? (am liebsten ein
fertiges Produkt, das ich nur noch kaufen brauche) |
|
BID = 418434
QuirinO Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
|
Eine naheliegende und realtiv zuverlässige Lösung ist eine USB brücke über die Steckdose z.b. mit
http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/.....=1522
Dort kann man einfach auf jeder seite das USB kabel anschliessen, dann kann man es aber nicht mehr für Netzwerke nutzen.
Die dinger muss man nicht zwangsläufig online bestellen, viele der Geiz is geil oder Blöd märkte führen die auch. |
|
BID = 418443
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Wenn das Gerät ein Drucker ist gibt es auch Bluetooth Druckserver für sowas
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 418474
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Bist du dir sicher das das mit dem Powerline so funktioniert? Der USB Anschluss dient eigentlich dazu das Ding an einen PC ohne Netzwerkkarte anzuschließen. Nicht zum Betrieb eines Druckers. Deswegen ist da auch eine USB-B Buchse dran.
Von den üblichen Nachteilen wie Funkstörungen durch diese Mistdinger mal ganz zu schweigen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 418502
QuirinO Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Stimmt. Hatte ich falsch verstanden. Ist auch in der bebilderten Anleitung von dem dingens kaum erkennber.
Sorry
|
BID = 418553
christiank Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Augsburg
|
|
BID = 418555
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
es gibt genug Lösungen, man muss nur sein Problem entsprechend sinnvoll beschreiben. Niemand wird einen universellen USB-Host auf gut Glück an irgendeine Funkstrecke binden. Ansonsten kann man durchaus Speichergeräte per WLAN anbinden oder auch Audiostreams vom MP3-Player auf diesem Weg übermitteln. Druckerserver gibts auch über WLAN usw usw. Auch per Blauzahn gibts Einiges.
Was ist es denn nun für ein Gerät das abgesetzt betrieben werden soll?
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 418573
christiank Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Augsburg
|
Am USB des PC hängt ein USB->RS232 Converter, dieser an meinem Adapter
(Atmel mit RS-232) der mein I2C-Bus steuert. Alles klar ??
Ich erfasse Temperaturen (LM75) über den I2C-Bus, verarbeite sie mit dem PC
und steuere weitere Aktionen mit dem Atmel.
|
BID = 418615
high_speed Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2073
|
Hallo christiank
Schau dir mal den WRT54GL von Linksys an.
Der hat 2 serielle Schnittstellen auf der Platine.
Dazu noch ein schönes Linux von zum Beispiel
http://www.DD-WRT.com herunterladen und ein
Programm schreiben, mit dem du die Daten von
der seriellen Schnittstelle in einen Ethernetframe baust.
Vielleicht gibt es auch schon ein Fertiges Projekt für den
Router.
Es gibt auch einige Hersteller, die für die serielle
Schnittstelle fertige Lösungen anbieten.
Auf dem PC läuft dann eine virtuelle Schnittstelle.
Muss ich mal suchen.
Edit:
http://www.google.com/search?q=LM75+wrt54g
http://openwrt.org/logs/openwrt.log.20051101
> [12:48] <broadcaster> hi! just wanted to tell you, that we
> have the gpio-i2c-bus running. we solded a LM75 onto it
> and will try to read from it. most probaby we'll write a
> new tutorial.
MfG
Holger
_________________
George Orwell 1984 ist nichts gegen heute.
Der Überwachungsstaat ist schon da!
Leider lernen die Menschen nicht aus der Geschichte,
ansonsten würde sie sich nicht andauernd wiederholen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: high_speed am 31 Mär 2007 18:12 ]
|
BID = 418622
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Irgendwie ist da der Ansatz falsch...
Wenn doch schon eine µC-Lösung vorhanden ist, um die Temperaturen zu erfassen wäre es eigentlich logischer, gleich einen µC für die Funkverbindung zu benutzen.
Also am PC dein USB->RS232 Adapter und ein kleiner Atmega + z.b. ein 433 MHz Funkmodul von Pollin.
Auf der Gegenseite dann halt der entsprechende Empfänger.
Problematisch wird das ganze nur, wenn in beide Richtungen Daten geschickt werden müssen.
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 418625
DonComi Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Moin,
Ich habe mir grade die Dinger von Pollin bestellt.
Da gibt es auch Transceiver.
P.S.: Leo, hast du die?
Wie groß ist die Reichweite? Ich meine etwas von 100m gelesen zu haben. (freie Sicht, in Räumen wird das wohl bedeutend weniger sein)
_________________
|
BID = 418640
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
@Topic: Vielleicht von interesse:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190045
Soweit ich weiß kann man damit direkt die RS232 Daten von einer C-Control senden & empfangen
Zumindest steht das Teil mit der C-Control auf einer Katalogseite
@DonComi:
Nein leider nicht. Ich habe nur vom C einen kleinen Sender für 15€ hier rumliegen.
Die Dinger von Pollin scheinen aber eine einstellbare Sendeleistung zu haben, vielleicht kann man damit was machen...
Leider hat die letzte Runde Schrittmotor-Treiber ein großes Loch in die Kasse gerissen, sonst würde ich mir gleich mal ein Päkchen von Pollin kommen lassen
So, genug gequatscht
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 420943
Gurney Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 193 Wohnort: Stuttgart
|
Wie wärs denn mit Wireless USB? Da gabs vor einiger Zeit auch mal nen Artikel in der Elektor.
|