Siemens SPS S5 und S7

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:26:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
Siemens SPS S5 und S7
Suche nach: siemens (12394)

    







BID = 120709

Bastler0815

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Möchte in die Programmierung von SPS - Steuerungen S5 und S7 einsteigen, und suche Schnittstellenkabel zur Programmierung ( Schaltpläne ) und Erfahrungswerte welche Software gut zu händeln ist!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bastler0815 am 29 Okt 2004 17:05 ]

BID = 120755

olfi13

Schreibmaschine

Beiträge: 1077
Wohnort: Wittingen

 

  

Software von Siemens ist nicht leicht zu "händeln".
Software für S5 hat allerdings einen Simulator, da brauchste keine SPS zum Anfang.
Step7 brauchste für die S7-300. Oder Microwin für die 200er Serie.
Ohne CPU kommste da allerdings nicht aus.
Wenn Du wirklich noch nichts gemacht hast nimmste Microwin und besorgst Dir ne S7-200 und ein PPI-Kabel und machst ein Projekt das Du gebrauchen kannst. Die CPU's sind relativ billig.
Step7 kannste hinterher immer noch machen.
Oder Du hast bereits 'ne CPU liegen.

BID = 121640

hpm

Gelegenheitsposter

Beiträge: 81
Wohnort: Meuselbach

Hallo...

Ich habe mit der Software von www.ibhSoftec.de gearbeitet. Die haben auf Ihrer Homepage auch eine Demosoftware für S5/S7. Evtl reicht das für den Anfang, um sich mal mit SPS-Programmierung zu beschäftigen.


_________________
Viel Spass noch im Elektronikforum
MfG Peter

Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers.... wer sie findet darf sie aber behalten!

BID = 121882

Debug

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Hallo
Wenn Du jetzt neu anfängst 'knicke' S5 und beginne ausschliesslich mit S7.
Da gibt es zwei Systeme: S7-200 (MicroWin) und S7-300/400 (Step7).

Bei der 200-er bist Du auf CPU und Siemens-Software angewiesen; es gibt z.Zt. keinen Software Simulator dafür. Die 200-er Programmierung ist zudem in weiten Teilen grundweg anders als die 3/400-er (Step 7). Dennoch ist die 200-er ein sehr guter Einstieg - wenn auch teuer und beim Zusammensuchen der Erstausstattung nicht problemlos. Als ich anfing erwies es sich als günstig zuerstmal das berühmte 'True Power' (Einsteigerset) zu kaufen - für ca. 777DM war alles dabei die 'ersten Schritte' gleich zu wagen ...
Unter: http://www.sps-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=32 findest Du (in der Rubrik: Anleitungen= Interface ... Profibus) den Schaltplan eines Adapters den ich für die 200-er auch benutze. Der geht aber nur direkt zwischen PC und _einer_ CPU --- im 'ProfiBus/ PPI-Bus' eingesetzt ist der ungeeignet !

Die 300-er (Step 7) ist 'informatisch haarig'. Na ja - wer in eiskaltes Wasser springt schwimmt oft schneller los, dennoch würde ich sagen ohne angeleiteten Einstieg (Kurse, Berufsschule, etc.) ist das nicht so geeignet. Neben IBH-Soft gibts auch die berümte 'Habermann S7' (mhj.de) - die Demoversion ist Freeware und bis ca. 50Anweisungen voll funktionsfähig. Dort ist ein sehr schöner Simulator integriert - ausserdem gibts ein 'Tutorial' ('s7-Crash Kurs') welches den recht umfassenden Einstieg beschreibt. Die Habermann Software und seine Bücher sind wirklich gut !

Was die original Step7 Software betrifft ist die ohne Anleitung kaum zu händeln. Die neueren Versionen (ab V5.0) beinhalten ebenfalls einen Simulator -(PLCSim)- sind also auch ohne vorhandene CPU für erste Versuche geeignet. Demoversionen davon ohne Speichermöglichkeit der Projekte gab/ gibt es bei Siemens auf Anfrage und CD umsonst.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Debug am  1 Nov 2004 18:08 ]


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552414   Heute : 595    Gestern : 8333    Online : 135        26.6.2024    2:26
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0773358345032