|
Autor |
|
|
|
BID = 1088206
joao Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
.Guten Tag zusammen,
brauche eine Schutzschaltung gegen mögliche Spannungsspitzen am Fahrzeug Zündspule.
Ich muss an der Einzelfunken ZS Klemme 1 das Spannungs-Signal abgreifen
( brauch es für die Motordrehzahlerfassung fürs Gassteuergerät Pris VSI1 max Eingang 30 V ).
Bordspannung ist ja bekanntlich ca. 12-14 Volt. Doch hier mögliche Spannungsspitzen durch
Selbsinduktion von bis c. 100 V. Damit würde ich das Gassteuergeräte in den Himmel schicken !
Hat Jemand eine gute funktionierende Idee ? Freue mich über jede Antwort.
Grüsse aus Steinfurt. Joao |
|
BID = 1088207
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
joao hat am 3 Okt 2021 17:16 geschrieben :
|
Damit würde ich das Gassteuergeräte in den Himmel schicken !
|
Wenn das ominöse Steuergerät für KFZ Einbau zugelassen wäre/ist,dann muß/hat es interne Schutzschaltungen gegen solche Einwirkungen.
Was pfuschst du denn da zusammen?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 1088230
joao Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Danke für deine Antwort, aber ist nicht brauchbar !
Grüsse.J
|
BID = 1088231
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7242
|
Na ja, da haben wir Forenregeln.
Und da haste ja gelesen und Anerkannt:
Fragen zu Umbauten an Fahrzeugen, die den Vorschriften der StVZO unterliegen, werden nur beantwortet, wenn aus der Fragestellung hervorgeht, dass die o.g. Bestimmungen nicht verletzt werden. Andere Anfragen werden ebenfalls kommentarlos gelöscht.
Also beschreibe was das werden soll.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1088234
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Und ich erinnere auch mal an die Hinweise zu unverlinkten Crossposting s!
Was soll diese Geheimniskrämerei?
Erstes Forum: https://www.lpgforum.de/threads/drehzahl-abgreifen-aber-wo.31693/
Zweites Forum: https://www.motor-talk.de/forum/pri......html
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1088236
J_B Stammposter
   
Beiträge: 345 Wohnort: Karlsruhe
|
Zumal sein Problem bereits gelöst wurde und er dies auch aktiv zur Kenntnis nahm - sehr suspekt...
|
BID = 1088244
joao Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Vielen Dank an alle für die Belehrung.!
Trozdem würde ich gerne selber solch eine Schaltung
bauen.
Grüsse J
|
BID = 1088258
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Das kannst du ja auch tun. Nur ob du zu einer zielführenden Lösung kommst bezweifle ich mal. Als Hinweis: https://de.wikipedia.org/wiki/Suppressordiode + Optokoppler Oder eben eine Anwendung die dafür entwickelt wurde benutzen. Da heben sich Leute Gedanken gemacht die von Überspannungsschutz deutlich mehr verstehen als du.
Nachtrag eine Zündungsanlage soll Spannungen deutlich über 10000V liefern.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 4 Okt 2021 13:12 ]
|
BID = 1088259
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn es ein fertiges Modul von Prins gibt, dann solltest du das verwenden. Das ist nämlich getestet und für den Einsatzzweck zugelassen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1088264
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9367 Wohnort: Hommingberg
|
Offtopic :
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 4 Okt 2021 13:10 geschrieben :
|
... Nachtrag eine Zündungsanlage soll Spannungen deutlich über 10000V liefern. ...
|
Die Drehzahlerfassung wird primärseitig an der Zündspule angeschlossen. Dort treten selbstverständlich nicht so hohe Spannungen auf. |
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1088281
joao Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Mein deutsch ist nicht perfekt, ja von Prins giet es etwas.
Ich habe nur nauch eine anderen Lösung gefragt und wer dass nicht lesen kann soll
auch nicht antworten.
An klemme 1 liegen keine 10000 volt an das ist die Steuerspannung = Bordspannung
An Klemme 4. 10K-45K Volt.
|
BID = 1088284
BlackLight Inventar
      Beiträge: 5377
|
Zitat : joao hat am 4 Okt 2021 17:41 geschrieben :
| Ich habe nur nauch eine anderen Lösung gefragt [Unhöflichkeit zensiert] |
Dann such doch mal selber. Die richtigen Schlagworte wurden schon genannt: "transient protection 12 V automotive"
Ich finde damit z.B. TI Designs - Automotive 12- and 24-V Battery Input Protection Reference Design PDF.
Um es kurz zu machen, es kommt auf die Anforderungen (OEM) drauf an welche Schutzschaltung ausreichend ist. Es gibt nicht "die" Antwort.
|
BID = 1088338
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Zitat :
joao hat am 4 Okt 2021 17:41 geschrieben :
|
Mein deutsch ist nicht perfekt, ja von Prins giet es etwas.
Ich habe nur nauch eine anderen Lösung gefragt und wer dass nicht lesen kann soll
auch nicht antworten.
An klemme 1 liegen keine 10000 volt an das ist die Steuerspannung = Bordspannung
An Klemme 4. 10K-45K Volt.
|
Du musst noch sehr sehr viel lernen.An der Klemme 1 können Spannungsspitzen bis weit über 1000 V auftreten, auch wenn da die Bordspannung anliegt.
Vom Aufbau und der Funktion einer Zündspule hast du auch keine Ahnung.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1088341
joao Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Du ´der mit den kurzen Armen `
Solltest deine Zeit voanders investieren !!
Ich werde auf deine Komentare nicht mehr reagieren.
Grüsse aus Steinfurt. Joao
|