Pickit 1 oder 2?

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 5 2025  19:04:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
Pickit 1 oder 2?

    







BID = 292725

Peo

Gesprächig



Beiträge: 181
Wohnort: Baden-W.
 

  



Hallo

Ich wollte demnächst anfangen, mich mit PICs auseinander zu setzten. Nun gibt es im Netz einige Brenner zum selber bauen. Die sind mir aber zu aufwendig, wenn ich im Vergleich dazu für 30€ (Pickit 1) oder 45 € (Pickit 2) ein komplettes Rundum-Sorglos-Paket bekomme.

Sehe ich das richtig, oder versprechen die von ihrem Pickit zuviel?

Und wie sieht das aus, die Platine ist ja teils Experimentierplatine. Aber beim 2. Kit sind nur noch 4 LEDs sichtbar, während bei Kit 1 8 I/O Test-LED zu sehen sind.

Dafür kann das Kit 2 auch 20 Pin PICs programmieren.

Nun bin ich etwas unsicher, ob sich die Investition lohnt. Ich will eigentlich hauptsächlich Lichteffekte für die Modelleisenbahn bauen bzw. evtl. später auch mal in die Steuerung der Bahn eingreifen.

mfg

Peo

BID = 292759

Ltof

Inventar



Beiträge: 9369
Wohnort: Hommingberg

 

  


Moin PEO,

Bisher habe ich mit Pickit 1 gearbeitet und werde mir noch Pickit 2 zulegen.

Was mir an Pickit 2 gefällt: Pickit 2 lässt sich auch als ICSP-Programmer benutzen. Das geht zwar auch mit 1, aber das ist wegen des offenen Aufbaues etwas nervig. Das geschlossene Gehäuse von Pickit2 ist hilfreich. Auf dem Demo-Board von Pickit 2 sind die LEDs über Jumper ansprechbar und es ist auch noch reichlich Platz, um noch mehr LEDs unter zu bringen. Bei Pickit 1 ist Platz für 12 LEDs, die aber permanent mit dem PIC verbunden sind. Das stört bei Tests von A/D-Anwendungen.

Bei Pickit 2 kannst Du beliebige selbstgestricke Demoboards sauber anklemmen, was bei Pickit 1 eher in Gebastel ausartet.

Es sind beides gute Möglichkeiten stressfrei etwas herumzuexperimentieren. Wegen des sauberen Aufbaues, der Trennung von Programmer und Demo-Board und der vielfältigeren Möglichkeiten würde ich Dir eher Pickit 2 empfehlen.

Gruß,
Ltof

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 292973

Peo

Gesprächig



Beiträge: 181
Wohnort: Baden-W.


Danke für die ausführliche Erläuterung.

Nur um sicher zu gehen. Das Pickit enthält alles, was ich zum programmieren mit dem PC bräuchte (abgesehen von den PICs und dem PC natürlich)?

Danke

mfg

Peo

BID = 292982

Ltof

Inventar



Beiträge: 9369
Wohnort: Hommingberg


Klaro! Ist alles dabei!

MPLAB installieren und richtig konfigurieren (Geduld!), Pickit anschließen und loslegen. Demoprogramme ausprobieren (sind dabei), Programme im WWW aufstöbern, downloaden und ausprobieren, vorhandene Programme umstricken, eigene Schreiben usw.

Viel Erfolg!

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 297819

Peo

Gesprächig



Beiträge: 181
Wohnort: Baden-W.


Hallo

Nach einer Woche zähem Kampf mit Fanell haben die endlich meine Bestellung akzeptiert.

Geschickter Weise haben die irgendwie aus EINEM Pickit 2 Promo Set ZWEI stück draus gemacht.

Bevor ich jetzt bis ans Ende meiner Tage damit beschäftigt sein werde, denen das klar zu machen und das überzählige Ding zurückzugeben:

Gibt es jemand, der das haben will?

mfg

Peo

BID = 297877

Ltof

Inventar



Beiträge: 9369
Wohnort: Hommingberg


Ich würde es ja nehmen, aber brauche eine vernünftge Rechnung. Falls sich hier keiner findet der es nimmt, setze es bei eBucht rein. Da solltest Du einen guten Preis erzielen. Als Startpreis nimmst Du Deinen Einkaufspreis und für 50,- Sofortkauf oder so...

Oder Du spielst auf Risiko und setzt es 10 Tage für 1,- rein. Vielleicht bekommst Du 100,-?

Hast Du damit schon was gemacht?

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 297901

Peo

Gesprächig



Beiträge: 181
Wohnort: Baden-W.


Danke für den Tipp, eine "ordentliche Rechnung" (ich gehe mal von ausgewiesener MWST und Steuernummer etc aus), kann ich nicht bieten.

Übrigens. Link ist eine Homepage von luftfahrt.net.

Nach dem ich dann ein wenig grübelte, wieso ich DORT den Pickit loswerden wollte, wo ich doch eigentlich an eBAY gedacht habe, kam ich dann auch drauf, dass: bay=bucht. Nunja, ich arbeite ja auch nur an einem Ort, wo Englisch die einzige akzeptierte Dienstsprache ist

Peinlich, peinlich.

mfg

Peo


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184102898   Heute : 54569    Gestern : 48733    Online : 166        14.5.2025    19:04
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 135x ycvb
0.0258719921112