PIC

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:27:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
PIC
Suche nach: pic (2050)

    







BID = 12031

Richy

Gelegenheitsposter



Beiträge: 99
Wohnort: Dortmund
Zur Homepage von Richy ICQ Status  
 

  


Guten Morgen die Herren. ;o)

Ich sitze mal wieder bei der Arbeit und langweile mich. Diesmal frage ich mich was denn so ein "PIC überhaupt ist, wie und womit der programmiert wird und was man damit machen kann.

Ich besitze leider nur eine C-Control Unit mit der ich zwar ganz zufrieden bin aber irgendwie nie richtig was damit mache. Die ist einfach zu klobig, langsam und teuer um sie für kleine Spielereien ein zu setzen.

Liege ich mit der Annahme richtig das ich mich mal mit PICs befassen soll weil sie genau diese Vorteile haben?

Speziel interessiert mich was ich für Hardware brauche um sie zu programmieren und in welcher Sprache(?) sie programmiert werden. Natürlich suche ich die einfachste und billigste Möglichkeit. Vielleicht 20 Euro? ;o)

BID = 12040

Richy

Gelegenheitsposter



Beiträge: 99
Wohnort: Dortmund
Zur Homepage von Richy ICQ Status  

 

  

So, ich hab mich dann noch ein bischen umgeguckt und dabei festgestellt das ich mich des finanziellen halber auf den PIC16F84 beschrenken werde. Der ist mit einem MINI Interface ganz einfach über die serielle Schnittstelle zu programmieren.

Wenn es jemandem wie mir geht, kurze Infos über den PIC16F84 findet man unter:
http://www.sprut.de/electronic/pic/16f84.htm
http://www.the-starbearer.de/Praxis.....l.htm

Mich würde jetzt noch interessieren ob man den denn nur unter Assembler programmieren kann. Wenn es eine Software gibt mit der es auch unter C oder Basic geht wäre mir das natürlich viel lieber!

Gibt's da was im Netz? Hab noch nix brauchbares gefunden.

BID = 12047

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Wenn Du verbindliche Unterlagen über PICs suchst, solltest Du beim Hersteller www.microchip.com suchen.

Außer dem komfortablem Entwicklungssoftware für lau gibt es für den 18F84 einen Demo C-Compiler .

Du solltest Dir vielleicht auch die AVR Serie AT90S.... von Atmel ansehen. Auch dafür gibts kostenlose Entwicklungssoftware sowie einen Demo C-Compiler.

Weitere mir bekannte Hersteller für Flash-Microcontoller sind z.B. Motorola, Philips, Analog Devices, Texas Instruments.
Ob und was es bei denen umsonst gibt, weiß ich allerdings nicht.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 15311

SEAL

Stammposter

Beiträge: 211
Zur Homepage von SEAL

also ich kann nur den 16F84 oder 16C84 empfehlen ich prograsmmier den auch seit einer weile und bin sehr zufrieden.
programmieren tu ich ihn mit mplab einer assamblersoftware.
gibts for free bei microchip.com
ist zwar nicht asllzu groß aber es reicht locker für den anfang.

BID = 15314

dos6510

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 357
Wohnort: Raum Stuttgart

Hi,

wenn man ein bisserl mehr machen will, würde ich auch zum Atmel raten. Der 8515er hat 8K Flash Speicher, 512 Byte EEprom und 512 Byte Ram on Chip. Dazu noch einen UART, SPI, PWM und IRQ Eingänge...

Der Assembler und der Simulator sind frei erhältlich. Es gibt (noch - wird wohl bald durch JTAG abgelöst) einen recht guten In Circuit Emulator ("ICE200" hiess der glaube ich), den man auch noch bezahlen kann (fragt mich jetzt nicht nach dem genauen Preis <200 Euro).
Wenn einem dann der 8515 zu klein wird, kann man bis zu den MEGAs mit 128k Flash gehen und hat immernoch denselben Assemblerkern.

Das Ding fährt mit 12 Mhz beinahe 12 MIPS. Die 4 8 Bit Ports können genug Strom senken, um direkt eine low current LED zu treiben ...

Es gibt jede Mende Sourcen im Netz, ein gutes inoffizielles Forum "www.avrfreaks.com" und auch Einfachstprogrammiergeräte im Netz zum Selberbauen.

mfg

DoS


[ Diese Nachricht wurde geändert von: dos6510 am 11 Mär 2003 19:57 ]

BID = 20792

SEAL

Stammposter

Beiträge: 211
Zur Homepage von SEAL

fang auch grad an den 16f84 zu programmieren.
hab aber noch ein frage:
ich versteh nicht wie man mit dem rtcc warteschleifen werstellt. habe zwar in büchern (dieter kohtz) und in im eam darüber gelesen und beispiele gesehen, aber kapieren tu ich`s immer noch net.
hat jemand eine gute seite dazu oder kann mir jemand das so erklären?

bigthx

SEAL

BID = 20882

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Warteschleifen programmiert man in Software,
auf den Timer Interrupt kann man warten - oder auch nicht.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556816   Heute : 5004    Gestern : 8333    Online : 154        26.6.2024    16:27
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0373380184174